26.07.2017, 07:24
servererina schrieb:Mir fällt noch schwer zu verstehen, warum ich sooo komische Menschen um mich herum erschaffen habe… lach… ich habe um mich herum einige Menschen, die uneinsichtig, unbelernbar und sehr aggressiv sind… da frag ich mich dann, warum hab ich das soooo geschaffen ??? ja vielleicht komm ich da mal ein Stück weiter…
So alles in allem bin ich in meinem Leben schon viiieell ausgeglichener und ruhiger geworden… es gibt Leute, die sich aufregen, weil ich mich nicht mehr sooo aufrege… mich kann jemand beschimpfen, das juckt mich nicht….
Die Leute repräsentieren einen uneinsichtigen, unbelehrbaren oder aggressiven Persönlichkeitsanteil in Dir. Den gibt es, das sind alles menschliche Reaktionen, die in jedem von uns drin stecken. Ich gehe da inzwischen sehr weit: Hättest Du diesen Teil nicht, würdest Du diesen Eigenschaften gar nicht begegnen. Du würdest sie schlicht nicht wahrnehmen. Sie wären kein Teil Deines Lebens, es gäbe sie nicht. Optimal erscheint mir aber die Wahrnehmung bei gleichzeitiger, echter Gelassenheit: solche Reaktion sind Teil Deines menschlichen Wesens, bekannt, integriert und verfügbar, aber nicht bedrohlich, beängstigend, verdrängt oder sonstwie abgelehnt.
Ich weiß deswegen noch nicht, ob es gut ist, dass es Dich nicht juckt, wenn Dich jemand beschimpft. Was würde denn schon passieren? Du schimpfst zurück, die Projektion wäre vollständig, und Dein Gegenüber könnte das Beschimpftwerden am eigenen Leib spüren.

Ho´oponopono finde ich auch manchmal hilfreich: Es verändert sofort die Perspektive, es relativiert. Aber wenn daraus eine grundsätzlich unterwürfige Demutshaltung entsteht, die Dich schicksalsergeben macht, dann gibst Du Deine Eigenmacht ab. Und das ist das allerletzte, was Seth uns erklären möchte.
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)