10.09.2014, 14:36
(10.09.2014, 11:29)Apis schrieb: Nein, weder Schizophrenie, noch Multipersönlichkeit, eher schon Besessenheit.
Du bist ja ein echter Spassvogel!

(10.09.2014, 11:29)Apis schrieb: "Das Selbst ist nicht begrenzt."
Dieser Satz ist für mich einer der schwierigsten im ganzen Seth-Material, weil wir es gerne ordentlich abgegrenzt haben, hier der Anfang, dort das Ende, klar umrissen, hier das Selbst - dort das Nicht-Selbst. Klappt nicht.
Nu komm Apis, nicht so schnell aufgeben. Du kannst es schaffen.

Seth schrieb:Wie schon gesagt, ihr seid biologisch dazu ausgerüstet, weit mehr von dieser Realität wahrzunehmen, als ihr es tut. (Sitzung 740 UR)
Steige mal von deiner dreidimensionalen Biene und lege deine Begrenzungsängste ab. The show must go on!
Seth stimmt dir erst einmal zu:
Seth schrieb:Vieles davon ist schwer in Worte zu fassen. (Lange Pause.) Ihr seid nicht irgendeinem gigantischen Bewusstsein untergeordnet. So lange ihr aber in diesen Begriffen denkt, muss ich von reinkarnierten Selbsts oder Komplementär-Aspekten sprechen, weil ihr befürchtet, das, was ihr für eure Identität haltet, zu verlieren, wenn ihr da herausklettert. (gleiche Sitzung wie oben)
Warum WILLST du unbedingt alles abgrenzen?


Jetzt haue ich dir noch folgende Zitate aus obiger Sitzung um die Ohren und du kannst darüber nachdenken oder es lassen:
Seth schrieb:Das Selbst, wie ich schon (viele Male) zuvor sagte, hat keine Grenzen. Von daher kann es sich von sich selbst abspalten, ohne weniger zu werden. Dieser Seth mag zwei- oder dreimal — oder mehr — innerhalb eines Jahrhunderts >geboren< werden und dann, euren Begriffen nach, fünf oder zehn Jahrzehnte lang nicht auftauchen. Jeder Seth wäre aber völlig unabhängig, und jede Erscheinung würde die Schöpfung einer neuen Persönlichkeit bedeuten — nicht einfach eine Version der alten. Jede wäre sich VON NATUR AUS ihres eigenen Potentials und ihres >Hintergrunds< gewahr, aber jede würde sich auf einen bestimmten Punkt dieses sogenannten Hintergrunds einstimmen. Das hier Gesagte trifft auf die größere Identität jedes Lesers und jeder Leserin zu. Laß uns einen Moment Zeit ... Weil ihr euch gewöhnlich soviel Sorgen um die Aufrechterhaltung dessen, was ihr für eure Identität haltet, macht, benutzen wir Begriffe wie reinkarnierte Selbsts oder Komplementär-Aspekte. Wenn ihr aber die Natur eurer Individualität wirklich verstehen würdet, könntet ihr ganz klar erkennen, daß kein Widerspruch darin besteht, wenn ich sage, daß ihr auf einzigartige Weise ihr selbst seid, daß eure Individualität in ihrer Gültigkeit unzerstörbar ist und niemals angefochten wird und daß ihr gleichzeitig mit anderen Identitäten verbunden seid, von denen jede so unantastbar und unverletzlich ist wie die eure. Ihr seid gewöhnt, in äußeren Organisationsmustern zu denken. Ihr lebt vielleicht in einer Stadt, einem Bundesland und einem Staat zugleich, meint aber nicht, daß eure Existenz in einer dieser Kategorien den anderen beiden widerspricht. Ebenso lebt ihr in psychischen Organisationsformen, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben. Ihr mögt euch selbst als Inder betrachten, obwohl ihr in Amerika lebt, oder als Amerikaner, obwohl ihr in Afrika lebt, oder als Chinese, obwohl ihr in Frankreich lebt, und ihr seid durchaus imstande, euer Gefühl von Individualität zu bewahren....
Nun: Wir werden sehen, ob wir einige Gedanken über das Selbst auf neue Weise ausdrücken können...
Zwischen jeder offiziellen Zahl einer gegebenen Reihe stellt er sich buchstäblich unendlichen Raum vor. Das Infinitesimale wird unendlich. Nun: Auf gleiche Weise ist das unendlich winzigste Selbst grenzenlos, und das endliche, begrenzteste Selbst ist, wenn es bis zum Extrem seiner selbst geführt wird, unendlich, grenzenlos. Jeder von euch ist Teil eines grenzenlosen Selbsts. Dieses grenzenlose Selbst erscheint in eurer Realität in einer Reihe von begrenzten Selbsts. Hinter dieser wahrgenommenen Realität ist jedes begrenzte Selbst, Wenn es in seinem Grad weitergeführt wird, in sich unendlich. Nun, hier eine Denksportaufgabe (amüsiert): ABER ES GIBT VERSCHIEDENE ARTEN VON UNENDLICHKEITEN. Es gibt verschiedene Spielarten von Psychischen Unendlichkeiten, die sich nicht begegnen — daß heißt, sie führen in ihre eigenen unendlichen Richtungen. Solange ihr glaubt, dass ihr als Einzelwesen einer bestimmten Reihe angehört, erscheint ihr euch selbst als begrenzt.
Ihr denkt in Begriffen von linearer Zeit, und eure Vorstellungen in Bezug auf eure tiefere Realität lassen euch bestenfalls Reinkarnationen innerhalb der Zeit in Betracht ziehen. Das ist eine Angelegenheit des Fokus. Gewöhnlich identifiziert ihr euch mit der äußeren Seite von euch selbst und mit der Außenseite der Welt. Zum Beispiel identifiziert ihr euch normalerweise nicht mit dem Inneren eures Körpers, mit den Organen, und noch viel weniger mit seinen Zellen oder Atomen doch in DIESER Richtung liegt eine gewisse Art von Unendlichkeit (nachdrücklich). Wenn ihr euch mit eurer eigenen psychischen Realität identifizieren und der inneren Struktur von Gedanken und Gefühlen folgen würdet, dann kämt ihr zur Entdeckung einer inneren psychischen Unendlichkeit. Diese >Unendlichkeiten< erstreckten sich natürlich sowohl in eine unendliche Vergangenheit wie auch Zukunft. Doch wahre Unendlichkeit geht weit über Vergangenheit oder Zukunft hinaus und reicht in alle Wahrscheinlichkeiten — und zwar nicht einfach geradeaus vorwärts oder rückwärts in der Zeit. (22.29 Uhr.) In jedem Moment, den ihr erkennt, existiert buchstäblich eine Unendlichkeit, so wie numerisch hinter oder in jeder euch bekannten Primzahl (3, 97, 863 usw.) eine >Unendlichkeit< steckt. Es gibt endlose Versionen von euch selbst, aber keine negiert die anderen, und jede ist mit allen anderen verknüpft, hilft ihnen und unterstützt sie. Es gibt andere, ganz legitime numerische Systeme, denen ihr nicht folgt. Und es gibt auch andere Formen von psychischer Organisation.
Apis schrieb: Wenn das Selbst willkürlich Teile von sich kopieren oder aussenden kann, sich in andere Wesen hineinversetzen, sich vermischen kann, sich ständig verändert, dann verliert auch der Begriff der Identität für mich an Gewicht.
Was ist denn dann noch "identisch"? Wenn etwas identisch ist, dann ist es gleich. Es gibt aber nichts völlig gleiches: Jeder eineiige Zwilling ist anders, jede Biene ist anders, auch wenn sie das gleiche Erbgut haben. Jede Schneeflocke ist anders. Ja, wir selbst sind heute anders wie gestern, die Veränderungen sind ständig da, aber meist so klitzeklein, dass wir sie nicht wahrnehmen.
Die Identität befindet sich zwar im Wandel, doch bleibt sie stets die gleiche. Die Identität ist das, was dich ausmacht, was du denkst und fühlst und tust und bist. Wenn du es so eng umschreibst wie oben von dir formuliert, dann bleibt nichts, aber auch GAR NICHTS immer gleich. Jeder Tisch und Stuhl, jedes Individuum, ja jeder Raum und alle Psyche und Materie, alle Energie und alles Bewusstsein befindet sich ständig im Wandel. Insofern ist die gleiche Tasse wie gestern heute nicht mehr dieselbe.
Trotzdem behältst du deine Identität, denn trotz aller Veränderung bist und bleibst du DU! Wenn dir ein begrenzter Rahmen so wichtig ist, werde ich es mal versuchen. Ein unbegrenztes Selbst sendet unendlich viele Teile seiner selbst aus, ohne weniger zu werden. Statt dessen „wächst“ die Familie mit zunehmenden Persönlichkeiten. Diese verfügen jeder für sich über ein eigenes Ego und ein eigenes, begrenztes Selbst, das insofern unendlich ist, dass es aus zahlreichen Zellen, Mikroben usw. besteht, deren Gesamtbewusstsein unendlich ist (ich nenne es mal die innere Unendlichkeit eines Individuums). Die Identität wiederum besteht aus reinkarnierten Selbsts (eigenständigen Persönlichkeiten) und Komplementär-Aspekten (eigenständigen Persönlichkeiten) über die es sich identifiziert, ob bewusst oder unbewusst, ist also ebenfalls unendlich in einem noch größeren Rahmen. Diese Identität ist einzigartig, einmalig, weil es sie genau in dieser Form und Zusammensetzung nur einmal gibt, egal mit wie vielen anderen Selbsts, Individuen, Wesenheiten und was es sonst noch so gibt verbunden ist. Deine Identität befindet sich direkt in deinem Inneren. Nichts könnte deine Identität ersetzen, egal wie viele begrenzte oder unbegrenzte Selbsts es von dir gäbe. Du wirst dadurch nicht weniger einzigartig als du bist.

___________________________________________________
Happy living!
Wir sind alle unterschiedliche Teile des gleichen Ganzen.
We are all different parts of the same whole.
Happy living!

Wir sind alle unterschiedliche Teile des gleichen Ganzen.
We are all different parts of the same whole.