09.03.2015, 10:35
Tja, leider hat der Seth-Verlag GmS, DNdpR, etc. nicht übersetzt. Da wären viele Verstümmelungen und fragwürdige Übersetzungs-Fantasien der diversen Übersetzer anderer Verlage erst gar nicht entstanden.
Trotzdem sind für deutschsprachige Leser zum Einstieg deutsche Ausgaben empfehlenswerter als das amerikanische Original, sofern sie es nicht wirklich gewohnt sind, englische Texte mühelos zu konsumieren. Zur "Vertiefung" kann man sich dann immer noch dieses Forums und vor allem der frühen Sitzungen bedienen, die von Sethverlag erstklassig ins Deutsche transformiert wurden. Wer mit dem Englischen keine Probleme hat, sollte aber auf jeden Fall zu den Originalen greifen, gute Übersetzung hin oder her.
Trotzdem sind für deutschsprachige Leser zum Einstieg deutsche Ausgaben empfehlenswerter als das amerikanische Original, sofern sie es nicht wirklich gewohnt sind, englische Texte mühelos zu konsumieren. Zur "Vertiefung" kann man sich dann immer noch dieses Forums und vor allem der frühen Sitzungen bedienen, die von Sethverlag erstklassig ins Deutsche transformiert wurden. Wer mit dem Englischen keine Probleme hat, sollte aber auf jeden Fall zu den Originalen greifen, gute Übersetzung hin oder her.