17.03.2015, 08:59
(17.03.2015, 08:42)Apis schrieb: Ähem, ich dachte an Yetis Einwuf.
Wir bewegen uns im "beobachtbaren Universum". Wenn ich mir einen Kubikmeterwürfel vorstelle, dachte ich, da gäbe es Milliarden von Atomen, wenn ich nur an Luft und Möbel, Häuser, Bäume denke. Nein, es ist ein Viertel Atom, keine Milliarden. Also gar nicht so viele, wie Yeti (und ich auch) dachten.
Ah, jetzt hab ich den Zusammenhang verstanden. Sagte ja, ich säße auf der Leitung

Das mit dem Viertel-Atom halte ich persönlich für völligen Nonsens. Egal wer mir das erzählt. ^^
Zitat:Und ja, klar ist der Raum darum auch Camouflage. Auch wenn dem Physiker - das war mein zweiter Gedanke - noch unklar ist, woraus er eigentlich besteht: "27 % dunkle Materie und 68 % dunkle Energie", diese Aussage ist doch letztlich so viel wert wie "es ist kein Schokoladenpudding".
Trotzdem "glaubst" du das mit dem Viertel?

Zitat:Und bei dieser Sache ist noch nicht die Rede von EE und BE gewesen, die hätten wir ja auch noch...
Sollten halt auch mal gezählt werden. Dann gibt es demnächst vielleicht eine wissenschaftliche Statistik von einer Viertel Gehirnzelle pro Individuum

Zitat:Noch eine Ergänzung: mir hat einfach der Gedanke gut gefallen, in meiner Camouflage ein Viertel Atom pro m³ zu materialisieren, als Milliarden davon pro m³. Das fühlt sich mir irgendwie viel leichter an.![]()
Und was ist mit den unzähligen, von den äußeren Sinnen nicht wahrnehmbaren Dimensionen/Ebenen/Feldern, die im gleichen "Raum" existieren, den deine Camouflage mit dem einsamen Viertel Atom einnimmt? Die zählt keiner. Müssen sich ja total vernachlässigt vorkommen, die Armen.
