Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen
Tash schrieb:
Albrun schrieb:werde dir wenn sich meine Gedanken halbwegs sortiert haben, dazu schreiben.

Fein. Du kannst mir aber gern auch deine unsortierten Gedanken zukommen lassen :Handkicker:

nun denn, hier mal ein paar unsortierte Gedanken :mrgreen:

der erste Absatz von der Wiedererschaffung von Materie durch Energie die Muster/Vorlagen ausfüllt, das habe ich intuitiv erfasst.
Als ich noch beruflich mit alten Leuten in Pflegeheimen zusammenkam, dachte ich mir damals schon, es ist, wie wenn sich die Energie mehr oder weniger schnell aus dem Körper zurückzieht.
Ich vermute, dass es bei der Demenz auch ein Rückzug ist, der eben sich zunächst auf geistiger Ebene vollzieht.

Bei dem Absatz über das Altern, das ja nicht durch Altern (Wachstum) der Materie entsteht, sondern wie du schreibst: Zitat... "ist Altern eine Veränderung des zugrundeliegenden Musters, es handelt sich um die stete Umformung und Veränderung zugrundeliegender psychischer Vorlagen..."

Da interessiert mich: wie verändere ich (bewusst) die Muster, wie forme ich die Vorlagen (bewusst) um?
Einfach indem ich meinen Fokus auf das gewünschte Muster lenke?:Kopfkratz:

dann bewegt mich noch der Satz: Zitat "Neben dem nötigen Fokus und der Position der Energie hängt die Qualität des physischen Objektes auch von der Fähigkeit des jeweiligen Schöpfers ab, mit psychischer Energie effizient umzugehen"

Wie ist das genau gemeint "mit psychischer Energie effizient umgehen" ? Gibt es ein Beispiel? Ich möchte ja möglichst gelungene Konstruktionen....ja, ja, hübsch sollen sie schon sein ...
Wie trainiere ich diese Fähigkeiten am Besten?
Oder meint Seth jedwede Übung die er schon beschrieben hat zur Entwicklung meines Selbst :Kopfkratz:

Dann plagt mich seit deinem Absatz über die Käfer Geschichte und die Primär/Sekundärkonstruktionen der Gedanke: ist mein Hund meine Sekundärkonstruktion? Mein Mann etwa auch? Bin ich für meinen Hund eine Sekundärkonstruktion?
Und dann noch: wenn ich spazierengehe und mein Hund läuft hinter mir. Ist er dann gar nicht da? Ist er erst da, wenn ich mich umdrehe und ihn sehe?
Irgendwie wäre mir lieber wenn er immer da ist.
Nicht nur als meine Konstruktion.
Wobei der Hund sicher selbst für sich eine Primärkonstruktion ist.

Hach, so viel Konstruktion....
jetzt hab ich mich irgendwie geistig verheddert

Und das Forum? Auch meine Sekundärkonstruktion? Und wenn ich den Laptop zuklappe...alle weg?:(
Ne ne, da gibt es ja noch die gute Telepathie, also, alle wieder da,

ha ha ha, als ich das gerade geschrieben habe, ist mein kleines Hündchen plötzlich reingekommen (sie war schon in der oberen Etage zum Schlafen, hat mich wohl telepathisch empfangen)

Tja dann noch das liebe Raumkontinua: was ausserhalb meiner Sinne liegt........gute Frage ...
wenn ich mir das vorstelle, dann schicke ich ja schon ein inneres Bild auf die Reise, das sich dann in irgendeiner Form dort materialisiert...dann ist dort zumindest nicht nix, sondern meine Vorstellung...:Kopfkratz:
Ist aber auch eine tricky Frage Tash!

Jetzt aber muss ich ab in die Heia, muss an einer verbesserten Form für meine Gesichtskonstruktion arbeiten, die sieht gerade leicht zerknittert aus
:Handkicker:

[Bild: 188.gif]
Das Selbst kennt keine Grenzen
Seth, DNdpR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen - von Albrun - 16.11.2022, 23:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste