06.04.2010, 13:37
Apis schrieb:Die Verbindungen führen ziemlich regelmäßig zu »Durchbrüchen«. Wenn ihr euch jedoch einmal mit dem Wahrscheinlichkeitssystem vertraut gemacht habt, lernt ihr auch auf das zu achten, was ich als »gutartige Übergriffsimpulse« bezeichnen möchte. Solche Impulse stehen scheinbar in keiner Verbindung mit euren gegenwärtigen Interessen und Tätigkeiten; Übergriffe sind sie insofern, als sie sich rasch dem Bewußtsein aufdrängen und irgendwie wie »Fremdkörper« wirken, so als kämen sie nicht von euch. Sie enthalten oftmals den Schlüssel zu Neuem. (GmS, Si 566)
Ja, Apis, und wäre diese Stelle nicht ein Hinweis auf die Erfahrung, die Pale anspricht, wenn er sagt, er hatte nie die bewußte Absicht Heiler zu werden. Wirklich ein interessantes Thema...
Ich glaube, die Verarbeitungskapazität spielt eine Rolle, ja. Und auch die Meßlatte höher legen bei erreichten Zielen, auch ja, in jedem Fall wenn es der Persönlichkeit entspricht. Wir hatten ja die "Unternehmunslustigeren" in einem anderen Thread. Es gibt ja auch jene nach Seth, die sich nach Ruhe sehnen. Ich glaube aber auch, daß etwas Wahres daran ist, wenn Buddha sagt, der Weg ist das Ziel. Wirklich ein sehr schönes Thema. Es gibt ja auch Multitalente (ich denke, im Grunde ist jeder ein Multitalent), die auf zwei oder drei Gebieten überdurchschnittliche Fähigkeiten entwickelt haben. Solche Menschen kommen auch schon mal in Schwierigkeiten, weil sie in ihrer Umgebung auf Unverständnis stoßen. Werden von den Eltern kritisiert (man muß eine Sache richtig machen, ein GS).
Liebe Grüße
Lane