19.01.2009, 12:50
Sethianer schrieb:Nachtrag: Hab gerade ein bisschen gegoogelt. Seth soll sich in Sitzung 58 auf Seite 131 zur Buddhanatur geäussert haben. Hat jemand Literatur dazu, und kann mir widergeben was da steht?
ich habe mal diese stelle gefunden aus DFS, band 2, sitzung 58
Zitat:Wenn das Ego aussergewöhnlich ist, kann es sich nun für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden.
Es kann sich entscheiden, als grosser Schöpfer auf die gleiche Ebene zurückzukehren und das Wissen
anzuwenden, das es vom inneren Selbst erhält, um bleibende und noch nicht da gewesene Neuerungen auf
dieser Ebene hervorzubringen, im Einklang mit seinen Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Es wird
daher zu einem Buddha, einem Christus, einem Michelangelo, einem Helden auf dem einen oder
anderen Gebiet, zu einem Ego, das die physische Welt völlig und in bisher nie vorgekommener Art durch die
blosse Tatsache seiner Existenz verändern kann. Es wird dann nicht wieder auf dieser Ebene
reinkarnieren. Aufgrund seiner eigenen aussergewöhnlichen Natur wird es sich jedoch mit
seinem inneren Selbst zu einer zusätzlichen Gestalt formen und so die Energie und Fähigkeiten des
inneren Selbst vergrössern. Und auf eine Art, die ich euch noch nicht erklären kann, vermag es seine Ego-
Identifikation zu einem grossen Teil freiwillig aufzugeben, um seine volle Energie in den Vorrat des
inneren Selbst einzubringen. Das ist eine Möglichkeit. Sie wird von Egos ergriffen,
die nicht ihre Energie, die unermesslich ist, erschöpft haben, sondern ihre Wünsche.
Andere Egos entscheiden sich dagegen, eigene Wesenheiten zu werden. In diesem Fall wird dieses
grossartige äussere Ego seinerseits zu einem inneren Ego, das dann aus seinen eigenen unerfüllten
Wünschen, Fähigkeiten und Initiativen neue äussere Egos formt, die wiederum Erfüllung suchen.
Ein solches äusseres Ego, das zu einem inneren Ego geworden ist, hat daher nur auf einer bestimmten
Ebene die Existenz erlebt. Aus diesem Grunde ist es voller Ungeduld, was die Existenz auf anderen Ebenen
betrifft und wird sich daher, wenn es sich anfänglich auf eurer Ebene entwickelt hat, nicht wieder neu für
diese Ebene entscheiden, sondern andere Aktivitätsebenen auswählen.
In der Nase verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung. (Art van Rheyn)