![]() |
Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Druckversion +- DAS Seth-Forum (https://www.seth-universum.de) +-- Forum: Jane Roberts und Seth (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Seth-Themen (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate (/showthread.php?tid=2623) |
Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 03.01.2013 V 1.5 vom 31.3.2014 : Zitat Si. 683 erweitert, weitere Schlußfolgerungen ergänzt Vorwort Nachfolgend mein Jubiläumsbeitrag zum 6.000sten. Ich habe mich seit dem 1. Beitrag in 2007 entwickelt. Aber was kann man überhaupt unter "Entwicklung" verstehen? Das Material hat meine Sichtweise auf die Welt verändert. Ich habe mich auf das große Seth-Material eingelassen und viele Stunden, ja Tage und Wochen damit gearbeitet. Dieser Beitrag enthält in konzentrierter Form einige wichtige Zitate zum Thema "Entwicklung". Er ist dennoch mehr als eine reine Zitatesammlung. In ihm steckt ein Teil meiner Forengeschichte. Diejenigen, die gleich lange wie ich "dabei" sind und meine Beiträge verfolgt haben, werden das vermutlich schmunzelnd bemerken. Dies ist Sekundärliteratur zum Seth-Material. Manche mögen das für unangebracht halten, gar für verwerflich, das Seth-Material spricht schließlich für sich selbst. Ich wage das Experiment trotzdem, weil ich zeigen möchte, welche Zugangswege es zu diesen genialen Texten geben kann. Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er ist unfertig. Er soll andere inspirieren und zum Mitmachen aufrufen, mit ihren eigenen Themen und Interessen am Seth-Material hier im Forum umzugehen und zum Nachdenken anregen. 1. Begriffe "Entwicklung" und "Stufe" Unter "Entwicklung" versteht man nach der Wortgeschichte eine Art "Entwirrung, Aufwicklung" von Gewobenem, Versponnenem, vom lat. explicare und frz. évoluer. Auch das englische "development/to develop" ist noch gar nicht so alt, und bedeutet "unroll, unfold," from frz. développer, replacing English disvelop (1590s, from M.Fr. desveloper), both from O.Fr. desveloper "unwrap, unfurl, unveil; reveal the meaning of, explain," from des- "undo" + veloper "wrap up," of uncertain origin, possibly Celtic or Germanic." (Quelle: http://www.etymonline.com) Auch die "Stufe", "step oder stair, act of stepping," meint hiernach (a.a.O) sehr passend "action which leads toward a result" - Aktion, die auf ein Ergebnis zielt. Was wird hier aus- oder aufgerollt? Nur Dinge, die bereits vorhanden sind, können sich logisch ausweiten, können mehr von sich zeigen. Im Folgenden werde ich mich auf die Suche nach dem begeben, was sich entwickeln kann. Das Thema folgt logisch auf den Grundgedanken meines "Aufgabenthemas", es gibt jede Menge Querverweise. Naheliegend erscheint, dass sich "Bewusstsein" entwickelt: Zitat:"Das größte Wunder dabei ist, daß jedes Bewußtsein, auf welcher Stufe auch immer es steht, unverwechselbar es selbst ist, obwohl es im Verbund unendlicher Wechselwirkungen außerdem auch Teil eines Größeren ist - so wie eine Stadt Teil eines Staates oder ein Individuum Teil einer Familie ist. Zitat:"Jedes Bewusstsein besitzt neben der materiellen Struktur oder der materiellen Form auch eine psychologische Struktur, die in der Tiefe und Festigkeit einer anderen Perspektive existiert, welche die äußeren Sinne nicht wahrnehmen. Hier werdet ihr die Wesenheit finden. Bewusstsein nimmt viele Formen in so vielen verschiedenen Perspektiven an, wie es fähig ist, sich selbst darin auszudrücken. Eine wunderbare Verknüpfung mit dem weiten Thema der "Symbole". Ich werde an anderer Stelle darauf zurück kommen. Weiter mit dem Begriff "Entwicklung": Entwicklung könnte als Entfaltung der psychologischen Struktur in eine physische Struktur verstanden werden. Damit wird jede Entfaltung, die auch eine Veränderung bedeutet, zu einer Art "Verwandlung". Im Grunde könnte man davon ausgehen, dass damit immer nur eine Veränderung gemeint ist. Es sind aber ganz konkrete Wertigkeiten damit verknüpft: Zitat:"Die Persönlichkeiten befinden sich aber nicht alle auf der gleichen Entwicklungsstufe. Daher gibt es 'höhere' Lehrer und Lehrer für die 'Grundstufe'. ... Denjenigen, die die Ereignisse ihres gerade vergangenen Lebens umkombinieren und neu mischen wollen, auf der Suche nach anderen Wegen, muß Unterricht erteilt werden. In vielen Fällen kommen zu dem oben erwähnten Perfektionismus ein schweres Problem und eine gewisse Starrheit hinzu." Seth hat 'höhere' und 'Grundstufe' nicht wörtlich gemeint, denn er hat es apostrophiert. Der Gedanke an Schulklassen oder Klassifizierungen allgemein spielt für ihn offenbar nur eine untergeordnete Rolle: Zitat:"Die gegenwärtige Vorstellung von der Seele, seht ihr, ist eine ›primitive‹ Vorstellung, mit der sich kaum auch nur ansatzweise die schöpferische Kraft oder Realität, aus der das menschliche Sein kommt, erklären läßt. Ihr SEID eine Multipersönlichkeit (nachdrücklich). Ihr existiert in vielen Zeiten und an vielen Orten zugleich. IHR existiert gleichzeitig ALS eine Person. Dies negiert nicht die Unabhängigkeit der Personen, aber EURE innere Realität überspannt ihre Realität, und dient auch als eine psychische Welt, in der sie wachsen können. Fraglich ist, wie dieser Fortschritt, der keiner ist, denn aussehen könnte. Er ist eine Erweiterung im weitesten Sinne. "Reifer" wird von Seth mit "umfassender" in Verbindung gebracht. Mehr Vorstellungen, mehr Sichtweisen, mehr Freiheit. Ein "Mehr" an Energie: Zitat:Mehr Energie steht daher für die Kommunikationen zur Verfügung, und zusätzliche Energie ist auch immer für euch verfügbar. Gewisse Teile der Persönlichkeit sind in eurem Sinne fähig, weiter hinauf zu klettern wie auf (den) Stufen einer Leiter. Innere Einstimmungen werden verfeinert, und so könnt ihr ein bisschen durch die kleinere Seite eures eigenen Fensters hinausschauen und das Licht am anderen Ende erhaschen. Mehr zusätzliche Eigenschaften: Zitat:Man könnte sagen, dass verschiedene Zeitsysteme wie Spiele sind, und davon gibt es viele; und in jedem sind die Regeln und Ziele anders. In eurem System lautet eine Regel, dass ihr vergesst, dass ihr ein Spiel spielt, damit ihr euch besser auf die vor euch liegenden Aufgaben konzentrieren könnt. 2. "Evolution" des Ego-Bewusstseins Es drängt sich der Gedanke auf, dass der Begriff der Entwicklung in einen Begriff der Evolution übergeleitet werden kann. Zitat:"Ich möchte betonen, daß ich hier nicht von spiritueller Evolution spreche, sondern von einer Ausdehnung." Dann könnte es sich auch um eine Entwicklung des Egos handeln. Die Abgrenzung von Begriffen wie Ego, Selbst, Seele, Wesenheit war ein weiterer Schwerpunkt meiner Interessen hier im Forum. Es scheint da eine gewisse Abstimmung erforderlich zu sein, und die Begriffe fließen bei Seth ineinander und gehen auch teilweise ineinander über: Zitat:"Wenn das innere und das äußere Ego diametral entgegengesetzte Gesichtspunkte und verschiedene Ziele und Absichten verfolgen, dann geratet ihr in Schwierigkeiten. Beim Studium der menschlichen Persönlichkeit und der Psyche sind eure Psychologen weder weit noch tief genug vorgedrungen. Wenn eine vollständige oder fast vollständige Barriere zwischen dem inneren und äußeren Ego existiert, dann ist dem ganzen Selbst zu einem hohen Grad die Werterfüllung verwehrt. Eine solche Aufteilung geschieht zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte und sie geschieht auch jetzt wieder. Zitat:Kurz gesagt, sollte die psychische Entwicklung aber zu einer Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit führen. Sie sollte nicht dazu gebraucht werden, um die Dinge im physischen Sinne einfacher zu machen, obwohl ich in der Tat verstehe, dass dies eine Versuchung, eine verständliche Versuchung ist. Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen, dass psychische Entwicklung zu etwas ganz anderem führt. Die darin involvierte Person muss dann mehr von sich selbst verlangen... 3. Entwicklung im Reinkarnationszyklus Selbst vor dem Beginn des Reinkarnationszyklus ist eine gewisse Form der Individuation vorzufinden: Zitat:"Auf die eine oder andere Weise wart ihr alle Wanderer, bevor euer erster Reinkarnationszyklus begann. Stark vereinfachend könnte man sagen, daß ihr nicht zwangsläufig denselben Background in das physische Realitätssystem m i t b r i n g t . Wie schon früher erwähnt, ist das Erdendasein eine Ausbildungszeit. Trotzdem wäre es mir lieb wenn ihr eure herkömmlichen Vorstellungen von Fortschritt vergessen könntet. Der Begriff des Fortschritts wird von Seth offensichtlich nicht angenommen, obwohl er dem Begriff der Entwicklung und der Evolution nahesteht. Seth beschreibt an verschiedenen Stellen andere Ebenen und Zwischenebenen: Zitat:"Die Zwischenebene ist tatsächlich eine gute Beschreibung der Semi-Ebene, auf welcher sie sich jetzt aufhält. Wie ihr daraus abgeleitet habt, handelt es sich hierbei um eine Warte-Ebene für Persönlichkeiten bestimmter Entwicklungsstufen. Ich befinde mich zum Beispiel nicht auf einer Semi-Ebene. Die Zwischen- oder Semi-Ebene umfasst eine Ansammlung von Fragmenten aller Entwicklungsstufen, die noch nicht genügend Wissen gesammelt oder noch keine genügend große Manipulationsfähigkeit aufweisen, um an diesem Punkt weitere Fortschritte machen zu können. Das heißt also, dass sie sich zwar auf verschiedenen Stufen evolutionärer Entwicklung befinden können, es dort aber alle nur auf ein mäßiges Leistungsniveau bringen. Weder haben sie sich speziell hervorgetan, noch haben sie versagt; sie arbeiten in einem ziemlich dissoziierten Zustand selbstständig an Problemen. Mit anderen Worten: Sie gehören bis jetzt noch nicht zur nächsten Ebene ihres Fortschrittes oder haben sich dafür noch nicht entschieden." Es ist möglich und zulässig, durch einseitige Konzentration auf bestimmte Interessen Entwicklung zu fördern. Aus der Betrachtung der gesetzten Interessenschwerpunkte eines Menschen kann nicht auf die Entwicklungsstufe geschlossen werden: Zitat:Manche beschließen, beispielsweise, in einem gegebenen Leben bestimmte Eigenschaften zu isolieren und an diesen fast ausschließlich zu arbeiten, indem sie ihre Existenz auf, sagen wir, ein einziges Thema ausrichten. Aus der Betrachtung der geschaffenen Umwelt kann eventuell eher auf die Entwicklungsstufe geschlossen werden: Zitat:"Zuerst müßt ihr wissen, daß es keine objektive Realität gibt außer der durch das Bewußtsein geschaffenen. Das Bewußtsein bringt immer die Form hervor und nicht umgekehrt. So ist also meine Umwelt eine existentielle Realität, die von mir und meinesgleichen geschaffen wird und die eine Manifestation unserer Entwicklungsstufe darstellt." Zitat:"In realem Sinne existiert der Raum, den ihr wahrnehmt, einfach nicht. Diese Raumillusion wird nicht allein durch eure eigenen physischen Selbsttäuschungsmechanismen hervorgerufen, sondern auch durch angenommene geistige Muster - Muster, die das Bewußtsein sich aneignet, sobald es eine bestimmte »Evolutionsstufe« innerhalb eures Systems erreicht." Zitat:"Einige tote Freunde und Verwandte besuchen euch übrigens, indem sie sich von ihrer Realitätsebene in die eure hineinprojizieren. Ihr könnt sie in der Regel jedoch gestalthaft nicht wahrnehmen. Trotzdem sind sie nicht geisterhafter oder »toter« als ihr, wenn ihr euch in ihre Realität hineinprojiziert - wie dies im Schlaf geschieht. Zitat:"In anderen Dimensionen, oder - falls ihr das vorzieht - auf anderen Entwicklungsstufen, ist sich die multidimensionale Persönlichkeit ihrer Hauptidentität und gleichzeitig auch der Persönlichkeitsableger bewusst, welche diese in viele Realitäten, in wahrscheinliche Systeme gesandt hat, indem sie alle wahrscheinlichen Handlungen und Schöpfungen, die ihrer Natur inne sind, verfolgt. Zitat:"Die Realitäten existieren natürlich, ob ihr sie nun wahrnehmt oder nicht. Eigentlich existiert "Zeit" - in Anführungsstrichen - dann, wenn die Impulse die Nervenenden überspringen. Es handelt sich um keinen simultanen Vorgang. Ihr müsst also Pausen wahrnehmen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erscheinen höchst überzeugend und logisch, wenn zwischen jeder wahrgenommenen Erfahrung eine Zeitpause liegt. Zitat:"Auf eurem Entwicklungsstand könnt ihr die Bedeutung des Wortes "Zweck" nicht leicht verstehen, denn der Ausdruck selbst lässt euch auf eine letztendliche Starrheit schließen, auf ein Ziel mit einem Ende, ein Fortschreiten auf ein wortwörtliches Nichts zu, dem es folgen müsste, wäre ein Ziel in diesem Sinne erst einmal erreicht. Zitat:"Ihr müsst Gedanken physisch materialisieren, damit ihr die Kraft erkennt, die hinter den Gedanken steckt und die ihr zu gebrauchen und zu verstehen lernt. Aber solche Materialisationen sind nur auf gewissen Stufen nötig. Das Zeitschema erscheint nur innerhalb jenes Bezugssystems als gültig. Zitat:"Nun, Persönlichkeiten aus einem System können Persönlichkeiten in anderen Systemen helfen, aber höchstentwickelte Persönlichkeiten, oder in eurem Sinne sehr weit fortgeschrittene Persönlichkeiten, stellen sich selbst die Aufgabe, ganzen Zivilisationen zu helfen, die Entwicklung eines neuen Systems zu unterstützen oder manchmal die Existenz eines solchen Systems in Gang zu setzen." Zitat:"Die Rasse der Menschen ist jedoch viel mehr als nur die physische Rasse. Ihr seht den Menschen nur in einem Stadium der Entwicklung. Wenn ein Individuum euer System verlässt, verlässt es das System für andere Systeme. Das Individuum hat sein ABC gelernt, aber das ist alles. Es gibt einige Ausnahmen - Identitäten, die sich dann entscheiden, zurückzukommen und zu lehren. Sie sind sozusagen nicht in der gleichen Liga wie diejenigen, deren Reinkarnationszyklus noch nicht vollendet ist. Zitat:Ich werde jetzt noch mehr über die Veränderungen sagen, die im Ego als Ergebnis unserer Sitzungen vorgegangen sind und auch über die psychedelische Erfahrung im Allgemeinen. Die Egostruktur als solche bleibt natürlich erhalten. Die Verantwortung, sich mit der Manipulation innerhalb des physischen Universums abzugeben, bleibt bestehen, aber in einigen Aspekten verändert sich die Art dieser Manipulation. Sie wird direkter: physische Eigenschaften werden mehr und mehr auf einer mentalen Ebene manipuliert. Noch ein besonderes Schmankerl für Lane, zum vorläufigen Abschluß. Er hatte sich einmal hier im Forum mit den großen Erwartungen beschäftigt: Zitat:"Große Erwartungen haben im Grunde genommen nichts mit der Entwicklungsstufe eines Lebewesens zu tun; auch ein Grashalm ist von großen Erwartungen erfüllt. Große Erwartungen beruhen auf dem Glauben in die Natur der Realität, auf dem Glauben an die Natur selbst und an das Leben, das uns gegeben wurde, auf welcher Stufe es auch angesiedelt sein mag. Alle Kinder werden zum Beispiel mit großen Erwartungen geboren. Märchen enthüllen oft - wenn auch nicht immer - geheimes inneres Wissen, wie der Erörterung des Märchens vom Aschenbrödel zu entnehmen war und die großartigsten Märchen sind immer die, in denen am Ende die größten Erwartungen siegen: Die unbefriedigenden Aspekte der stofflichen Welt können durch große Erwartungen im Nu verändert werden. 4. Entwicklung dieses Beitrags - to be continued - ist der einzige Satz, der hier in der Originalsprache bleibt. Ich habe leider nur wenige Textstellen des amerikanischen Originals, und so bleiben eventuelle Übersetzungsprobleme im Moment noch unbearbeitet. Sorry, Lane... Zitat:"Nun ist die Seele selber, wie schon erwähnt, nicht statisch. Sie wächst und entwickelt sich auch durch die Erfahrungen jener Persönlichkeiten, aus denen sie zusammengesetzt ist, aber sie ist, um es so einfach wie möglich zu formulieren, mehr als die Summe ihrer Bestandteile. Ich werde diesen Beitrag laufend überarbeiten und ergänzen. Jegliche Hinweise aus der Leserschaft nehme ich erfreut auf und werde ich einarbeiten, wenn ich sie für passend halte. Tipp- und Formatierungsfehler bitte ich, mir nachzusehen. Euer Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Nebel - 03.01.2013 Heilliger Bimbam ... ![]() ![]() ![]() Apis, du hyperfleisige Biene. Unglaublich, was du da zusammengesammelt hast. Und das geht ja noch weiter. In der Kategorie "Fleiß" bist du damit auf jeden Fall schon einmal für den diesjährigen Nebelpreis nominiert. Herzliche Gratulation zum 6.000! Mein Freund. ![]() ![]() ![]() Jepp Leute, seht her. Apis ist das. Ein Freund von mir! ![]() 6.000 Posts Apis. Auch das eine Leistung, die für sich steht. Es existieren viele Foren im Netz, zu allen möglichen Themengebieten. Wenn ich schätzen müsste, würde ich vagen zu behaupten, dass vielleicht in allerhöchstens 5% aller Foren, eine solche beeindruckende Anzahl von Posts von einem einzigen Member erreicht wurde. Trotz eventueller Konkurrenz, müsstest Du dabei aber immer noch einen der vorderen Plätze belegen, wenn man in einem solchen Ranking auch noch sowohl Anspruch und Schwierigkeitsgrad des Forenthemas und die Qualität der einzelnen Posts miteinbeziehen würde. Natürlich! Ganz klar! Dies ist ein Forum, welches sich einem Thema widmet, welches den ganzen Intellekt erfordert. Viele Rauschen dabei irgendwann ab und verlieren sich im Nebel. Du nicht! Nie! Immer am Ball. Eine ganz außergewöhnliche Leistung wie man neidlos anerkennen muss. Nun weiß ich ja, dass du auf solche Wettbewerbssituationen keinen gesteigerten Wert legst. Ich da schon eher, weswegen ich das einmal auch so herausstellen möchte. Auch auf diesen Aspekt sollte ein Spot fallen, die Bühne beleuchten und anerkennender Applaus gespendet werden. Bravo! Zum anderen: In der bisherigen Auswahl der Zitate erkennt man dich sehr schön wieder, wie ich finde. Auch, wenn ich nicht von Anfang an dabei war, man hat schon erkannt und es dir auch immer abgenommen, dass du sehr ernsthaft um deine eigene Entwicklung bemüht warst und immer noch bist. Dazu ist es für uns aufgeschrieben worden, das Seth-Material. Ich wünschte, ich hätte nur ein Viertel deines diesbezüglichen Ehrgeizes. Seufz ... ![]() Aber wer weiß? Ich kann mir gut vorstellen, mit dieser "Lady" alt zu werden. Und ein älterer Nebel ist vielleicht sogar besser geeeignet, sich dieser Herausforderung zu stellen. Ich glaube ja. Könnte ich mir als schönes Programm für meine alten Tage vorstellen. Meine gelegentlichen Ausflüge oder Ausbrüche tun dieser Vorstellung oder Erwartung keinen Abbruch. Deshalb war ich auch sehr geschockt, als mir leider erst so spät gewahr wurde, welche Turbulenzen, welche Umbrüche dieses Forum im zurückliegenden Jahr erfahren hatte. Ich hoffe ... ach nee ... ich hoffe ja gar nicht. Erinnerst du dich Apis, an unseren spaßigen Disput zum Thema "Hoffnung". Schön, dass du da mit Eifer mitgemacht hast. Ich wünsche mir, dass das weitergeht. Und ich wünsche mir, dass wenn ich meine 6.000 Posts erreicht habe (so in fünzehn Jahren etwa). Dass ich dann mit einem Mann streite, der längst im Guinessbuch der Rekorde, als Mensch mit den meisten Forenposts steht. Ich wünsche es mir für dieses Forum! Noch etwas persönliches. Als ich das hier (wieder) las ... Zitat:"Einige tote Freunde und Verwandte besuchen euch übrigens, indem sie sich von ihrer Realitätsebene in die eure hineinprojizieren. Ihr könnt sie in der Regel jedoch gestalthaft nicht wahrnehmen. Trotzdem sind sie nicht geisterhafter oder »toter« als ihr, wenn ihr euch in ihre Realität hineinprojiziert - wie dies im Schlaf geschieht. ... ist mir ein wenig merkwürdig ums Herz geworden, "duselig", wie wir Plattländler sagen. Kein Zufall dieses Zitat. Es kündigte sich in den letzten Monaten schon an, zusammen mit den länger werdenden Schatten und Grübelleien, die der Herbst im Gepäck hatte. Ehrlich gesagt, hätte ich dazu einigen Redebedarf. Nur leider kann und will ich das nicht öffentlich tun. Darum finde ich es Schade, dass gewisse Räume geschlossen wurden. Aber mal sehen, vielleicht findet sich doch noch irgendwo ein lauschiges Plätzchen dafür. Jedenfalls: Tiefe Verneigung Boss! ![]() PS: Aber einen Vorwurf muss ich dir doch machen. Du hättest wenigstens warten können, bis ich meinen 600. voll gehabt hätte ![]() RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Lane - 03.01.2013 Lieber Apis, was soll man zu einem solchen Anlaß noch sagen... Es sind ja nicht nur 6000 Beiträge, es ist ja auch das langjährige Engagement hier für das Forum. Beides läßt sich nicht trennen. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Jubuläum. Es ist mir eine große Freude Dir zu gratulieren, weil mir das Forum, für das Du einstehst, so eine große Freude ist. Ich bin begeistert, in jeder Hinsicht. Von welcher Seite ich es auch betrachte. Ich konnte noch nicht Deinen ganzen Post lesen. Aber mit dem Schmankerl für Lane hast Du absolut ins Schwarze getroffen. Dieser Satz hat mich wirklich beeindruckt: Zitat:Die unbefriedigenden Aspekte der stofflichen Welt können durch große Erwartungen im Nu verändert werden. Dafür vielen Dank. Und vielen Dank für die wunderbaren Zitate, die Du hier zusammengestellt hast. Was ich bis jetzt lesen konnte, aus meiner Sicht ist es Dir gelungen, für Deinen 6000. etwas ganz Besonderes zu schaffen. Mein Kompliment! Foggy hat es ja schon angesprochen, Zitat:Einige tote Freunde und Verwandte besuchen euch übrigens, indem sie sich von ihrer Realitätsebene in die eure hineinprojizieren... Da ist gerade heute auch bei mir etwas passiert. Und passend dazu postest Du diese Passage, die mir eine Erklärung liefert. Sehr gut! Für alles vielen Dank auch von meiner Seite. Toll gemacht, Danke! Liebe Grüße Lane RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - PALE - 04.01.2013 Moin Apis! Eine gute Zusammenstellung, hat mich wieder an einiges erinnert. Ich packe es manchmal auch zu schnell auf die "erledigten Haufen". ![]() Glückwunsch zur 6000!! Gruß PALE ![]() RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Wahrscheinlicher-Nick - 04.01.2013 ebenfalls gratulation von mir ! ![]() das begriffsspiel (ich weiss du liebst begriffsdefinitionen) ist für mich auch nach wie vor verwirrend. ist das innere ego jetzt das innere selbst ? oder besteht das innere selbst aus mehrern inneren egos ? aber dann wäre es ja schon die wesensheit ? oder wie jetzt ? na whatever - ich denke seth regt uns bewusst zum nachgrübeln an ! lg, nick ! RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Tash - 04.01.2013 Lieber Apis, Foggy und Lane haben bereits das Meiste von dem ausgedrückt, das mir angesichts deines Jubiläumsbeitrags so im Kopf herumschwirrt und ich bin mir nicht ganz schlüssig, ob ich den Rest davon überhaupt ansprechen sollte und wenn ja, wie ich ihn formulieren könnte … Was mich sehr berührt sind weniger Inhalt und Umfang deines Beitrags, auch wenn ich dir dafür größten Respekt zolle, es ist vielmehr die Tatsache, dass du ihn überhaupt geschrieben hast. Dass du trotz allem gegenteiligen Anschein nie aufgehört hast, an den Wert dieses Forums zu glauben, sowohl seinen Wert für dich selbst als auch für andere, und vor allem, dass du dir über all die Jahre dein Interesse am Seth-Material bewahrt hast. Entwicklung findet immer und überall statt, entscheidend ist die Natur des Antriebs, der hinter der Entwicklung steht und ihre Richtung und ihr Ausmaß bestimmt. Ohne ein ehrliches Interesse an dem, was Seth uns zu sagen hatte, hätten sowohl deine eigene Entwicklung als auch die Entwicklung dieses Forums ganz anders ausgesehen. In diesem Sinne meine herzlichste Gratulation – an dich und uns alle hier – zu deinem Rekord- und Jubiläumsbeitrag! yours Tash RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 04.01.2013 Danke für eure Gratulationen, ich habe mich sehr darüber gefreut. ![]() @ Foggy Deine Laudatio hat mich sehr berührt. Im Vergleich zu Dir sind meine sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten rudimentär. Aber ich möchte mich nicht vergleichen, weder mit Dir, noch mit jemand anderem. Ich sehe mich in keiner Wettbewerbssituation und in keinem Wettkampf, freue mich aber trotzdem sehr, jetzt fast 1.000 Beiträge wieder in aller Ruhe "mein Ding" machen zu können. ("Mein Ding" stammt von Jan Ullrich, der hatte das mal nach einem Sieg gesagt, wenn ich mich recht erinnere. Ich nehme nur grünen Tee.) Und eine gewisse Aufmerksamkeit brauche ich schon, das gebe ich gerne zu. Ich bin inzwischen viel mehr vom Mod zum Admin geworden, habe mich qualitativ verändert - entwickelt. Und da dieses Forum in mir mehr den Admin braucht, als den Mod, trag' ich künftig wieder rot... äh eine andere Farbe. @ Lane Ich war 2012 kurz davor, alles hinzuwerfen. SO, wie es war, wollte ich es nicht mehr. Ich bin rückblickend froh, dass es so gelaufen ist. Es war eine echte Entwicklungsstufe, auch für das Forum. @ PALE Auf dem erledigten Haufen wird es vergessen. Und das ist super so, weil's sonst einfach viel zu viel wird. Das Seth-Material ist derart breit und tief, dass man lernen muß, sich auf die individuell interessanten Aspekte zu fokussieren. Durch ständig wiederkehrende Beschäftigung mit seinen eigenen Hauptinteressen geschieht Entwicklung. Ich habe gestern abend wiedermal bewusst versucht, den Fokus auf der schwarzen Leinwand zu halten, wie einen Laserstrahl, mit konstanter Richtung und konstanter Intensität. Verdammt, war das schwer. Der Verstand sucht sich ständig Ablenkung. ![]() ![]() @ Nick Begrifflichkeiten brauchen wir, um unsere Gedanken daran aufzuhängen. Sie sind Bedingung für unseren sprachlichen Austausch hier im Forum und dienen nur dem Zweck, Kommunikation reibungslos möglich und fruchtbar zu machen. Sobald wir uns (halbwegs...) auf eine Definition geeinigt haben, kann's losgehen. Also: wenn's Dich richtig interessiert, dann mach' ein Thema draus - Dein Thema. @ Tash Mensch, ich dachte, wir zünden gemeinsam ein verspätetes Jubiläumsfeuerwerk, und meinte, Du würdest DESWEGEN nichts mehr posten, bis Du Deinen 5000. erreicht hast. Und 5000 wären eigentlich noch viel mehr Grund zum Feiern gewesen, wegen der letzten Karotte. ![]() Aber so ist's auch recht. Warten wir also, bis die Zeit sich umkehrt. Mein Interesse gilt dem Seth-Material, und deswegen gibt es dieses Forum noch. Es kann sich weiterentwickeln. Ich meine das völlig ernst: macht euch bitte mal Gedanken, welche Themen eure Interessenschwerpunkte hier im Forum sind. Und macht diesen Fokus dann irgendwie bekannt - wie, überlasse ich euch: in der Signatur, im Titel. Fokussiert euch! fokussierender Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - stella - 05.01.2013 Hallo Apis 6000 Beiträge ? Soviel habe ich wohl in allen Foren , in denen ich unterwegs bin zusammen nicht geschrieben ! Respekt ! Und wenn man bedenkt , daß wir uns hier fast zeitgleich angemeldet haben ..... Und keines hat dieses Niveau , was wohl auch viele von einer Anmeldung hier abhält ! Aber ich lese hier sehr viel , lerne und wende auch an ! Zu Themen beizutragen erübrigt sich meistens , weil ich nicht besser ausdrücken könnte , was schon geschrieben steht , sehe da meinen "Senf" als nicht so wichtig ! Zu Deinem Thema würde mich aber viel mehr interessieren wie Du Deine eigene Entwicklung unter dem Einfluss des Seth-Materials siehst . Was hat sich in Deinem Leben dadurch verändert ! Alle haarscharf definierten Begriffe nützen nichts , wenn sie nicht umgesetzt , mit Leben erfüllt werden ! MfG Herbert RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - PALE - 05.01.2013 SUUUUPER Apis!!! ![]() Deine beginnende Geduld trägt schon Früchte! ![]() DER FOKUS SORGT FÜR SEINEN EIGENEN DURCHBRUCH!! Oft, sehr Oft (aus meiner Sicht zuviele) hören Menschen auf die Übungen weiter zu machen. Was die Menschen bei den Übungen nicht durchhalten, halten sie auch sonst kaum durch. In diesem Sinne, pflege Deine Geduld, sie wird es Dir "danken". Gruß PALE ![]() RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Marianne G. - 05.01.2013 Dann gratuliere ich hiermit auch ganz fleissig dazu... ![]() ![]() ![]() RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Yeti - 07.01.2013 Wow! Da kommt man nichts ahnend aus dem Urlaub zurück und findet hier so einen Mega-Jubiläums-JubilBeitrag vor! Aber es hat sich gelohnt, den zu lesen. ![]() Fleißiges Bienchen! ![]() Interessante Textstellen, Apis, die ich zudem zumeist noch nicht kannte, weil ich die Frühen Sitzungen immer noch vor mir her schiebe! Jetzt muss ich das erst mal sacken lassen, um es dann später nochmal zu lesen. Gratulation vom Yeti RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 08.01.2013 @ Herbert ("Niveau" ist franz. Stufe, richtig? Bemerkenswert, dieser Themenbezug!) Niveau hält von einer Anmeldung ab? Und mangelndes Niveau würde im Umkehrschluß Anmeldungen forcieren? Nein, diese GS teile ich nicht. Wer sich dadurch abhalten lässt, hat wohl noch nicht genügend Selbstbewusstsein für dieses Forum und ist hier fehl am Platz. ![]() Niveau ist relativ. Mir geht es hier um eine halbwegs systematische und fokussierte Beschäftigung mit dem Seth-Material. Das ist so meine Art. Andere gehen "intuitiver" vor. Von Wissenschaftlichkeit (die ich trotz der vielen Vorbehalte von Seth dazu als niveauvoll sehen würde) ist das alles sehr weit entfernt. Ich denke, ich setze Seth um, indem ich in mich höre. Das tue ich aber eigentlich schon immer. Ich finde mich recht gesund, habe schon lange Zeit einigen Erfolg im Job, führe ein recht harmonisches Familienleben - was willst Du noch hören? Ich bin vielleicht offener geworden, aber mehr im real life als hier im Forum ![]() ![]() @ Yeti Ich brauchte ein Projekt, hatte Lust dazu, und ich fühle mich nun endlich wieder motiviert genug, es konzentriert zu verfolgen. Das tut gut, und mir am allermeisten. ![]() @ PALE Ja, tatsächlich, es gibt einige Dinge, die ich nicht geduldig abwarten kann. Ich hatte das selbst nicht für möglich gehalten, nicht wahrhaben wollen. Aber es ist so. Andererseits bin ich beharrlich. Sehr. Interessante Begrifflichkeiten... RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Lane - 08.01.2013 (08.01.2013, 08:25)Apis schrieb: Niveau ist relativ. Moin Apis, Du gestattest, daß ich versuche, Dir das Wort im Munde rumzudrehen? Dein Statement zu Niveau und der niveauvollen Wissenschaft sind mir Inspiration. Tja, warum schreiben Komapatienten keine wissenschaftlichen Abhandlungen? Warum arbeiten beim CERN keine Komapatienten? Ob da vielleicht irgendeinem Zusammenhang zum Bewußtsein besteht? Auf welchem Niveau siedelst Du eine Methodik an, die zwar die gesamte Versuchsanordnung und somit die Voraussetzungen beim CERN bis ins Kleinste akribisch beschreibt, die Rolle, die das Bewußtsein dabei spielt jedoch konsequent und absichtlich außen vor läßt? Wenn das Bewußtsein für den ganzen Kram ohne jede Bedeutung ist, ja dann sollen sie doch Komapatienten an ihre Maschinen stellen. Tun sie aber nicht. Warum? Wie niveauvoll ist denn eine Methode, die nur jene Voraussetzungen erwähnt, die ihren Verfechtern in den Kram passen, andere jedoch nicht? Ja, wie seriös ist das denn? Sethmaterial hin oder her, aber wenn Grund zu der Annahme besteht, daß Bewußtsein entscheidenden Anteil am Resultat von Experimenten haben könnte, dann ist es geradezu kindliches Verhalten, das trotzig unter den Tisch zu kehren. Auf welchem Niveau sich das abspielt, das zu bewerten überlasse ich Dir. In meinen Augen ist es ein Zeichen von persönlicher Reife, rational begründeten, für jedermann nachvollziehbaren Einwänden nicht nur nachzugehen, sondern sie bei der Bewertung von Untersuchungsergebnissen mit einzubeziehen. Das Gegenteil geschieht. Ein solches Verhalten ist irrational. Und wie darf man eine Methode verstehen, die einserseits fordert, absolut rational vorzugehen, sich bei nährerer Betrachtung aber bereits in den Grundlagen irrational verhält? Das ist mal wirklich ein interessantes Niveau. Hoffentlich verliert es rasch seine Rolle als Vorbild der allgemeinen Orientierung. Sich selber in die Tasche zu lügen ist nämlich bekanntlich unterste Schublade. Liebe Grüße Lane RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - PALE - 09.01.2013 Moin Lane. Klingt irgendwie nach Insider. ![]() Gruß PALE ![]() RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 09.01.2013 (08.01.2013, 17:44)Lane schrieb:(08.01.2013, 08:25)Apis schrieb: Niveau ist relativ. Zitat:Du gestattest, daß ich versuche, Dir das Wort im Munde rumzudrehen? Dein Statement zu Niveau und der niveauvollen Wissenschaft sind mir Inspiration.Nein, das gestatte ich nicht. Da wird den Wörtern immer so schlecht, wenn man sie zu schnell dreht. Ich hatte daher vor, Dir Deine Inspiration abzuwürgen, weil ich eben gerade keine Wissenschaftsdiskussion wollte. Inzwischen habe ich aber nochmals darüber geschlafen und sehe das wesentlich entspannter. Intuitiver. Zitat:Tja, warum schreiben Komapatienten keine wissenschaftlichen Abhandlungen?Vielleicht schreiben sie sie, in ihrer Traumrealität. Ihr Bewußtsein ist ja nicht ausgelöscht. Siehe Pim van Lommel. Zitat:Warum arbeiten beim CERN keine Komapatienten? Ob da vielleicht irgendeinem Zusammenhang zum Bewußtsein besteht?Man könnte Personalkosten sparen. Sieh das mal so: während des Komas wird gedacht, die Unterbringung und Lebenshaltung zahlt die Krankenkasse. Anschließend wird das Erarbeitete niedergeschrieben. Zitat:Auf welchem Niveau siedelst Du eine Methodik an, die zwar die gesamte Versuchsanordnung und somit die Voraussetzungen beim CERN bis ins Kleinste akribisch beschreibt, die Rolle, die das Bewußtsein dabei spielt jedoch konsequent und absichtlich außen vor läßt?Gute Frage. Du kannst das ja auch. ![]() ![]() Das ist ein Problem der Messbarkeit. Bewusstsein lässt sich nicht messen. Daher haben die Wissenschaftler damit ein Problem, insbesondere die Naturwissenschaftler. Entwicklungs- und Bewusstseinsniveaus lassen sich demnach auch nicht messen. Nicht in Meter oder Zentimeter, nicht in kg oder t, nicht in Stunden und Minuten. Es fehlt die Skala. Liegen 15er Stufen vor, oder 18er? 18er sind recht hoch, gerade auch für ältere Menschen. 20er gehen gar nicht. Schon allein wegen der DIN. Da wünscht man sich einen Fahrstuhl. Glaub' das einem alten Treppenbauer. Zitat:Wenn das Bewußtsein für den ganzen Kram ohne jede Bedeutung ist, ja dann sollen sie doch Komapatienten an ihre Maschinen stellen. Tun sie aber nicht. Warum?Weil sie gerne Personalkosten zahlen. Schließlich ist das alles schon budgetiert. Und daran misst sich der Grad der Planerreichung. Und der bestimmt den Forschungsetat. Und je höher der ist, desto höher ist das Forschungsniveau. Das sollte ein Insider eigentlich wissen. Zitat:Wie niveauvoll ist denn eine Methode, die nur jene Voraussetzungen erwähnt, die ihren Verfechtern in den Kram passen, andere jedoch nicht? Ja, wie seriös ist das denn?Du stellst hier Niveau und Seriosität gleich. Ich weiß nicht, ob unseriöse Dinge automatisch ein niedriges Niveau haben, schließlich sind Verbrecher oft sehr intelligente Menschen. Zitat:Sethmaterial hin oder her, aber wenn Grund zu der Annahme besteht, daß Bewußtsein entscheidenden Anteil am Resultat von Experimenten haben könnte, dann ist es geradezu kindliches Verhalten, das trotzig unter den Tisch zu kehren.Puh, in diesem Absatz endlich mal keine Frage. Danke. Dann brauche ich auch gar nichts dazu zu zu schreiben. Das tue ich jetzt mal. Ich streich's einfach wieder. Zitat:Auf welchem Niveau sich das abspielt, das zu bewerten überlasse ich Dir.Das hatte ich befürchtet. Ich soll jetzt wieder eine Messmethode erfinden. Danke. Ich schlage vor, wir nehmen dazu meine alte Personenwaage und ein Metermaß. Einverstanden? Zitat:In meinen Augen ist es ein Zeichen von persönlicher Reife, rational begründeten, für jedermann nachvollziehbaren Einwänden nicht nur nachzugehen, sondern sie bei der Bewertung von Untersuchungsergebnissen mit einzubeziehen. Das Gegenteil geschieht. Ein solches Verhalten ist irrational.Die persönliche Reife von Bananen ist meßbar. Es gibt dazu sogar Reifekammern. Zitat:Und wie darf man eine Methode verstehen, die einserseits fordert, absolut rational vorzugehen, sich bei nährerer Betrachtung aber bereits in den Grundlagen irrational verhält?Naja, mir genügt schon systematisch. Das reicht doch Dir auch, oder? Zitat:Das ist mal wirklich ein interessantes Niveau. Hoffentlich verliert es rasch seine Rolle als Vorbild der allgemeinen Orientierung. Sich selber in die Tasche zu lügen ist nämlich bekanntlich unterste Schublade.Wieder dieses Schubladendenken! Die unterste Schublade dürfte ein niedrigeres Niveau wie alle anderen Laden haben. Das ist jetzt streng räumlich betrachtet. Man muß sich auch immer bücken, um sie aufzukriegen. Oder gar demütig hinknien. Deswegen sind da Dinge drin, die man nicht so oft braucht. Das weiß jede gute Hausfrau. Rack-Jobber wissen das auch, weil sie da die billigen Dinge hintun, aber das ist eine andere Geschichte, obwohl diese Dinge oft sehr preiswert sind. Diese Dinge in der untersten Lade sind nicht so wichtig. Man braucht sie selten. Wenn man sie aber dann doch mal braucht, können sie sehr wichtig sein. In unserem Badschrank ist Klopapier in der untersten Schublade. Das kann gelegentlich doch sehr wichtig sein. Also sollte man von der Benutzungsfrequenz nicht auf die Wichtigkeit schließen. Und also kann man auch nicht von der Lage der Lade auf die Wichtigkeit schließen. Quot erat... so funktioniert Wissenschaft. Ich dachte, Du wüsstest das - bei Deinem Niveau... Liebe Grüße Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - omega999 - 09.01.2013 Lieber Apis, mein Lieber, ganz allerliebst dein Beitrag 15 zu dem ich dir gratuliere. ![]() Zu deinem Jubiläumsbeitrag konnte ich dir nicht gratulieren. Wäre reine Heuchelei gewesen…obwohl oder vielleicht auch weil du dir wahrscheinlich viel Mühe gegeben hast. Habs nicht kapiert, um welche spezielle Entwicklung es dort ging. Ich wünsche auch gar keine Erklärung. Die Entwicklung, – ohne sie genauer benennen zu wollen – die du in diesem Beitrag zeigst, mein lieber Apis, gefällt mir uneingeschränkt. Meine Bewertungskriterien sind weder wissenschaftlich noch intuitiv aber voller InsiderInnenwissen. Noch eine Nörgelei zum neuen Jahr: Die neue Schriftfarbe deines Namens passt m.E. nur zur zweiten Silbe… with sympathy fort the evil and the devil omega RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 09.01.2013 (09.01.2013, 11:29)omega999 schrieb: Lieber Apis, mein Lieber,Zuviel der Liebe. Eindeutig. Doch verdeckte Heuchelei? Zitat:ganz allerliebst dein Beitrag 15 zu dem ich dir gratuliere.Ich wertschätze Gratulationen. Manchmal auch von Dir. Zitat:Ich wünsche auch gar keine Erklärung.Und ich wünsche nicht, Dir eine zu geben. Es ist, wie wenn man einen Witz erklären würde. Zitat:Die neue Schriftfarbe deines Namens passt m.E. nur zur zweiten Silbe…Ich hätte es auch lieber etwas mehr kackbraun gehabt. Ich werde das ändern. Was für gewaltige Geschütze ich auffahren muß, um nur mal einen kleinen Beitrag von Dir zu provozieren. Ungeheuerlich. LG Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Lane - 09.01.2013 (09.01.2013, 08:25)Apis schrieb:Nein, es geht nicht um die Messbarkeit. Das Problem ist von grundlegender Natur. Es geht um den Anspruch, objektive, jederzeit nachvollziehbare Ergebnisse zu erzielen.(08.01.2013, 17:44)Lane schrieb: Auf welchem Niveau siedelst Du eine Methodik an, die zwar die gesamte Versuchsanordnung und somit die Voraussetzungen beim CERN bis ins Kleinste akribisch beschreibt, die Rolle, die das Bewußtsein dabei spielt jedoch konsequent und absichtlich außen vor läßt?Gute Frage. Du kannst das ja auch. Zitat:Wissenschaftliches Arbeiten beschreibt ein methodisch-systematisches Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Informationsquellen werden offen gelegt (zitiert) und Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können. http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit So lange an dieser wissenschaftlichen Arbeit ein Mensch sitzt, der sein Bewußtsein benutzt und die Rolle des Bewußtseins nicht verstanden wird, die dieses dabei spielt, so lange ist jede wissenschaftliche Arbeit reine Spekulation. Das Bewußtsein ist ja nicht nur eine Begleiterscheinung, plakativ gesprochen schaltet der Wissenschaflter zunächst mal sein Bewußtsein ein. Das ist der erste Schritt der wissenschaftlichen Untersuchung. Sobald das Bewußtsein in Betrieb ist, beginnt er zu forschen. Das ist der zweite Schritt. Er beginnt bei seiner Forschung also nicht mit dem ersten Schritt, sondern mit dem zweiten. Was aber, wenn der erste Schritt bereits falsche Ergebisse geliefert hat? Dann wäre alles Folgende zumindest in Zweifel zu ziehen. Die aktuell praktizierte Lösung für dieses Problem sieht so aus: Ich tue so, als ob das Problem nicht existiert und beginne bei Schritt zwei. Ich erkläre Schritt zwei zum ersten Schritt der Untersuchung. Das Problem ist damit jedoch nicht gelöst, es ist ignoriert. Und was wäre, wenn das genannte Bewußtsein objektive Ergebnisse unmöglich machen würde? Wir kennen ja alle die Theorie des Sethmaterials, die genau dies behauptet. So dumm ist diese Theorie des Sethmaterials nämlich gar nicht. Sie legt genau den Finger auf die Stelle, wo es am meisten weh tut. Auf den schwächsten Punkt, den der Wissenschaftler ja gerade als nicht untersuchenswürdig aus seiner Betrachtung gestrichen hat: Schritt 1, das Bewußtsein. Die Theorie des Sethmaterials sagt nämlich, bei jeder Untersuchung, bei jeder Betrachtung, bei jeder Forschung ist das Individuum mit seinem individuellen Bewußtsein der alles entscheidende Faktor. Und wie lautet das Gegenargument aus der Welt der Wissenschaft? "Das kann gar nicht sein." Damit ist die Theorie des Sethmaterials natürlich schlüssig widerlegt. Gut. Nehmen wir mal Pim van Lommel aus und beschränken und rein auf die Nobelpreisträger. Ich kürze das Ganze jetzt mal ab. Fazit ist, es gibt keine objektiven Fakten. Den wissenschaftlichen Anspruch nimmst Du mit dem Hinweis auf das Bewußtsein als Schritt 1 und der Forschung als Schritt 2 in Nullkommanichts auseinander. Jemand, der den ersten Schritt konsequent ignoriert, weil er ihm nicht in den Kram paßt, argumentiert zweckdienlich, aber nicht ergebnisoffen. Im persönlichen Gespräch über dieses schöne Thema mit dem einen oder anderen Physiker fiel dann die Reaktion auch hin und wieder etwas ungnädig aus. Verständlich, denn wer läßt sich schon gerne das geliebte Weltbild ankratzen. Unterm Strich bleibt - aus rein logischen Erwägungen - das, was man in der Wissenschaft mehr haßt als den Teufel. Die einzig gültigen Erfahrungen sind von subjektiver Natur. Und gerade das will man ja nicht. Man will auf keinen Fall Informationen über die inneren Sinne. Pfui Teufel! Nur wird dieser Wunsch auf Dauer nichts nützen. So lange Forscher A sein Bewußtsein einschaltet, um seiner Tätigkeit nachzugehen und Forscher B das mit seinem eigenen indivudellen Bewußtsein tut, so lange ist der ganze Kram subjektiv. Das bleibt er auch, egal wie oft man behauptet, er sei objektiv. Wir erinnern uns, welche Rolle die Objektivität spielen soll: Die Ergebnisse müssen für jeden objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sein. Ja, wie denn? In dem ich so tue, als ob ich das Bewußtsein gar nicht brauche, wird es dann alles objektiv? Natürlich, wir glauben ja auch alle an den Weihnachtsmann. Zitat: Nein, das reicht ganz sicher nicht. Wenn ich den Briefwechsel oder von mir aus die Emailkorrespondenz zwischen Weihnachtsmann, Osterhase und Christkind systematisch untersuche, reicht das eben nicht. Das ist ja genau das, was die Theorie des Sethmaterials kritisiert. Mit den entsprechenden bombenfesten Glaubenssätzen ist auch der Osterhase existent. Ob ich nun den Osterhasen unter die Lupe nehme oder das sich ausdehnende Universum ist lediglich eine Frage der Glaubenssätze, vorausgesetzt, diese Theorie trifft zu. Und diese Theorie hat zumindest einen Fehler nicht: sie schließt nämlich die Rolle des Bewußtseins ein. Und zwar an ganz entscheidender Stelle. Womit wir neben der Systematik bei einem weiteren wichtigen Kriterium wären: Der Plausibilität. Und eine Theorie, die den ersten Schritt jeder Forschung konseqent außen vor läßt, ist allein durch diesen Umstand weniger plausibel als eine, die ihn absolut schlüssig erklärt. Das ist keine Facebook-Frage von like oder not like. Das ist Dummheit und die kann man anfassen. Zitat:Zitat:Das ist mal wirklich ein interessantes Niveau. Hoffentlich verliert es rasch seine Rolle als Vorbild der allgemeinen Orientierung. Sich selber in die Tasche zu lügen ist nämlich bekanntlich unterste Schublade.Wieder dieses Schubladendenken! Die unterste Schublade dürfte ein niedrigeres Niveau wie alle anderen Laden haben. Das ist jetzt streng räumlich betrachtet. Man muß sich auch immer bücken, um sie aufzukriegen. Oder gar demütig hinknien. Deswegen sind da Dinge drin, die man nicht so oft braucht. Das weiß jede gute Hausfrau. Rack-Jobber wissen das auch, weil sie da die billigen Dinge hintun, aber das ist eine andere Geschichte, obwohl diese Dinge oft sehr preiswert sind. Na ja, Dein Statement "so funktioniert Wissenschaft" in allen Ehren. Wenn Wissenschaft funktionieren würde, wäre ich Wissenschaftler geworden. Seth ist ja nicht der Einzige, der da Bedenken angemeldet hat. Ich halte es für sinnlos, sich in die Tasche zu lügen. Auf Dauer kann das nicht klappen. Das geht eine Weile gut und dann ist Sabbat. Das ist auch nicht mein Problem. Ich mags nur nicht, wenn man die Leute wider besseres Wissen ver...t. Damit bist nicht Du gemeint, Apis, gewiß nicht. Eher Hawkings & Co. Das ist schon dummstellen. LGL RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - omega999 - 09.01.2013 (09.01.2013, 14:12)Apis schrieb: Was für gewaltige Geschütze ich auffahren muß, um nur mal einen kleinen Beitrag von Dir zu provozieren. Ungeheuerlich. Welche Geschütze meinst du eigentlich, Apis? Als bildungsferner Greisin sind mir die diesjährigen Beiträge eindeutig zu stufig gewesen. Da müsste ich ja mindestens auf die unterste Schublade klettern, um wenigstens bei den tieffliegenden Pauschalisierungen mithalten zu können. Panther & Reh kratzen aber schon an ihren Stalltüren bei omega RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Nebel - 09.01.2013 (09.01.2013, 16:40)omega999 schrieb: Welche Geschütze meinst du eigentlich, Apis? Er meint die Geschütze aus der Armada unzähliger, dickbäuchiger Zitatenflagschiffe, die er aufgefahren hat, nur um dich hinter´m warmen Ofen hervorzulocken. Da hat er Jahre dran gesessen. Was sage ich - JAHRZEHNTE! RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 09.01.2013 (09.01.2013, 16:40)omega999 schrieb: Welche Geschütze meinst du eigentlich, Apis?Na, mit geballtem Humor zu versuchen, eine von Lane angefangene Wissenschaftsdiskussion derart unter Beschuß zu nehmen, dass er die Lust daran verliert. Leider nicht von Sieg gekrönt. Er macht gnadenlos weiter. ![]() Und das Dumme daran ist, dass es nicht mal OT ist, weil immer wieder ganz vortreffliche Assoziationen zu "Stufen" und "Niveau" eingeflochten sind. Das macht er sehr schlau und elegant. Zitat:Als bildungsferner Greisin sind mir die diesjährigen Beiträge eindeutig zu stufig gewesen.Bildungsferne Greisin. Ohne "r". Aber für solche Zwecke gibt es Sicherheitstrittleitern. Oder Du schaust Dich mal hier um: OBEN Was antwort' ich jetz' nur wieder Lane? ![]() Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Apis - 09.01.2013 Ich hab's! @ Lane In Deinem Beitrag # 18 mit der Überschrift "Mir Luft machen gegen die Wissenschaftstheorie" sind gar keine Fragen mehr an mich enthalten. Wärst Du böse oder enttäuscht, wenn ich jetzt nicht mehr direkt darauf antworte, sondern künftig streng intuitiv, nach meinen Interessen und systematisch-nichtwissenschaftlich an das Seth-Material heranginge? Wenn nein, dann würde ich das tun. Wenn ja, dann würde ich mich darauf beschränken, hier nur noch allgemeine Assoziationen zum Thema Schublade, Niveau, Stufe und Ebene zu zusammenzusuchen und mir Dir eine Antwort auf Deinen Beitrag # 15 aus meinen Fingern zu saugen. LG Apis RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Nebel - 09.01.2013 (09.01.2013, 19:18)Apis schrieb: Was antwort' ich jetz' nur wieder Lane? Sag ihm doch einfach, dass du ihn nur auf die Probe stellen wolltest. Deinem besten Mann! Das glaubt er bestimmt, fühlt sich geehrt und gebauchpinselt (Bauchpinsel gibt´s im Nebelshop). Dann verzichtet er auch freiwillig auf eine Gehaltserhöhung und gut ist. RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Lane - 09.01.2013 (09.01.2013, 19:27)Apis schrieb: Ich hab's! @Apis Nein. Mach wie es Dir am liebsten ist. LGL RE: Entwicklungsstufen - Gedanken und Zitate - Lane - 09.01.2013 (09.01.2013, 19:32)Nebel schrieb:(09.01.2013, 19:18)Apis schrieb: Was antwort' ich jetz' nur wieder Lane? Das hab ich alles mitgekriegt. |