Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fantasie
#2
Danke für's Erinnern!
Eine geniale Sache.

Hab' gerade festgestellt, dass ich die Übung früher öfters gemacht habe, ohne zu wissen, dass es eine Seth-Übung ist :lol: Und dass es dringend an der Zeit ist, sie wieder aufzunehmen, weil die häufigere Wahrnehmung "negativer" Bilder in der Umwelt stark dafür spricht, dass sich die innere Gedankenwelt in ungepflegtem Wildwuchs und unreflektierter Wahrnehmung medial vorgeprägter Meinungen verändert.

Exkurs:
Das erscheint mir eine essentielle Erkenntnis zu sein: wenn man keine klar definierte eigene Meinung ("beliefs") zu einem Thema hat, ist man empfänglich für alle möglichen beliefs - aus zweiter Hand. Sie werden einem sogar unbewusst und unreflektiert "hochgeladen", ohne dass man das großartig bemerkt. Weil man nicht darauf fokussiert ist. Sie selbst sind nicht unbewusst, (=sehr wohl zugänglich) , aber sie sind unhinterfragt.

Es gibt ja immer kleine Wahrnehmungen über Veränderungen, die schon passieren. Diese können eine (geradezu unheimliche) Bestätigung geben und in Umstellung befindlichen beliefs einen "Booster" geben.

Beispiel:
Man erinnert sich, wie man früher jung und attraktiv war. Das imaginiert man so vor sich hin, während man in der Stadt herumspaziert. Man freut sich, wird locker und lächelt. Und plötzlich lächelt jemand zurück. Man unterhält sich, bekommt Komplimente, und ist fortan wieder davon überzeugt, attraktiv zu sein. Der Effekt verstärkt sich selbst, ein positiver Teufelskreis. Als nächstes kann man sich einfach kleine Gewohnheiten erhalten, die man früher gemacht hat, um sich wieder so zu fühlen, wie damals: auf Mauern laufen, auf Baumstämmen, Blätter oder Gräser abzupfen, Stöcke, Steine oder Bälle werfen, Kartenspiele spielen, Brettspiele spielen.

Gegenbeispiel:
Es geht auch in die andere Richtung, als Abwärtsspirale. Das kann sich jeder selbst ausmalen, wenn er möchte. Ich verzichte darauf, weil es kontraproduktiv ist, vor allem in diesem Kontext. :groehl

Dazu gehört natürlich auch die konsequente sprachliche Erziehung. Hab neulich mit jemand telefoniert, der mir verboten hat, "Parkplatzsuche" zu denken. Automatisch tauchen Bilder endloser Schleifen in Straßen oder auf Parkplätzen auf.
Es wäre besser, das Wort komplett aus dem Wortschatz zu streichen und sich vorzustellen, den Parkplatz zu finden, selbstverständlich in der ersten Reihe :mrgreen:
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fantasie - von Tash - 28.02.2024, 09:29
RE: Fantasie - von Apis - 29.02.2024, 10:12
RE: Fantasie - von Albrun - 29.02.2024, 16:03
RE: Fantasie - von Amara - 02.03.2024, 18:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste