01.02.2020, 17:43
(30.01.2020, 17:30)Apis schrieb: Beispiel: will man einen Traumpartner kennenlernen, ist es sehr förderlich, nicht den ganzen Tag missmutig in der Wohnung zu sitzen, sondern auszugehen, offen zu sein, Hobbies zu entwickeln usw. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, irgendwo einem Traumpartner zu begegnen, der auch so empfindet. Ich wähle bewusst dieses Beispiel, weil es mit das Schwierigste sein wird, denn zwei eigene, selbstgeschaffene Realitäten prallen aufeinander und müssen verschmelzen.
Ich glaube nicht, daß die Wahrscheinlichkeiten unbedingt verschmelzen müssen. Wir leben und arbeiten tagtäglich gut mit Menschen zusammen, deren Glaubenssätze sich teils deutlich von den unseren unterscheiden. Niemand in meinem familiären Umfeld teilt zum Beispiel annähernd alle meine Glaubenssätze. Meine Familie hat gar nichts mit Seth am Hut. Viele Themen sehen wir daher oft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dennoch sind wir Teil einer Familie, einer im Idealfall innigst verbundenen Gemeinschaft.
Ich schätze daher, es genügt bereits, Berührungspunkte zwischen den Wahrscheinlichkeiten zu finden, um in einer Partnerschaft auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Wenn Dein 'Traumpartner' mitunter andere Glaubenssätze hegt und pflegt als Du (was sich ohnehin kaum vermeiden läßt), wird immer noch genug zwischen Euch im Gleichtakt schwingen, um Euer beiderseitiges Interesse aneinander aufrecht zu erhalten. Sonst würdet Ihr in Euren vermeintlich unterschiedlichen Realitäten erst gar nicht weiter miteinander agieren und der Kontakt wäre erledigt. Statt Dir zu viele Fragen hinsichtlich der etwaigen 'Kompatibilität' zu stellen, lasse los und schaue, was sich mit wem ergibt. Loslassen war für mich sehr lange das Problem.
Man sollte nie übers Alleinsein und kaum über die Dringlichkeit eines Beziehungswunsches nachdenken. Wenn ich auf die Einsamkeit fokussiere, bleibe ich isoliert. Was ich dringend haben muss, ist mir bereits entglitten. Gedanken des Alleinseins beinhalten bereits Gefühle des Versagens. Warum bin ich allein? Warum suche ich so dringend einen Partner? Doch, weil sich niemand für mich interessiert. Warum interessiert sich niemand für mich? Und so weiter, und so weiter abwärts...
Gehe einfach davon aus, daß Du einen Partner finden wirst (bzw. Dein zukünftiger Partner Dich finden wird und sich sogar schon auf dem Weg zu Dir befindet), sei 'da draussen' präsent und vertraue Deiner inneren Führung. Von Singlebörsen würde ich jedoch prinzipiell absehen. Es sei denn, Du möchtest Dir vorkommen wie lediglich eine Drohne von vielen beim verzweifelten Umsummen einer Bienenkönigin.

Die Formulierung 'Traumpartner' halte ich übrigens für problematisch, wenn dieses Wort tatsächlich Teil der alltäglichen Glaubenssätze bezüglich der Partnersuche geworden ist. Denn wie real kann ein Partner werden, den ich nur in meinen Träumen sehe?
Ich bin zur Zeit Single. Allerdings im Gegensatz zu früher zufrieden damit. Ich empfinde mein Singledasein nun nicht mehr als Einschränkung meiner Lebensqualität, sondern als Zugewinn von Freiheit. Und dieses Plus an Unabhängigkeit brauche ich im Moment. Ich muss in meinem Leben ein wenig aufräumen.
You cannot live in a safe universe and an unsafe one at the same time. You have to make a complete choice.
- The Deleted Sessions, September 29, 1975
- The Deleted Sessions, September 29, 1975