TES, Session 152 schrieb:(Hervorhebung von mir)
The personal subconscious and the ego are indeed equal partners in the formation of any given present personality. …
…
The pendulum is an excellent manner for reaching the personal layers of the subconscious. Unless a trance state is adopted, it is much less effective as a manner of reaching those layers that lie, so to speak, beneath the personal subconscious. For practical purposes it is excellent policy to check often with the personal subconscious through use of the pendulum.
As a humorous sideline here, I might add, only halfway in jest, the following suggestion.
When you purchased attire, testing it out first with the pendulum would actually be very effective. The pendulum ideally would be held above the garment in question. The point would be to discover the reaction of the subconscious. Believe it or not, the personal subconscious is extremely sensitive to color, and to certain vibrations given off by color and by fabrics. It responds to the clothing you wear, to the clothing worn by others with whom you come in contact.
This applies particularly to color; and also it responds strongly in a positive or negative manner to natural fabrics, such as wools and cottons.
"Can you tell us good colors for Jane and me?"
I was going to suggest, for practice, that you yourselves find out from the pendulum. I would like you to become familiar with the experience of conversing with this portion of your own personality. I would like you to become intimately aware of this not-so-silent partner.
This experience will be most beneficial. It will enable your present personalities to operate in a much more enjoyable esthetic, psychic and practically efficient manner.
Das persönliche Unterbewusstsein und das Ego sind in der Tat gleichwertige Partner in der Struktur jeder vorhandenen Persönlichkeit. …
…
Das Pendel ist ein hervorragendes Instrument, um an die persönlichen Schichten des Unterbewusstseins zu gelangen. Für die Schichten, die sozusagen unterhalb des persönlichen Unterbewusstseins liegen, ist jedoch ein Trancezustand wirkungsvoller. Das Pendeln ist aber ein ausgezeichnetes und praktisches Vorgehen, um sich öfters mit dem persönlichen Unterbewusstsein in Verbindung zu setzen.
Als humorvolle Nebenbemerkung möchte ich, nur halb zum Spaß, den folgenden Vorschlag beifügen.
Wenn ihr Kleider kauft, wäre ein entsprechendes Austesten mit dem Pendel sehr wirkungsvoll. Das Pendel müsste idealerweise über das betreffende Kleidungsstück gehalten werden. Der Zweck dabei wäre, die Reaktion des Unterbewusstseins herauszufinden. Glaubt es oder glaubt es nicht, aber das persönliche Unterbewusstsein ist äußerst empfindlich gegenüber Farben und gegenüber gewissen Schwingungen, die von Farben und Geweben ausgehen. Es reagiert auf die Kleider, die ihr tragt und auf die Kleider, die andere tragen, mit denen ihr in Kontakt kommt.
Dies bezieht sich speziell auf Farben; aber das Unterbewusstsein reagiert auch sehr stark positiv oder negativ auf natürliche Materialien wie Wolle und Baumwolle.
(„Kannst du uns gute Farben für Jane und mich nennen?“)
Ich wollte euch vorschlagen, dass ihr dies als Übung selbst mit dem Pendel herausfindet. Ich möchte, dass ihr mit der Erfahrung vertraut werdet, euch mit diesem Teil eurer eigenen Persönlichkeit zu unterhalten. Ich möchte, dass ihr euch dieses nicht so schweigsamen Partners bewusst und eng mit ihm vertraut werdet.
Diese Erfahrung wird äußerst nützlich für euch sein. Es wird euren gegenwärtigen Persönlichkeiten erlauben, auf eine ästhetisch viel angenehmere, übersinnlichere und sozusagen leistungsfähigere Art zu arbeiten.


Manchmal benutze ich es und es passieren unglaubliche Sachen. Hier ein Beispiel: Gute Bekannte, ein Ehepaar, überlegten, sich ein riesiges Haus an einem anderen Ort zu kaufen. Es ging länger hin und her, denn es war ein großer Schritt. Also fragte ich mal spasseshalber ob sie dort einziehen würden. Das Pendel bestand auf JEIN, aber sie kauften das Haus. Jetzt kommt's: Kurz vor dem Umzug starb die Frau überraschend und es war eigentlich klar, dass er dort nicht mehr einziehen würde. Nach einer längeren Überlegung tat er es aber doch, zog tatsächlich in das riesige Haus allein.
Zitat:Huhu, bin zurück.
Amara schrieb:Vor meinem inneren Auge sehe ich schon den Yeti beim Shoppen das Pendel zücken.
Ich persönlich würde ja darauf tippen, dass es eher dein Ego ist, das Einwände gegen die Lottosache hat, als dein UB.
- egal - ich habe vor vielen Jahren schon öfters gependelt, und meine damaligen Erfahrungen gehen auch in die Richtung wie Tash es oben beschrieben hat: es ist eine Art von Gefühl. Ein Gefühl, das ich möglicherweise teilweise vergessen habe.
Amara schrieb:Vor meinem inneren Auge sehe ich schon den Yeti beim Shoppen das Pendel zücken.
(24.02.2015, 23:04)Tash schrieb: Wofür es für mich außerordentlich brauchbar war, ist die von Seth hervorgehobene Möglichkeit, damit ein Gefühl für sein persönliches UB zu bekommen. Ich hab eine Zeit lang damit herumgespielt zuerst in mich hineinzufühlen (anfangs betreffend Kleidung, Einrichtung, Umgebung und dergleichen äußere Einflüsse, auf die man unterbewusst manchmal anders reagiert als bewusst, oder überhaupt nicht auf seine Reaktionen achtet) und anschließend dann die bewusst wahrgenommenen Eindrücke mit dem Pendel kontrolliert.
Für mich ist ein Pendel in erster Linie eines: Das was ich damit zu verbinden glaube. (26.02.2015, 08:22)Yeti schrieb:Amara schrieb:Vor meinem inneren Auge sehe ich schon den Yeti beim Shoppen das Pendel zücken.
DAS, liebe Amara, stelle ich mir lieber nicht vor!