08.10.2015, 07:32
Zitat:In diesem Fall ist es mir gelegentlich schon gelungen, das anschleichende Gefühl durch Ablenkung zu verhindern.
Jetzt interessiert mich: wäre es aus Deiner Sicht besser, es vollständig auszuleben?
Nein. Jedenfalls nicht dann, wenn ich schon weiß, welche Beliefs dieses Gefühl auslösen und es sich dabei um „GS“ handelt, die ich verändern will.
By the way: Was verstehst du unter „vollständig ausleben“?
Zitat: Oder hängt das für Dich vom Erfolg ab, wenn es mir nachhaltig gelingt, derartige Automatismen damit abzustellen?
Sorry, ich steh schon wieder mal auf der Leitung. Was meinst du hier? Ob ich das Ausleben oder Ignorieren eines Gefühls von der Nachhaltigkeit abhängig mache, mit der mir dessen Änderung gelingt? In diesem Fall lautet die Antwort ebenfalls Nein.