Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51)
#50
Zitat:Zunächst einmal handelt es sich beim physischen Universum tatsächlich um eine Ansammlung diverser individueller Symbole, von denen keines genau das Gleiche für irgendein Individuum bedeutet und bei welchen man sich auf so genannt grundlegende Eigenschaften wie die Farbe und die Platzierung im Raum nicht verlassen kann und die auch nicht immer übereinstimmen. Ihr konzentriert euch einfach auf die Ähnlichkeiten und das ist wichtig.
(Jane lachte und klopfte zur Betonung auf den Tisch)
Telepathie könnte tatsächlich als Klebstoff bezeichnet werden, der das physische Universum in einer instabilen Position hält, sodass alle darin übereinstimmen können, was ein bestimmtes Objekt ist oder wo es sich zu einer bestimmten Zeit aufhält.
Wenn ihr also die Traumwelt betrachtet, habt ihr die gleiche Art Universum vor euch, nur dass es sich um eines handelt, das auf oder innerhalb eines Feldes erschaffen wurde, das eure äußeren Sinne nicht wahrnehmen können. Aber es verfügt über eine größere Beständigkeit als die Welt, die von den äußeren Sinnen so genau erkannt wird und es gibt Ähnlichkeiten darin, die erstaunlich anzusehen sind.
Ihr wisst, dass viele, aber auf keinen Fall alle, Traumsymbole ungefähr das Gleiche bedeuten, aber nur ungefähr und auch nur für eine bestimmte Gruppe von Menschen, welche die Realität für eine vergleichsweise kurze Zeit auf der physischen Ebene erfahren haben. Das Symbol des Feuers als ein Traumsymbol existierte zum Beispiel ganz einfach nicht in der Weise, wie es das jetzt für die Menschen tut und es war geboren worden, bevor die Menschheit lernte, Feuer als Wärmequelle zu nutzen oder mit ihm ihr Essen zu kochen.
Das alte Symbol des Feuers existiert noch immer: Das Feuer als eine mysteriöse Macht oder als Zerstörung. Erst später wurde es zu einem Symbol für Herd und Wärme, sodass die Traumsymbole bis zu einem gewissen Grad kulturell bedingt sind.
Die grundlegenden Symbole liegen jenseits der Kultur und zu einem späteren Zeitpunkt werde ich sie euch nennen.
Ich möchte aber betonen, dass das Traumuniversum so wirklich und zusammenhaftend wie euer eigenes ist und dass es vom gleichen Klebstoff Telepathie zusammengehalten wird und dieser ihm nicht nur ebenso viel Realität, sondern auch Vitalität im eigentlichsten Sinne verleiht.


DFS 3, Si. 92

Eigentlich interessant daran ist nur, wie ich diese Stelle gefunden habe: aufgeschlagen, mit dem Daumen kurz geblättert, zack. Rein intuitiv. Nix Verstand. Dafür habe ich in diesen Band 3 noch viel zu selten 'reingesehen. Faszinierend...

Und falls die Stelle irgendeiner schon mal zitiert hatte: keine Ahnung, daran habe ich mich in der kurzen Suchzeit nicht erinnert.
Nur an den Inhalt beim Lesen, dank Lane...


Ich bin noch immer völlig geschockt, sogar meine SYMBOLE sind darin vertreten. :shock: Abgefahren, oder?

Genug getippt, jetzt ist Erholung angesagt, schönes Wochenende, knabbert schön weiter.

LG Apis


JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)


Nachrichten in diesem Thema
symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Apis - 19.12.2011, 10:29
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 11.01.2012, 07:50
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von SILA - 11.01.2012, 09:43
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 11.01.2012, 18:51
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 12.01.2012, 17:22
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 13.01.2012, 10:02
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Apis - 13.01.2012, 13:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste