29.10.2015, 00:12
(28.10.2015, 10:18)Apis schrieb: Für mich ist das erstaunlich, weil ich ein recht genügsamer Mensch geworden bin. Ich erwarte ein Minimum an Lebensqualität, bestenfalls eine mittlere Lebensqualität, aber kein Maximum. Ehrgeiz ist für mich inzwischen ein Fremdwort geworden.
Lebensqualität ist der Luxus, auf Ehrgeiz verzichten zu können. Mit Lebensqualität hat Ehrgeiz ungefähr so viel zu tun wie Eifersucht mit Liebe. Lebensqualität ist das, was dein Leben lebenswert für dich macht, nicht das, was du äußerlich erreichst. Genügsam zu sein bedeutet, auf Materielles zugunsten Immateriellem (Zufriedenheit, Freunde, Freizeit...) zu verzichten, eben Qualität vor Quantität und genau das ist es, was du tust, du erschaffst dir eine hohe Qualität zum Leben. Daher verwundert mich dein Erstaunen.
(28.10.2015, 10:18)Apis schrieb: Warum soll ich die höchste (Lebens-)Qualität anstreben, wenn ich mit einer mittleren doch völlig zufrieden bin?
Weil es genau das ist, was du tust.

(28.10.2015, 10:18)Apis schrieb: Der Aufwand, der dafür dann betrieben werden muß, rechtfertigt das doch nie und nimmer.
Doch, weil es kein Aufwand ist. Mit weniger Tun erreichst du mehr Qualität für dein Leiben.

___________________________________________________
Happy living!
Wir sind alle unterschiedliche Teile des gleichen Ganzen.
We are all different parts of the same whole.
Happy living!

Wir sind alle unterschiedliche Teile des gleichen Ganzen.
We are all different parts of the same whole.