10.01.2014, 08:40
Auf EU-Ebene ist es möglicherweise ein Verstoß gegen die gebotene Gleichbehandlung, wenn Deutsche, die nicht arbeiten wollen, Hartz IV erhalten, Rumänen in Deutschland, die nicht arbeiten wollen, aber nicht. Die EU-Kommission macht sich stark, dass alle anderen EU-Bürger das auch erhalten sollen. Alle sollen gleich behandelt werden. Es wird hier so getan, wie wenn in der ganzen EU alle Umstände und Rahmenbedingungen gleich wären. Die Rahmenbedingungen sind aber noch nicht überall gleich, denn es gibt nicht überall in der EU Hartz IV.
Uni-Prüfungen sollen einen objektiven Maßstab bereitstellen und an sich völlig verschiedene, einzigartige Dinge wertend vergleichbar machen. Schon allein der Versuch, so etwas darzustellen, ist bemerkenswert "wissenschaftlich", und gewagt, finde ich.
Völlig klar, dass unsere Eigenschaften völlig individuell und verschieden sind, erst recht in ihrer Kombination. "Entwickelt" ist also nicht mehr unbedingt wertend zu verstehen, so wie "Stufen" auch nicht zwingend übereinander stehen müssen. "Entwickelt" meint, eine gewisse Eigenschaft erworben zu haben, die - im Vergleich zu anderen - als wertvoller eingestuft wird.
Ich finde das sehr schwer, solche uralten Bedeutungen aus dem gängigen Wortschatz unserer vergleichenden Leistungsgesellschaft wieder abzuändern und neu zu definieren.
Und ich habe das deutliche Gefühl, dass Seth das nur deswegen so klar in Frage stellt, weil er nicht möchte, dass sich der- oder diejenige, die sich mit diesen Eigenschaften NOCH nicht identifizieren kann, irgendwie minderwertig fühlt. Denn das wäre genau die falsche Richtung, wenn er z.B. die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens verfolgt.
Das ändert aber nichts daran, dass manche den zweiten Körper für Projektionen nutzen können, andere aber nicht.
Apis
Uni-Prüfungen sollen einen objektiven Maßstab bereitstellen und an sich völlig verschiedene, einzigartige Dinge wertend vergleichbar machen. Schon allein der Versuch, so etwas darzustellen, ist bemerkenswert "wissenschaftlich", und gewagt, finde ich.
Völlig klar, dass unsere Eigenschaften völlig individuell und verschieden sind, erst recht in ihrer Kombination. "Entwickelt" ist also nicht mehr unbedingt wertend zu verstehen, so wie "Stufen" auch nicht zwingend übereinander stehen müssen. "Entwickelt" meint, eine gewisse Eigenschaft erworben zu haben, die - im Vergleich zu anderen - als wertvoller eingestuft wird.
Ich finde das sehr schwer, solche uralten Bedeutungen aus dem gängigen Wortschatz unserer vergleichenden Leistungsgesellschaft wieder abzuändern und neu zu definieren.
Und ich habe das deutliche Gefühl, dass Seth das nur deswegen so klar in Frage stellt, weil er nicht möchte, dass sich der- oder diejenige, die sich mit diesen Eigenschaften NOCH nicht identifizieren kann, irgendwie minderwertig fühlt. Denn das wäre genau die falsche Richtung, wenn er z.B. die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens verfolgt.
Das ändert aber nichts daran, dass manche den zweiten Körper für Projektionen nutzen können, andere aber nicht.
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)