Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51)
#44
(13.01.2012, 00:33)Mila schrieb: Ja, die Synästhetiker, siehe hier

Seth dazu:

Mentale Enzyme ist „ein geistiger Funke, der alles in Bewegung setzt“, eine Energiequelle mit Varianten auf alle andere Ebenen wie Gefühle". „Sie (die mentale Enzyme) produzieren nicht nur die Aktion in der materiellen Welt, sondern werden selbst zur Aktion“. Sie (die mentale Enzyme) stehen hinter dem auf unserem Ebene untersuchtbaren physischen Stoffe. „Farbe oder Eigenschaft dieses Typs können als mentales Enzym betrachtet werden.“
Aus DFS B1.Stz.13 - umformuliert - als Übung!!!


Hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor. Vermutlich sollte es heißen: Mila dazu.... statt "Seth dazu"


Bei Seth liest sich das durchaus anders, jedenfalls in meinem DfS 1:
Zitat:(„ Wirst du uns etwas darüber sagen, was mentale Enzyme sind? Sie kamen schon ein
paar Mal zur Sprache. ")
Sie gehören ins gleiche Gebiet wie die mentalen Gene. (Jane diktiert:) So, wie die mentalen Gene sozusagen hinter den physischen Genen stehen, so ist dies auch bei den mentalen Enzymen der Fall, die hinter dem physischen Stoff stehen, den ihr auf eurer Ebene untersuchen könnt. Chlorophyll ist solch ein mentales Enzym und es gibt auch noch andere, die ich euch zu einem späteren Zeitpunkt beschreiben werde.
In einem gewissen Sinn könnte jede Farbe oder Eigenschaft dieses Typs als mentales Enzym betrachtet werden. Zwischen den mentalen und den physischen Arten besteht ein Austausch, ohne den zum Beispiel Farbe nicht existieren würde.
Ich ziehe jetzt Farbe als Beispiel vor, weil es vielleicht einfacher ist zu verstehen, wie Farbe ein mentales Enzym sein kann, als sich Chlorophyll als ein solches vorzustellen. Chlorophyll ist grün, aber es ist mehr als nur Farbe. (Pause.) Trotzdem besteht aber auch hier eine Wechselwirkung, die dem Chlorophyll seine Eigenschaften verleiht. (Pause.) Es handelt sich hier um einen der am schwierigsten zu erklärenden Begriffe. Ich hoffe, ich werde ihn euch noch viel klarer machen können, aber er ist Teil eines größeren Konzepts und momentan fehlt euch der notwendige Hintergrund noch.

DfS 1, Si 13

Hervorhebung von mir.

Zitat:Wie ich sagte, ist Chlorophyll ein mentales Enzym und es ist eine der Energiequellen auf eurer Ebene. Eine Variante davon existiert jedoch auch auf allen anderen Ebenen. Es ist sozusagen ein geistiger Funke, der alles in Bewegung setzt. (Pause.)
Dies hat auch - glaubt es oder glaubt es nicht - viel mit Gefühlen zu tun, die ebenfalls eine Energiequelle darstellen. Ihr müsst versuchen, die Dinge nicht in althergebrachter Weise zu kategorisieren. Wenn ihr euren Geist öffnet, werdet ihr die Ähnlichkeit zwischen Chlorophyll als mentalem Enzym oder Energiequelle und Gefühlen, die niemals ruhen, erkennen. Verfestigte Gefühle sind wiederum etwas anderes und stellen vielleicht das Gerüst anderer Welten dar.


DfS 1, Si 13

Zitat:Aber Spaß beiseite. Ich möchte euch nun auffordern, euch diese Drähte als aus jenen verfestigten Gefühlen zusammengesetzt vorzustellen, von welchen ich eben gesprochen habe. Euch muss natürlich klar sein, dass auch die Worte Gefühl oder Emotion bestenfalls Symbole sind, um etwas anderes zu beschreiben und dieses andere Etwas kommt dem Gedanken eurer mentalen Enzyme äußerst nahe.
Eigentlich tritt innerhalb eines mentalen geschlossenen Bereichs (Pause) eine Art Gegenwirkung auf. Ein mentaler geschlossener Bereich teilt sich, zersplittert, unterteilt sich, vervielfacht sich, wirkt auf seine eigenen verschiedenen Teile ein, und dies bringt schließlich eine materielle Manifestation hervor. Das Material ist materiell und doch ist es mental erschaffen worden.
Die mentalen Enzyme innerhalb des geschlossenen Bereichs sind diejenigen Elemente, welche die Aktion in Gang bringen und sind auch - hört genau zu - die Aktion selbst. Anders gesagt, produzieren die mentalen Enzyme nicht nur Aktion in der materiellen Welt, sondern werden selbst zur Aktion. Von jetzt an werde ich jegliche Materialisation immer Aktion nennen, da ihr beide ja inzwischen wisst, dass nichts bewegungslos ist. Wenn ihr die drei oder vier vorherigen Abschnitte nochmals durchlest, werdet ihr begreifen, wo das Mentale und das Physische eins werden.
Ihr beide wisst auch, was Liebe und Hass ist, aber wie ich euch vorher schon gesagt habe, sollt ihr versuchen, die Dinge neu zu betrachten. Liebe und Hass sind zum Beispiel Aktion. Beide sind Aktion und beide bedeuten für den physischen Körper Aktion und dies gilt sogar für Gedanken. Auf eurer Ebene ist das wichtigste Wort Aktion.
Diese mentalen Enzyme - um nochmals auf sie zu sprechen zu kommen - sind verfestigte Gefühle, aber wiederum nicht unter dem Aspekt, unter welchem ihr sie normalerweise betrachtet. Ich sehe ein, dass ich euch eine bessere Definition für Gefühl geben muss, andernfalls geraten wir in Schwierigkeiten.
Vergesst die Definition nochmals für einen Moment, ich möchte zuvor noch etwas anderes klarstellen. Ich habe gesagt, dass unsere imaginären Drähte, die unser Modelluniversum zu durchdringen scheinen, lebendig sind und jetzt - wenn ihr es noch aushaltet - sage ich, dass sie mentale Enzyme oder verfestigte Gefühle sind, die selbstverständlich immer in Bewegung, aber dennoch beständig genug sind, um ein mehr oder weniger dauerhaftes Gerüst zu bilden (Pause.) Man könnte beinahe sagen, dass die mentalen Enzyme zu Tentakeln werden, die Materie erschaffen, wobei ich nicht finde, dass das ein sehr schöner Ausdruck ist.

DfS 1, Si 13

Bei der Umwidmung zur geistigen Übung hat der original Sethtext für meinen Geschmack etwas gelitten, so daß gewisse ursächliche Zusammenhänge sonderbarerweise verblassen konnten. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das passiert sein könnte, ich kann es mir nicht erklären.

Ich hoffe nur, daß man künftig nicht sämtliche Sethzitate in diesem hohen Hause unter die Lupe nehmen muß, ob sie auch wirklich von Seth sind. Das wäre für mich persönlich ziemlich ermüdend, um es mit den mir unvergesslichen Worten einer sehr geschätzten Vorrednerin zu sagen. Ich möchte schon darauf vertrauen können, daß in einem Sethforum wenigenstens die Seth-Zitate original sind. Die Abteilung Kreatives befindet sich in einem anderen Teil des Forums. So viel zum Thema Chlorophyll. :mrgreen:

LG

Lane



Nachrichten in diesem Thema
symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Apis - 19.12.2011, 10:29
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 11.01.2012, 07:50
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von SILA - 11.01.2012, 09:43
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 11.01.2012, 18:51
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Lane - 13.01.2012, 08:07
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 12.01.2012, 17:22
RE: symbolreiche Weihnachtszeit (KW 51) - von Michael - 13.01.2012, 10:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste