05.09.2013, 19:54
Liebe Tash,
Sammeltrieb.
Du erwähntest den Sammeltrieb des Menschen. Wie bei den Bienen. Man nehme stets so viel, wie man benötigt, vom großen Haufen weg. Ob das nun Geld ist, oder das Buffet im All-Inclusive-Urlaub.Solange der Vorrat reicht.
Doch Bienen sammeln für den Winter. Weil Jahreszeiten zyklisch verlaufen. Weil da nichts mehr an den Bäumen hängt.
Irgendwie läuft alles ziemlich zyklisch. Meistens folgt auf den Winter der Frühling. (Gut, nicht immer.)
Und immer wieder dieser Herbst-Nebel
. Da ist es doch nicht ganz verkehrt, für eine Gefährdungssituation zu sparen, die ganz sicher kommen wird. Wenigstens etwas Holz für den Ofen im Winter, damit das Erfrieren etwas unwahrscheinlicher wird.
Auch das sichere Universum enthält Gefährdungssituationen für Leib und Leben.
Es ist dem Winter egal, ob ich ihn erwarte oder nicht, er kommt einfach.
Jeder Bauer, dem man erklärt, er möge sich nicht sorgen, er lebe ja in einem sicheren Universum wird lachen und sagen: "Ich säe jetzt aber trotzdem und ernte im Herbst, damit ich im Winter genug zu essen habe."
Etwas anderes ist, dass er den Winter nicht zu fürchten braucht. Das tut er nicht, er hat ja genug Wintervorräte geerntet.
Und im Vertrauen auf einen neuen Frühling wartet er wie auch die Bienen geduldig auf wärmere Tage, wie jedes Jahr.
Den Geldanlegern ist das Vertrauen abhanden gekommen, in den Euro, in die Wirtschaft, in die Partner, in die Politik.
Ich hab' eine Idee:
Es ist das Vertrauen, das wichtig ist, und auf das es Seth ankommt, oder? Möchtest Du darauf hinaus?
LG
Apis
Sammeltrieb.
Du erwähntest den Sammeltrieb des Menschen. Wie bei den Bienen. Man nehme stets so viel, wie man benötigt, vom großen Haufen weg. Ob das nun Geld ist, oder das Buffet im All-Inclusive-Urlaub.Solange der Vorrat reicht.
Doch Bienen sammeln für den Winter. Weil Jahreszeiten zyklisch verlaufen. Weil da nichts mehr an den Bäumen hängt.
Irgendwie läuft alles ziemlich zyklisch. Meistens folgt auf den Winter der Frühling. (Gut, nicht immer.)


Auch das sichere Universum enthält Gefährdungssituationen für Leib und Leben.
Es ist dem Winter egal, ob ich ihn erwarte oder nicht, er kommt einfach.
Jeder Bauer, dem man erklärt, er möge sich nicht sorgen, er lebe ja in einem sicheren Universum wird lachen und sagen: "Ich säe jetzt aber trotzdem und ernte im Herbst, damit ich im Winter genug zu essen habe."
Etwas anderes ist, dass er den Winter nicht zu fürchten braucht. Das tut er nicht, er hat ja genug Wintervorräte geerntet.
Und im Vertrauen auf einen neuen Frühling wartet er wie auch die Bienen geduldig auf wärmere Tage, wie jedes Jahr.
Den Geldanlegern ist das Vertrauen abhanden gekommen, in den Euro, in die Wirtschaft, in die Partner, in die Politik.
Ich hab' eine Idee:
Es ist das Vertrauen, das wichtig ist, und auf das es Seth ankommt, oder? Möchtest Du darauf hinaus?
LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)