13.04.2015, 12:30
Die harte Tatsache müsste also für alle intelligenten Köpfe heißen, dass es keinen Gott gibt. Der Mythos beharrt aber darauf, dass ein Gott existiert und der intelligente Mensch findet sich in einem Dilemma, das für den Unintelligenten nicht existiert. Das !!! ist rein zufällig so.
Es ist nämlich so, dass der Mythos näher an die Realität herankommt als die Tatsache.
NUN. Dieses !!! ist rein zufällig so, und könnte auch rein zufällig anders sein.
Zufall eher im Sinne: die Spielkarte fällt auf Farbe - oder auf Rückseite.
lämlich: der "intelligente Kopf" hätte gerne das er recht hat und es einen Gott nicht gäbe (z.B. Steven Hawking der die Nichtexistenz eines Gottes am beweisen ist im Moment gerade) - im Gegensatz das der "unintelligente Kopf" nun zufällig recht hat und er an einen Gott glaubt, es aber nicht weiss. (Glaubenssätze). Ab einem bestimmten "Lesepensum" an Sethmaterial wird dieses Zufallsprinzip in der Mathematik mit Sprachmustern überlagert, da Seth ein Erklärungsgerüst bauen muss, um sich verständlich zu machen, es aber wieder eingerissen werden sollte. Dualizitäten bestehen NUR!!! sprachlich !!! "Zufälle" bestehen NUR! sprachlich.Im Gegensatz zu "Notwendigkeiten" . . . Die ganzen ersten und später erschienenen Sitzungen erinnern sehr stark an MEISTER ECKHART - die 5 inneren & äußeren Sinne - , der "Kluge" & "Dumme Mensch", wobei Eckart betont, das der dumme besser einen Gott zu integrieren vermag). beste Wünsche - andré
Es ist nämlich so, dass der Mythos näher an die Realität herankommt als die Tatsache.
NUN. Dieses !!! ist rein zufällig so, und könnte auch rein zufällig anders sein.
Zufall eher im Sinne: die Spielkarte fällt auf Farbe - oder auf Rückseite.
lämlich: der "intelligente Kopf" hätte gerne das er recht hat und es einen Gott nicht gäbe (z.B. Steven Hawking der die Nichtexistenz eines Gottes am beweisen ist im Moment gerade) - im Gegensatz das der "unintelligente Kopf" nun zufällig recht hat und er an einen Gott glaubt, es aber nicht weiss. (Glaubenssätze). Ab einem bestimmten "Lesepensum" an Sethmaterial wird dieses Zufallsprinzip in der Mathematik mit Sprachmustern überlagert, da Seth ein Erklärungsgerüst bauen muss, um sich verständlich zu machen, es aber wieder eingerissen werden sollte. Dualizitäten bestehen NUR!!! sprachlich !!! "Zufälle" bestehen NUR! sprachlich.Im Gegensatz zu "Notwendigkeiten" . . . Die ganzen ersten und später erschienenen Sitzungen erinnern sehr stark an MEISTER ECKHART - die 5 inneren & äußeren Sinne - , der "Kluge" & "Dumme Mensch", wobei Eckart betont, das der dumme besser einen Gott zu integrieren vermag). beste Wünsche - andré
