Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pleasure
#1
Zitat:Psychologen sprechen oft von den Bedürfnissen des Menschen. Ich möchte hier stattdessen lieber von den Freuden oder der Lust des Menschen sprechen, denn eines der wesentlichen Merkmale der Werterfüllung ist ihr lustvolle Qualität. Es geht dem Menschen oder der Natur nicht so sehr um die Befriedigung von Bedürfnissen, sondern um die überschwängliche, ausgelassene Suche nach Lust und Freude – und indem jeder Organismus seiner Lust folgt, findet und befriedigt er auch seine Bedürfnisse. Zur Erfahrung des Lebens gehört weit mehr als die Befriedigung bloßer Bedürfnisse, denn das Leben ist überall von einem Verlangen nach Qualität geradezu besessen – einer Qualität, die die positiven Eigenschaften der Lust anerkennt.


TEuW, Sitzung 933; ÜSvSV

Psychologists often speak of the needs of man. Here I would like to speak instead of the pleasures of man, for one of the distinguishing characteristics of value fulfillment is its pleasurable effect. It is not so much that man or nature seeks to satisfy needs, but to exuberantly, rambunctiously seek pleasure - and through following its pleasure each organism finds and satisfies its needs as well. Far more is involved in the experience of life, however, than the satisfaction of bare needs, for life is everywhere possessed with a desire toward quality - a quality that acknowledges the affirming characteristics of pleasure itself.
Zitieren
#2
Ahhhhhhh, ein Frühlingszitat mit Frühlingsgefühlen :mrgreen: DANKE, liebe Tash :Knutscher:

Da könnte man sich nun ganz trefflich über den Unterschied von "Freude" und "Lust" unterhalten. "Bedürfnis" greift zu kurz, einverstanden.

Für mich sind "pleasures" eher "Freuden" wie "Lüste". Aber das ist nur so eine Sache meines Sprachgefühls, hab nix mit Google abgesichert, einfach nur mal so.

"Lust" hat für mich eher gleich wieder eine sexuelle Komponente drin. Gut, könnte ja auch dazu passen, keine Frage. Sex verbreitet sowohl Freude als auch Lust, und es gibt ja auch Freudenhäuser. :Handkicker:
Aber wenn man etwas z.B. mit "Begeisterung" macht, dann ist da nichts Sexuelles.
Oder mit "Hingabe".
Oder mit "Leidenschaft".

Und dann war da noch das Lust-Unlust-Prinzip. Fand ich auch immer spannend. Irgendwo hatte ich mal in einem Buch gelesen, dass dann alles nur noch nach dem "Lust-Unlust-Prinzip" laufen würde. Und wo käme man dann hin?

Das Buch kam in den Müll.

Ich bin noch immer Verfechter des Lust-Unlust-Prinzips.
Aber es ist schon mega-anstrengend, wenn Menschen im näheren Umfeld gleich die fünfte Baustelle anfangen, weil sie nun gerade für die ersten vier keinen Bock haben.
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#3
Und heute morgen ist mir plötzlich noch ein Zitat eingefallen:

Es kennzeichnet die Werterfüllung, dass sie als lustvoll empfunden wird.

Wo war da denn der amerikanische Originaltext?

Ah, da :lol:
http://www.seth-universum.de/showthread....1#pid75051
:groehl
Das hatten wir vor 9 Jahren schon mal, liebste Tash :Handkicker::Knutscher:
Und ich habe es auswendig gekonnt, allerdings in der alten Übersetzung!
Ich schmeiß mich weg! :groehl
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#4
:mrgreen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste