10.07.2013, 17:27
(10.07.2013, 16:42)Apis schrieb:(05.07.2013, 23:40)Lane schrieb: Da schließe ich mich inhaltlich an. „Be courageous enough then to ignore some of the physical reality you see, as you were courageous enough to ignore the psychic and spiritual realities, and make your own.” - das ist für mich einer der Schlüsselsätze des Materials schlechthin. Danke dafür. Ganz herzlich...
Gefällt mir auch außerordentlich gut.
Ignoranz ist das nicht, das hatten wir schon...https://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz
Aber ganz klar ist das "Dinge absichtlich ausblenden". Ja, das funktioniert, aber mit Problemen ist das dann so eine Sache: Sie werden wiederkommen, siehe oben. Wie ist damit umzugehen?
LG
Apis
Zitat:Der Kraftpunkt ist in der Gegenwart. Ihr solltet die Wichtigkeit eines Problems nach Möglichkeit herunterspielen. Vergeßt ein Problem, und es wird verschwinden. Ein törichter Ratschlag, wie es scheint. Aber Kinder wissen um seine Wahrheit. Spielt Behinderungen in eurem Denken herunter, und sie verlieren an Bedeutung. Übertreibt ihr jedoch Hindernisse in eurem Denken, so werden sie in der Wirklichkeit bald riesige Ausmaße annehmen.
IuM, Fortsetzung der Sitzung 823
Hervorgehoben von mir
Kleiner Tip:
Zitat:Altering the beliefs automatically changes the reasons.
Zitat:Das Ändern der beliefs/Glaubenssätze ändert automatisch die Ursachen.
Wie gesagt, "ursächlich" ist relativ. Logik ist absolut.

LG
Lane