07.04.2010, 02:26
Apis schrieb:Hi Apis,Lane schrieb:Ein doppelt eingeschränkter GS: nur "eine" und dann auch noch "richtig"Apis schrieb:Es gibt ja auch Multitalente (ich denke, im Grunde ist jeder ein Multitalent), die auf zwei oder drei Gebieten überdurchschnittliche Fähigkeiten entwickelt haben. Solche Menschen kommen auch schon mal in Schwierigkeiten, weil sie in ihrer Umgebung auf Unverständnis stoßen. Werden von den Eltern kritisiert (man muß eine Sache richtig machen, ein GS).
ja, das ist wohl so wie Du sagst.
Zitat:Inselbegabungen sind wohl immer einseitig. Inselbegabungen oder "Idiots savants" sind eine Sache. Aber auch Multitalente scheinen irgendwie an Grenzen zu kommen. Eventuell rechnen sie die 15. Wurzel aus einer Zahl auf 30 Stellen nach den Komma aus, und haben ein gnadenlos gutes Zahlengedächtnis, bringen es aber z.B. nicht auf die Reihe, mal eine Frau anzusprechen oder sind mit 40 noch auf die Mutter fixiert oder sonst Einsiedler.Ich dachte eher an Menschen wie Ruburt, der malte und Bücher schrieb und zudem ein ausgesprochenes Talent in Sachen Channeling war. Häufig gibt es auch Musiker, die eine überdurchschnittliche Begabung auf grafischem Gebiet besitzen und in beiden Berufen erfolgreich sind. Die Reihe ließe sich fortsetzen.
Zitat:Ich frage mich auch, ob diese GS-Grenzen (die bei Multitalenten ohnehin "weiter" gesteckt zu sein scheinen...) nicht gegenwärtig wirklich irgendwann durch die körperlichen Kapazitäten ihr Ende finden müssen. Nach Seth wohl nicht.
Ich würde das Thema Talente nicht nur schwerpunktmäßig auf Körperliches beziehen. Denn Grenzen gibt es im Bereich der Kreativität viel weniger, also da, wo Geistiges die erste Geige spielt. Du kannst malen, singen, Bücher schreiben und ein Rechengenie sein und was weiß ich noch, begrenzt nur von der Zeit, die Dir für die einzelnen Tätigkeiten zur Verfügung steht.
Liebe Grüße
Lane