01.07.2014, 10:25
(30.06.2014, 17:22)Amara schrieb: Eine Nuss, die es zu knacken gilt, ist Sehts Aussage, dass Energie nicht neutral ist, weil sie positiv geladen ist.Geladen? Gut, wenn ich mathematisch-logisch argumentiere, dann darfst Du auch physikalisch argumentieren.

Ich denke nicht, dass sich Seth hier naturwissenschaftlich ausdrücken wollte.
Zitat:Wenn wir schreien, wütend sind sogar hasserfüllt, dann ist das keine negative Energie, wie wir sie oft als solche bewerten, sondern ein verdrehter Ausdruck von Liebe. Aus fehlgeleiteter Liebe (die sich statt zu sich selbst gegen etwas anderes richtet)."Fehlgeleitete Liebe". Der Ausdruck gefällt mir irgendwie.
Aber Wut und Hass und auch Enttäuschung sind Gefühle, nichts weiter, und vor allem keine liebevollen Gefühle. Es sind Gefühle, die aus der Frustration heraus wachsen, die entsteht, wenn die eigenen Überzeugungen mit dem verglichen werden, was als Realität außen abweichend vorgefunden wird.
Zitat:Wenn der Fokus mehr im Außen als im Innen liegt, führt das zwangsläufig zu Problemen, weil wir uns weiter von uns selbst entfernen. So entstehen die negativen Gefühle. Nicht, weil wir schlecht sind oder denken, sondern weil wir den Sinn an der falschen Stelle suchen und so zu Bewertungen kommen, die unser Bild verfälschen.Ja, siehe oben, ich drücke das anders aus, aber der Kern der Aussage könnte der gleiche sein:
"Fokus im Außen" bedeutet Konzentration auf die äußere Wahrnehmung, im Extrem unter völliger Ausblendung der inneren Überzeugungswelt.
Ergebnis: Die Welt wird als etwas Objektives, Fremdes, Separates betrachtet, auf das nur aktiv, körperlich, und oft sogar nur mit Gewalt eingewirkt werden kann. Fehler, Mißerfolge und Unzulänglichkeiten werden unzureichenden Bemühungen zugeschrieben.
Ist aber der reine "Fokus im Inneren" nicht nur das andere Extrem, und ebenso falsch? Ist es nicht das Bild des zurückgezogenen Eremiten, teilnahmslos an der Welt draußen, abgeschnitten vom sozialen Leben, ewig meditierend, motivations- und erfolglos.
Wahre Lebensfreude beruht doch auf einer genauen Erkenntnis des Inneren und der Entdeckung der Schönheit des Außen, wie sie aus dem Inneren heraus projiziert wird.
Seth hat dieses Problem auch schön beschrieben und als Innenschau (="Imagination") und Außenschau (="Vernunft")mit dem gerade herrschenden Zeitgeist in Verbindung gebracht:
Zitat:Der Mensch hat zu manchen Zeiten der Macht der Imagination den Vorrang gegeben, und er nahm die materiellen Geschehnisse um sich herum in ihrem großen und dramatischen Zusammenhang wahr, so daß sie weitgehend unter diesem Aspekt gesehen wurden. Unter solchen Umständen werden äußere Ereignisse zu Magneten, welche die dramatische Kraft der Imagination anziehen und in Gang setzen. Dem inneren Geschehen kommt größeres Gewicht zu als dem äußeren. Den Gegenständen der Dingwelt kommt dann Bedeutung nicht nur um ihrer selbst willen zu, sondern aufgrund ihres S t e l le nwe r t s in einer inneren Welt der Bedeutungen. Im Gefolge einer solchen Konstellation ist es durchaus möglich, daß letztlich die natürlichen Geschehnisse unter dem Gewicht ihres Symbolgehalts nahezu unsichtbar werden.
In neuerer Zeit ging der Trend in die entgegengesetzte Richtung: Hervorbringungen der Imagination galten als suspekt, wogegen äußeres Geschehen als die einzig gültige Wirklichkeit betrachtet wurde. Ihr seid schließlich bei einer Welt angekommen, in der sich die tiefgründigsten Fragen über das Leben anhand eines Testfragebogens nach den Kriterien richtig oder falsch beantworten ließen. Die Vorstellungskraft des Menschen scheint mit dem Stigma der Falschheit gezeichnet zu sein, sofern sich nicht aus ihren Ergebnissen irgendein praktischer materieller Nutzen ziehen läßt. Überhaupt wird Imagination nur deshalb geduldet, weil sie bisweilen zu neuen technologischen Erfindungen führt.
(TEuW 2, Si. 917)
Zitat:Mit Worten allein ist das schwer erfassbar. Man muss den Sinn sprichwörtlich fühlen. Daher fällt es mir als Mensch schwer, das zu beschreiben.Ja, schwer ist das schon. Versuch's trotzdem, weil hier keine Diskussion stattfinden kann, wenn niemand etwas schreibt.

LG
Apis
P.S.: Gerade gefunden, Seth drückt sich so aus:
Zitat:Ihr lebt eure physische Existenz, um zu lernen und zu begreifen, daß eure Energie, die in Gefühle und Gedanken umgesetzt wird, a l l e Erfahrungen hervorbringt, u n d z w a r o h n e A u s n a h m e.
Habt ihr dies einmal begriffen, so geht es nur noch darum, daß ihr lernt, den Inhalt eurer Überzeugungen zu prüfen, denn diese lassen euch automatisch auf festgelegte Weise empfinden und denken. Eure Emotionen richten sich nach euren Überzeugungen und nicht umgekehrt." (DNdpR, Si. 614)
oder so
Seth schrieb:Nichts ist neutral.
(DFS 9, Si. 462)
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)