Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Energie!?!
#1
Hi ihr Lieben,

so, jetzt will ich mich mal zu einem Thema austauschen, zu welchem mir irgendwie der Draht fehlt.

Seth schreibt ja in seinen Büchern immer wieder von Energie. Und ich finde das so abstrakt, dass mir irgendwie total die Vorstellung dazu fehlt. Mir ist schon klar, dass alles Energie ist, aber ich bekomme einfach keine Verbindung in diese Richtung.

Wie macht ihr das, könnt ihr euch darunter was vorstellen?

Liebe Grüsse
Michael
Zitieren
#2
Ein Erklärungsversuch, ohne Anspruch auf "Absolutheit": ;)


Energie ist Wärme, und Wärme ist nichts weiter als Bewegung. Halte ich einen kühlen Gegenstand in der Hand, erwärmt er sich langsam dadurch, dass die schneller schwingenen Teilchen meiner Hand die langsamer schwingenden Teilchen des Gegenstandes "anschubsen" und so beschleunigen. Innerhalb des Gegenstandes setzt sich der Vorgang fort, jedes Atom schubst ein anderes an, wodurch die Energie zum Fließen gebracht wird.

Natürlich kann ich diesen Vorgang nicht sehen, weil die Teilchen zu winzig sind, aber ich kann es mir lebhaft vorstellen, und so auch leicht auf gedankliche Vorgänge übertragen. Zum Beispiel kann ich einen schönen Gedanken aufschreiben, so dass andere davon lesen und den Gedanken weitertragen und so zum Fließen bringen...
Zitieren
#3
Mike schrieb:Seth schreibt ja in seinen Büchern immer wieder von Energie. Und ich finde das so abstrakt, dass mir irgendwie total die Vorstellung dazu fehlt.

Deine Frage ist aber auch ein wenig abstrakt, zumindest ist sie für meinen Geschmack zu allgemein gestellt. :zwinker:

Seth spricht immer wieder von Energie, stimmt. Aber er spricht davon in vielfältigen Zusammenhängen (die meistens recht konkret sind) - und von denen kann man sie nicht trennen, wenn man ein besseres "Gefühl" dafür bekommen will. Das geht - wenn überhaupt - nur im jeweiligen Zusammenhang und Kontext.

LG Tash

Zitieren
#4
Hi Michael,

DFS – Band 2 Sitzung 79 – S. 303

...
Diese Material ist höchst relevant. Theoretisch könnten die Gesetze, welche die psychologischen Energiestrukturen beherrschen, mathematisch erarbeitet werden, aber bevor nicht realisiert wird, dass Energie in ihrer Natur und in ihrem Ursprung grundsätzlich mental und psychologisch ist, kann nicht viel getan werden.

...
Das Energiepotenzial einer Idee begründet sich auf dem angeborenen Energiepotenzial der oder des Schöpfenden. Ihr beschäftigt euch nun mit dem, was als Energiebhälter betrachtet werden könnte und das ist eine sehr passende Beschreibung aller Realitäten.

LG

Mila


Zitieren
#5
(10.05.2011, 21:09)Mila schrieb: ...Energie in ihrer Natur und in ihrem Ursprung ist grundsätzlich mental und psychologisch
......
.... und zeigt sich auf unserer ebene in den eigenschaften, die für uns wahrnehmbar sind: bewegung und wärme, vergleichbar mit Seths aussagen über atome, die in unserem system in der uns erlebbaren form auftreten.

lg morgane

Zitieren
#6
Tash schrieb:Deine Frage ist aber auch ein wenig abstrakt, zumindest ist sie für meinen Geschmack zu allgemein gestellt. :zwinker:

Seth spricht immer wieder von Energie, stimmt. Aber er spricht davon in vielfältigen Zusammenhängen (die meistens recht konkret sind) - und von denen kann man sie nicht trennen, wenn man ein besseres "Gefühl" dafür bekommen will. Das geht - wenn überhaupt - nur im jeweiligen Zusammenhang und Kontext.

Das stimmt wohl, aber eigentlich liegt da ja auch schon direkt mein Problem begraben:Handkicker: . Wenn ich es genauer beschreiben könnte, hätte ich ja eben kein Vorstellungs- und Definitionsproblem[Bild: smilie_wut_027.gif].

Ich will mal so versuchen: wenn ich irgendwo was schweiße, dann sehe ich einen starken Lichtbogen, der mir, wenn ich reinschaue, sogar die Augen verblitzt. Ähnlich wie die Sonne, oder ein Feuer, welches mich verbrennt. Aber das ich ja alles auch nur wieder die vermaledeite Camouflage.

Ich kriege irgendwie keine Draht dahin, mir Energie als mental oder psychologisch vorzustellen. Oder halt wirklich konkret zu sehen. Es gibt ja Menschen, die Energiefelder "sehen" können, oder bei anderen Menschen halt sehen können, wenn in deren Energiefeld "was schief läuft".

Klar, bei Seth steht ja jede Menge davon. Aber alles, was ich bisher dazu gelesen habe, hat mir noch nicht auf die Sprünge geholfen. Ich weiß, auch diese Umschreibung ist noch sehr dürftig, aber irgendwie paßt es sehr gut dazu, wie's in meinem Kopf zu diesem Thema aussieht, nämlich sehr dürftig. Keine Vorstellung, keine Idee dazu, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, deshalb weiß ich auch nicht, welche konkreteren Fragen ich dazu stellen könnte.

Am Wochenende hat mir jemand gesagt, wenn man etwas nicht weiß, dann sollte man fragen, aber irgendwie ist es bei mir so, dass mir zu dem Thema, von dem ich nichts weiß, auch nicht wirklich brauchbare Fragen einfallen.

LG Michael
Zitieren
#7
(10.05.2011, 21:28)Michael schrieb: Ich kriege irgendwie keine Draht dahin, mir Energie als mental oder psychologisch vorzustellen.

Hi Mike!

Starke Gefühle, da kann man die psychische Energie fühlen. Sozusagen.

Licht, Liebe, Lane
Zitieren
#8
Ich bin mir da auch nicht einig. Entweder ist (für mich) Bewusstsein der Energieträger oder aber auch die Energie selbst. Wobei es sicherlich ebenso viele Energieformen wie Bewusstseinsformen (oder -Ausprägungen) geben mag. Ohne Bewusstsein jedenfalls macht Energie irgendwie keinen Sinn. Jeder Nagel in einem Fensterbrett verfügt über ein Eigenbewusstsein, sagt Seth. Und jedes Ding verbraucht, erzeugt aber auch Energie. Jedes Ding, ob nun physisch oder nichtphysisch, ist bewusst.

Ansonsten bin ich auch mal gespannt, was dieses Brainstorming zu Tage fördert. Wird wohl ne Menge "Energie" brauchen.
Zitieren
#9
@ Mike

Wird es für dich "griffiger", wenn du den Begriff Energie mit Vitalität ersetzt?

@ Foggy

Zitat:Ohne Bewusstsein jedenfalls macht Energie irgendwie keinen Sinn.

So isses.

Zitat:Entweder ist (für mich) Bewusstsein der Energieträger oder aber auch die Energie selbst.

Bewusstsein ist zwar durchaus ein Energieträger (oder sagen wir vielleicht besser, ein "Energielenker"), aber die allem Sein zugrunde liegende "Ur"-Energie ist vor allem eines: bewusst :mrgreen: Soll heißen, Bewusstheit ist eine Eigenschaft von Energie, nicht aber die Energie selbst.

LGT

Zitieren
#10
(10.05.2011, 22:02)Tash schrieb:
Zitat:Entweder ist (für mich) Bewusstsein der Energieträger oder aber auch die Energie selbst.

Bewusstsein ist zwar durchaus ein Energieträger (oder sagen wir vielleicht besser, ein "Energielenker"), aber die allem Sein zugrunde liegende "Ur"-Energie ist vor allem eines: bewusst :mrgreen: Soll heißen, Bewusstheit ist eine Eigenschaft von Energie, nicht aber die Energie selbst.

LGT

Ja! Denke das stimmt wohl. Vitalität, Gefühle, usw. sind dann gelenkte Erscheinungsweisen von Bewusstheit. Bewusstheit ist aber nicht die Energie selbst, wie du sagst.

Und weil du dann auch schon die Vorsilbe "Ur" ins Spiel bringst, landen wir darum auch - wie befürchtet 8)- wieder einmal flugs beim Ursprung selbst. Weltenüberspannende Romantiker die wir sind, könnte man dann auch vom Odem des Alles-was-ist sprechen und darum auch eigentlich nicht mehr verstehen. Oder?

Und nun?


Zitieren
#11
(10.05.2011, 22:02)Tash schrieb: Bewusstsein ist zwar durchaus ein Energieträger (oder sagen wir vielleicht besser, ein "Energielenker"), aber die allem Sein zugrunde liegende "Ur"-Energie ist vor allem eines: bewusst :mrgreen: Soll heißen, Bewusstheit ist eine Eigenschaft von Energie, nicht aber die Energie selbst.


Zitat:Alle Energie ist nicht nur mit Bewußtsein ausgestattet, sondern sie ist der Ursprung aller Bewußtseinsorganisationen und aller körperlich-materiellen Formen.

Si 872, IuM

LLL
Zitieren
#12
Hi Tash,


Zitat:Wird es für dich "griffiger", wenn du den Begriff Energie mit Vitalität ersetzt?

Vitalität, auch die (DFS – Band 2 – Sitzung 78 )

Psyschologische Vitalität ist eine Umwandlung von Energie und zwar wiederum in eine Form...

LG

Mila



Zitieren
#13
Hi Michael,



DFS – Band 2 Sitzung 78


...Energie erneuert sich vollständig und ständig selbst

Mentale Energie ist tatsächlich ein Bestandteil der Persönlichkeit; aber Persönlichkeit überlebt den physischen Rahmen, da sie ja schon vor dem physischen Rahmen existierte und in der Tat den physischen Rahmen erschuf.

DFS – Band 2 – Sitzung 79
...
Diese kleinste psychologische Einheit stellt den minimalsten individuellen psychischen Bestandteil dar, den grundlegendsten Persönlichkeits-Baustein, aus dem dann andere, kompliziertere psychische Strukturen geformt werden.
...
Sie liefert auch die minimalst nötigen Antriebsschub für die physische Umwandlung von Energie von einem rein psychologischen Feld in eine physikalischen Zustand. Sie stell somit die minimalste Ausdehnung dar, die nötig ist, um den physischen Widerstand zu überwinden und sie stellt daher auch die minimalste psychologische Erwartungshaltung dar, die für eine Konstruktion nötig ist.

Diese psychologische Energie-Einheit ist selbst-angetrieben, selbst-erhaltend und wird sich tatsächlich auf de physischen Ebene simultan selbst materialisieren und sich simultan wieder zurückziehen, wie ich es vorher erklärt habe. Euer Zeitgefühl gibt ihr und aller Materie den Anschein von Dauerhaftigkeit. Die Energie, aus welcher sich die kleinste oder jeder physische Einheit zusammensetzt, fließt durch das physikalische Feld, wo die äußeren Sinne sie nicht mehr länger wahrnehmen können.
...
Psychologische Energieeinheiten, die kleiner oder schwächer sind als die für eine physikalische Konstruktion notwendige Minimaleinheit, fließen einfach unwahrgenommen und unkonstruiert durch das physikalische Feld.

....
Diese Material ist höchst relevant. Theoretisch könnten die Gesetze, welche die psychologischen Energiestrukturen beherrschen, mathematisch erarbeitet werden, aber bevor nicht realisiert wird, dass Energie in ihrer Natur und in ihrem Ursprung grundsätzlich mental und psychologisch ist, kann nicht viel getan werden.

LG

Mila






Zitieren
#14
Hi Nebel,

Zitat:Und weil du dann auch schon die Vorsilbe "Ur" ins Spiel bringst, landen wir darum auch - wie befürchtet 8)- wieder einmal flugs beim Ursprung selbst. Weltenüberspannende Romantiker die wir sind, könnte man dann auch vom Odem des Alles-was-ist sprechen und darum auch eigentlich nicht mehr verstehen. Oder?

Und nun?

AWI ist doch Bewusstheit, nicht?

od. romantischer

LLL - Licht/Liebe/Leben

LG

Mila









Zitieren
#15
Hi Lane

Zitat:
Zitat:Alle Energie ist nicht nur mit Bewußtsein ausgestattet, sondern sie ist der Ursprung aller Bewußtseinsorganisationen und aller körperlich-materiellen Formen.

Si 872, IuM

LLL


Super Zitat :Knutscher:


LLL :lol:



Zitieren
#16
Moin in die energetische Runde:-)) ,

verstandsmässig kann ich das schon verstehen, also dass das Bewusstsein sozusagen auf der Energiewelle reitet und sich dabei anschaut, was alles Schönes aus der Energie wird.

Aber emotional ist das für mich irgendwie im Moment nicht nachvollziehbar.

Wandelt meine Energie Atome in Form, oder ist es nur so eine Art "Superkleber" welches die einzelnen Atome zusammenhält?
Kleber nicht wörtlich gemeint!

Tash schrieb:Wird es für dich "griffiger", wenn du den Begriff Energie mit Vitalität ersetzt?

Irgendwie nicht wirklich. Vitalität....Energie....eine Autobatterie gibt Energie ab, aber Vitalität? Da hab ich irgendwie doofe Verknüpfungen, ein alter Mann(oder auch eine alte Frau), der noch fit unterwegs ist, da sage ich: "der ist noch vital."

Lane schrieb:Starke Gefühle, da kann man die psychische Energie fühlen. Sozusagen.

Joa, darunter kann ich mir was vorstellen. Vielleicht ist es auch ein wenig die Problematik, dass ich seit einiger Zeit irgendwie nicht mehr viel so ernst nehme, dass es in mir "starke" Gefühle auslöst. Seit dem ich weiß, dass alles "Camouflage" ist, "schockt" mich sozusagen nichts mehr so richtig. Natürlich kommt manchmal was durch, bin ja immer noch mitten in dieser Realität, aber ehr gedämpft, vor allem, weil ich dann nach kurzer Zeit überlege, was mir das sagen soll. Sobald ich an diesem Punkt bin, geht das Gefühl, damit ich die Situation "überblicken" kann.

LG Michael
Zitieren
#17
Dass wir am leben sind, unser körper, die welt - alles ist energie, schwingung, tonfrequenz. Es gibt überhaupt nichts, das NICHT energie ist. Nur die erscheinungsform ist verschieden.

lg morgane
Zitieren
#18
ganz genau morgane !

alles ist energie - auch michels superkleber :lol:

nein im ernst - atome sind energie -> wie schon eini sagte: e=mc quadrat

energie ist ständig in wandlung -> seth grundgesetz der energietransformation

energie kann nie verloren gehen - imer nur von einem zustand in den anderen übergehen. so werden auch photonen zu "teilchen" und wieder zurück verwandelt.

die BEs und die EEs hängen ja quasi untrennbar zusammen.

energetische grüsse !
ewig formt der geist das fleisch
Zitieren
#19
(11.05.2011, 07:46)Wahrscheinlicher-Nick schrieb: die BEs und die EEs hängen ja quasi untrennbar zusammen
Genau. Nur sind sie ja eigentlich das selbe. Bewusstsein > energie > materie. Der gute Einstein war der sache schon auf die schliche gekommen, nur war und ist bis heute bewusstsein (noch) kein wissenschaftlicher begriff.
Die quantenphysiker sind dem ganzen schon ziemlich nahe, aber auch für sie ist bewusstsein noch eine esoterische größe. Immerhin sprechen sie schon von *welle*.
Und noch einer kannte das geheimnis: captain Picard vom raumschiff enterprise. Nun denn also: "energie!"

lg morgane


Zitieren
#20
Hi Michael,

darüber – über „was ist die Energie selbst“, habe ich oft nachgedacht.

Wenn „Energie“ gleich zu setzen ist mit „All-Was-Ist“ ist, dann „Energie“ ist gleich „Gott“.

Wenn „Gott“ ein psychische Gestalt ist ( zu lesen unter „was ist Gott“) dann ist es für mich Bewusstsein > Bewusstheit!

Mein Fazit:

Materie > Psyche > Bewusstheit/Energie

LG

Mila

PS: Sorry, hatte ich mich vertippt!!!




Zitieren
#21
@ mikel
Zitat:Ich kriege irgendwie keine Draht dahin, mir Energie als mental oder psychologisch vorzustellen. Oder halt wirklich konkret zu sehen. Es gibt ja Menschen, die Energiefelder "sehen" können, oder bei anderen Menschen halt sehen können, wenn in deren Energiefeld "was schief läuft".
sehen kann ich die Energie im Außen auch nicht so auf Anhieb. Nur wenn ich etwas fokussiere und gelassen auf dem Objekt bleibe (ohne starr zu stieren), zeigt sich die "Aura"
Vorstellen tu ich mir die Energie ja eigentlich nicht, ich geh einfach davon aus, dass sie da ist und es ist ein Gefühl (bei mir) dass mich Energie wahrnehmen läßt
Aber schick dir mal mental Wärme in die kalten Füße (ups, du bist ja ein Mann und der bekommt nie kalte Füße) oder sonst wo hin, wos eben gerade kalt ist, dann "fühlst" du, wie Energie sich bemerkbar macht

Wie ist es bei dir bei den Übungen? Siehst du da keine Energiegebilde? Das ist für mich dann das sichtbar werden der Energie(-qualitäten)

lg Mag
Zitieren
#22
(11.05.2011, 09:15)Mila schrieb: Hi Michael,

Hi Michael,

darüber – über „was ist die Energie selbst“, habe ich oft nachgedacht.

Wenn „Energie“ gleich zu setzen ist mit „All-Was-Ist“ ist, dann „Energie“ ist gleich „Gott“.

Wenn „Gott“ ein psychische Gestalt ist ( zu lesen unter „was ist Gott“) dann ist es für mich Bewusstsein > Bewusstheit!

Mein Fazit:

Materie > Psyche > Bewusstsein/Energie

LG

Mila

das ist ein guter ansatz:

man stelle sich eine schwingung vor - je höher die frequenz desto höher die energie (hab ich mal in physik gelernt :-)) ) nun wenn die schwingungsfrequenz gegen unendlich geht kann man nur mehr eine linie darstellen. daraus folgt unendlich = null

gott = unendliche energie

das erklärt auch die gleichzeitigkeit alles seins: die heisenbergsche unschärferelation besagt dass in einem unendlich kleinem zeitraum unendliche energie frei werden kann. (delta E mal delta t > h)

somit passiert ADWI in unenlich kleiner Zeit mit unendlicher energie
und: hurra da sind wir 8)
ewig formt der geist das fleisch
Zitieren
#23
Hi Michael,

Zitat:Seth schreibt ja in seinen Büchern immer wieder von Energie. Und ich finde das so abstrakt, dass mir irgendwie total die Vorstellung dazu fehlt. Mir ist schon klar, dass alles Energie ist, aber ich bekomme einfach keine Verbindung in diese Richtung.

Wie macht ihr das, könnt ihr euch darunter was vorstellen?

Vlcht kommst Du auf eine Antwort, wenn Du das von Dir verwendet Zitat als Signatur „fühlst“.

Zitat:Michael an Tash

Ich kriege irgendwie keine Draht dahin, mir Energie als mental oder psychologisch vorzustellen. Oder halt wirklich konkret zu sehen. Es gibt ja Menschen, die Energiefelder "sehen" können, oder bei anderen Menschen halt sehen können, wenn in deren Energiefeld "was schief läuft".

Vor-stellungen entstehen durch Gefühle > Gedanken > Bild (mindestens bei mir ...)
Wenn meine Gefühle in Resonanz sind mit dem Objekt :D -connected, sei es eine Person/Tier/Pflanze oder auch ein Ding nehme ich diese Schwingungen einfach so wahr.

Energiefelder bzw. morphogenetische Feld kann ich auch sehen bzw. fühlen. Es sieht so aus wie eine Kirlianfografie.

Eine Erklärung für mich ist, dass die Felder als solche sich einfach im Raum berühren (vlcht sogar in einem intrasubelementarteilchen Ebene), dann entsteht ein Gefühl, welches das Gehirn dann dekodiert ;). Selbstverständlich wird dann auch die Verfassung eines Menschen/Tier, etc empfunden/wahrgenommen.

Zitat: Michael an Tash

Klar, bei Seth steht ja jede Menge davon. Aber alles, was ich bisher dazu gelesen habe, hat mir noch nicht auf die Sprünge geholfen. Ich weiß, auch diese Umschreibung ist noch sehr dürftig, aber irgendwie paßt es sehr gut dazu, wie's in meinem Kopf zu diesem Thema aussieht, nämlich sehr dürftig.

Ach!!! Soso.

Zitat: Michael an Tash

Keine Vorstellung, keine Idee dazu, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, deshalb weiß ich auch nicht, welche konkreteren Fragen ich dazu stellen könnte.

Keine Vorstellung u. keine Idee..., aber mindestens ein Gefühl?

Zitat: Michael an Tash

Am Wochenende hat mir jemand gesagt, wenn man etwas nicht weiß, dann sollte man fragen, aber irgendwie ist es bei mir so, dass mir zu dem Thema, von dem ich nichts weiß, auch nicht wirklich brauchbare Fragen einfallen.

Tja! Dann...muss Du Dich im Geduld üben um den Geist zu klären.
Nimm Dir Zeit ;)

LG

Mila



Zitieren
#24
Hi Wahrscheinlicher Nick,

Zitat:gott = unendliche energie

das erklärt auch die gleichzeitigkeit alles seins: die heisenbergsche unschärferelation besagt dass in einem unendlich kleinem zeitraum unendliche energie frei werden kann. (delta E mal delta t > h)

:a020:

Zitat:hurra da sind wir 8)

Sehr wahrscheinlich...ist nicht göttlich?

:Winker:

LG

Mila


Zitieren
#25
Mikel schrieb:Am Wochenende hat mir jemand gesagt, wenn man etwas nicht weiß, dann sollte man fragen, aber irgendwie ist es bei mir so, dass mir zu dem Thema, von dem ich nichts weiß, auch nicht wirklich brauchbare Fragen einfallen.

Sieht so aus, als könnte ich mit deiner Frage ebensowenig anfangen, wie du mit dem Energiethema - zumindest weiß ich deshalb, wie es dir damit geht :Handkicker:

Falls es dich tröstet: mir geht es auch gelegentlich so, dass ich zu einem Thema, das mir Kopfzerbrechen bereitet, keine "brauchbare" Frage zustande bringe. Meist ein Zeichen dafür, dass ich es von einer völlig falschen Seite betrachte. Oder auch, dass es das "falsche" Thema ist und es mir eigentlich um ganz was anderes geht.

Es ist schon was dran, dass Antworten oft weniger wichtig sind, als die richtigen Fragen :Kopfkratz:

LG Tash
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste