Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trauminterpretation durch Außenstehende oder Traumdeutungsbücher
#21
Das Zitat bezüglich der Traumdeutungsbücher habe ich jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden. Ist aber auch gar nicht nötig, denn allein das folgende Zitat ist eindeutig genug. Ich habe trotzdem noch zwei weitere angehängt die in diese Richtung gehen (ungeachtet der Tatsache dass das komplette Material von Seth zum Thema Träume gegen die Möglichkeit pauschaler Deutungen und/oder Fremddeutungen spricht - so man sich denn die Mühe macht, es zu lesen :cool: ) Zu mehr hab ich jetzt keine Lust mehr.

Session 641 schrieb:In [Träumen] kann ein Objekt natürlich symbolischer Natur sein, aber so etwas wie eine allgemeine Aussage eines Traumsymbolismus, bei dem ein bestimmts Symbol eine generelle Bedeutung hat, gibt es nicht. Dafür gibt es zu viele Variationen in der persönlichen Erfahrung. Es stimmt zwar, dass ihr in Träumen manchmal zu einigen der tiefsten Quellen eures Wesens vorstoßt, aber auch hier ist der Ausdruck dieses Wesens viel zu individualistisch, als dass man die gleiche Art „unbewusster“ Bedeutung allgemeinen Symbolen zuschreiben könnte.

In [your dreams] of course one object may be a symbol, but there is no such thing as an overall statement of dream symbolism, in which a given symbol will have a general meaning. There are too many variations in personal experience. It is true that in dreams you do reach some of the deepest sources of your being at times, but even there, the expression of that being is far too individualistic to assign the same kind of “unconscious” meaning to overall symbols.


Session 792 schrieb:Symbols can be called psychic codes that are interpreted in infinite fashion according to the circumstances in which consciousness finds itself.

Symbole können als psychische Codes bezeichnet werden, die entsprechend den Umständen in denen sich das Bewusstsein befindet auf unendliche Weise interpretiert werden.


Anmerkung von mir: Allein schon weil sich diese Umstände auch bei ein und demselben Individuum immer wieder verändern, verändern sich mit ihnen auch die Möglichkeiten der Interpretation.


Session 677 schrieb:First you must take the simple step of affirming your identity. That affirmation will release those attributes that you have and open up new avenues of experience. They will and must be your own. When you ask others to interpret your dreams, for example, you are automatically putting the fulfillment of your own potentials a step away.

Zuerst müsst ihr den einfachen Schritt tun, eure eigene Identität zu bejahen. Diese Bejahung wird dann jene Anlagen die ihr habt freisetzen und euch neue Wege der Erfahrung eröffnen. Sie werden und müssen eure eigenen sein. Wenn ihr zum Beispiel andere bittet eure Träume zu interpretieren, entfernt ihr euch automatisch einen Schritt von der Erfüllung eurer eigenen Potentiale.

(Fettdruck in allen drei Zitaten von mir)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pest und Cholera: Ohnmacht und Verzweiflung - von Tash - 04.09.2018, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste