11.07.2014, 11:05
Gefällt mir gut, Deine Erklärung.
Ich meine trotzdem, mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass es schon "ungeprägte" Energie(muster?) gibt, die dann erst durch Einflussnahme persönlich "geprägt" werden.
Vor der Prägung könnte man sie ja als neutral bezeichnen, oder?
Ich stelle mir das so vor: bevor man sich zu einem konkreten Thema bewusst Gedanken gemacht hat, steht man dazu neutral. Nachdem man sich bewusst damit auseinander gesetzt hat und eine persönliche Meinung gebildet hat, steht man dazu nicht mehr neutral, es ist etwas persönlich geprägt worden, man hat ihm sozusagen seinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Das fühlt sich auch gleich ganz anders an, finde ich.
Ich habe dazu auch ein kleines, persönliches Beispiel:
Ich las ein Buch über Sterbehilfe, der eine oder die andere wird es kennen, "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Vor dem Buch habe ich mir im Grunde keine Gedanken über Sterbehilfe gemacht, ich stand dem Thema ziemlich neutral gegenüber. Nun habe ich die Fragestellung in Verbindung mit Seth gebracht und eine klare Antwort gefunden, die nun auch meine Meinung über Sterbehilfe geprägt hat: jedes Lebewesen hat das Recht, über sein Leben und Sterben selbst zu entscheiden, so bitter das für die Mitmenschen auch sein mag. Jedes Lebewesen tut das im Grunde sowieso, ob es will, oder nicht.
LG
administrierender Apis
Ich meine trotzdem, mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass es schon "ungeprägte" Energie(muster?) gibt, die dann erst durch Einflussnahme persönlich "geprägt" werden.
Vor der Prägung könnte man sie ja als neutral bezeichnen, oder?
Ich stelle mir das so vor: bevor man sich zu einem konkreten Thema bewusst Gedanken gemacht hat, steht man dazu neutral. Nachdem man sich bewusst damit auseinander gesetzt hat und eine persönliche Meinung gebildet hat, steht man dazu nicht mehr neutral, es ist etwas persönlich geprägt worden, man hat ihm sozusagen seinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Das fühlt sich auch gleich ganz anders an, finde ich.
Ich habe dazu auch ein kleines, persönliches Beispiel:
Ich las ein Buch über Sterbehilfe, der eine oder die andere wird es kennen, "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Vor dem Buch habe ich mir im Grunde keine Gedanken über Sterbehilfe gemacht, ich stand dem Thema ziemlich neutral gegenüber. Nun habe ich die Fragestellung in Verbindung mit Seth gebracht und eine klare Antwort gefunden, die nun auch meine Meinung über Sterbehilfe geprägt hat: jedes Lebewesen hat das Recht, über sein Leben und Sterben selbst zu entscheiden, so bitter das für die Mitmenschen auch sein mag. Jedes Lebewesen tut das im Grunde sowieso, ob es will, oder nicht.
LG
administrierender Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)