03.09.2015, 08:56
Zitat:Uncharakteristische Gedanken oder Gefühle stoßen dadurch auf einigen Widerstand. Gewohnheit hat somit nicht nur eine psychologische, sondern auch eine elektrische und psychologische Natur und Bedeutung.
Einem Individuum wird es daher leichter fallen (das heißt, es wird auf weniger Widerstand stoßen; setz das in Klammern), gewisse Gedanken oder Emotionen zu akzeptieren, und bei anderen wird es ihm schwieriger fallen, sie anzunehmen.
...und sie wird jenen einen größeren Widerstand entgegenbringen, welche die größten Unterschiede aufweisen. Daher ist es von größtem Nutzen, jene Gedanken und Emotionen genau zu untersuchen, die gewohnheitsmäßig von einer Persönlichkeit akzeptiert werden.
Ist der Gedanke oder das Gefühl denen ähnlich, die normalerweise akzeptiert werden, dann braucht das etwas Zeit, weil dann neue elektrische Muster aufgestellt werden müssen.
Wenn ich das erste Zitat sehe, und das zweite, dann finde ich, dass das dritte nicht ganz dazu passt.
Für mich würde das Wort "unähnlich" mehr Sinn machen, auch im Kontext: Je verschiedener ein Gedanke oder Gefühl von den Gewohnten ist, desto mehr Widerstand erwarte ich.
Tash, kannst Du bitte mal sehen, ob Du das bunte Originalzitat hast?
LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)