Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen
#97
Ähem, ich dachte vor allem an Yetis Einwuf.
Wir bewegen uns im "beobachtbaren Universum". Wenn ich mir einen Kubikmeterwürfel vorstelle, dachte ich, da gäbe es Milliarden von Atomen, wenn ich nur an Luft und Möbel, Häuser, Bäume denke. Nein, es ist ein Viertel Atom, keine Milliarden. Also gar nicht so viele, wie Yeti (und ich auch) dachten.

Und ja, klar ist der Raum darum auch Camouflage. Auch wenn dem Physiker - das war mein zweiter Gedanke - noch unklar ist, woraus er eigentlich besteht: "27 % dunkle Materie und 68 % dunkle Energie", diese Aussage ist doch letztlich so viel wert wie "es ist kein Schokoladenpudding".

Und bei dieser Sache ist noch nicht die Rede von EE und BE gewesen, die hätten wir ja auch noch... :angel:

Noch eine Ergänzung: mir hat einfach der Gedanke gut gefallen, in meiner Camouflage ein Viertel Atom pro m³ zu materialisieren, als Milliarden davon pro m³. Das fühlt sich mir irgendwie viel leichter an. :D
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen - von Apis - 17.03.2015, 08:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste