14.09.2013, 10:08
(14.09.2013, 04:59)PALE schrieb: Wie ist aus Deiner Sicht folgendes zu verstehen?: Ein Mensch legt sich Geld zurück weil er sich ein Auto kaufen möchte und er keinen Kredit, also Verschuldung, aufnehmen möchte. Autos kosten in den meisten Fällen mehr als einen Monatslohn.
Mit dem von Dir angesprochenen "angstsparen" hat das ganze wohl nichts zu tun. Oder?
Danke, das ist genau das, was ich oben auch angesprochen habe.
Allerdings vergisst Du, dass gar kein Monatslohn erforderlich sein könnte: Lotto, Preisausschreiben, Erbschaft, Schenkung... Angst blockiert in diesen Fällen nicht, so würde ich das nicht nennen, aber eine andere Form der unpassenden, falschen, da zu engen gedanklichen Einschränkung: enge Überzeugungen, "bei so etwas eh nicht zu gewinnen".
Und dann war da noch die Familie aus Norwegen (?), die schon drei Mal fett im Lotto gewonnen hat...
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsch...57935.html
Und das ist irgendwie gekoppelt an den GS von Schwangerschaft und Entbindung ...

http://www.focus.de/panorama/welt/glueck...26606.html
Zitat:PS: Ich bin der Ansicht das die IDEE (GS) die hinter dem sparen steckt das eigentliche Kriterium ist.Genau! Die Idee, die aber in jedem Fall zu "eng" sein wird...

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)