20.09.2013, 12:25
@Apis
Und noch eine Gedanke dazu, Apis. Das von Dir angesprochene Vertrauen in das innere Selbst
ist ja gerade eines der Kriterien eines sicheren Universums ("eines" sicheren Universums, nicht "des" sicheren Universums. Es sind mehrere, denn sie sind individuell.)
Die Übung soll ja zu einem sicheren Universum hinleiten, und zwar ausgehend von einem, vielleicht auch nur teilweise, unsicheren Universum. Da ist unter Umständen dann eben dieses Vertrauen in das innere Selbst noch gar nicht gegeben. Es paßt nicht ein Topf für alle Deckel.
LG
Lane
Und noch eine Gedanke dazu, Apis. Das von Dir angesprochene Vertrauen in das innere Selbst
Zitat:Also, ich vertraue da ganz meinem inneren Selbst, dass es nur auf positive Suggestionen reagiert und mir nicht mehr anbietet als das, was ich problemlos aushalten kann.
ist ja gerade eines der Kriterien eines sicheren Universums ("eines" sicheren Universums, nicht "des" sicheren Universums. Es sind mehrere, denn sie sind individuell.)
Die Übung soll ja zu einem sicheren Universum hinleiten, und zwar ausgehend von einem, vielleicht auch nur teilweise, unsicheren Universum. Da ist unter Umständen dann eben dieses Vertrauen in das innere Selbst noch gar nicht gegeben. Es paßt nicht ein Topf für alle Deckel.
LG
Lane