Beiträge: 8,064
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
"Der renommierte Hirnforscher Gerald Hüther vertritt die These, dass wir überwiegend nicht an äußeren Einflüssen erkranken, sondern daran, dass wir lieblos mit uns selbst umgehen würden."
https://www.fuerstenberg-institut.de/new...aldHuether
Schaut euch das mal an, vor allem den letzten Absatz. Ich finde, er hat von Seth abgeschrieben...
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 8,029
Themen: 147
Registriert seit: Oct 2007
Hast du alles gelesen? Ganz schön viel Text für deinen Geschmack, oder?
"Wer sich selbst zu mögen beginnt..." stellt vermutlich fest, dass er sich zuvor längst nicht so sehr mochte, wie er immer dachte.

Ging jedenfalls mir so
Beiträge: 8,064
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Beiträge: 8,064
Themen: 300
Registriert seit: Feb 2007
https://www.deutschlandfunknova.de/beitr...obal-de-DE
"Das Bedürfnis nach Wertschätzung ist ein menschliches Grundbedürfnis, sagt Jonas Zhang. ... Wertschätzung fuße auf ein tief verwurzeltes Urgefühl: die soziale Verbundenheit. Sie sei eine wesentliche Komponente in einer Vielzahl verschiedener Theorien. Personen mit einem geringeren Selbstwertgefühl seien stärker auf Wertschätzung angewiesen."
"Grundsätzlich sieht man bei Menschen, die einen geringeren Selbstwert haben, ein stärkeres Bedürfnis nach Wertschätzung."
Eine hochinteressante Aussage, auch in Bezug auf meine Überlegungen zum Gefühl der "Dankbarkeit"!
LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)