20.05.2015, 17:18
(20.05.2015, 08:29)Apis schrieb: "Es geht mir supergut."
"Ich fühle mich sauwohl."
"Ich bin voller Kraft und Energie."
"Es geht mir jeden Tag besser und besser" (von Seth)
ist alles besser als Dein
"Ich werde nicht krank" , weil beim Wort "krank" sofort alle damit verknüpften Erwartungen und Assoziationen und Erinnerungen zu Fieberthermometern, Betten, Ärzten, Verbänden usw. geweckt werden.
(20.05.2015, 13:47)Amara schrieb: Da stimme ich Apis voll zu.
Da stimme ich Apis gar nicht zu und kann seinen Einwand für mich persönlich auch widerlegen.

Ich fahre mit meiner Suggestion seit nunmehr 3 Jahren ohne selbst einen Schnupfen gehabt zu haben - was ist nun mit Deinen Fieberthermometern?
Apis, wenn DU Dir beim Gedanken an 'nicht krank' im Geiste gleich den kompletten Pschyrembel durcharbeitest, muß das - mit Verlaub - noch lange nicht für mich gelten.

In diesem Sinne: frohes Gesundwünschen (sofern nötig)!
Gruß
Sandy
PS:
(20.05.2015, 08:29)Apis schrieb: "Es geht mir jeden Tag besser und besser" (von Seth)
Émile Coué empfahl bereits 1925 die 'Allround-Suggestion' "Es geht mir von Tag zu Tag in jeder Hinsicht besser und besser." Wobei Erbsenzähler diesbezüglich anmerken könnten, daß es einem eigentlich erst schlecht gehen muß, damit es besser gehen kann...
Mein Suggestions-Vorschlag für eine 'eierlegende Wollmilchsau': "Es geht mir in jeder Hinsicht bestmöglich!"
(20.05.2015, 08:29)Apis schrieb: "Ich fühle mich sauwohl."
Nicht unbedingt zu empfehlen, wenn Du zuvor im Fernsehen einen Beitrag über Massentierhaltung gesehen hast...