Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seth, Haustiere und Psychosomatik
#34
Salve Lanius, Du alter Moralapostel,

vermutlich hatten wir mindestens ein gemeinsames Leben in Rom. Oder wie kommst Du von Pontius über Pilatus auf ein derartiges Beispiel? :shock: Ich fürchte, ich saß damals eher oben auf der Tribüne, sorry.

Schrieb ich ja: "Überlegenheit ist relativ" und "nur auf einer Ebene" und "mit Gefühl". :zwinker: Deswegen sind Boxer heutzutage nur dann noch richtig gut, wenn Sie promoviert haben. :Handkicker: Von Kaisern, Römern, Löwen und anderen gladiatorischen Einlagen keine Spur. Und auch nicht von der Suche nach Unterlegenen. Das kommt alles aus Dir.

Wir wissen ja: echte Perfektion gibt es nicht. Das wäre auf allen Gebieten. Obwohl promovierte Boxer dem Idealbild schon recht nahe kommen.

Aber:
Wie möchtest Du "Vortrefflichkeit" zunächst messen und dann auch erreichen, wenn nicht im Vergleich mit anderen Ansätzen, in einem gesunden Wettbewerb? Das meinte ich, das Gefühl "ich kann das besser als andere".

Den Daumen hält heutzutage die ganze (facebook-)Masse hoch, nicht mehr nur ein einziger, und der Daumen symbolisiert keine Entscheidung über Leben und Tod mehr, sondern nur noch Zustimmung oder Ablehnung. Er (be)wertet, und das ist gut und richtig so.

Wenigstens solltest Du doch meinen, Du könntest etwas genau so gut, den kleinen Rest zeigt dann in hundertstel Millimeter oder tausendstel Sekunden oder als Schiedsrichter mit Torkameraunterstützung der Unparteiische.

Wenn Du meinst, etwas nicht so gut zu können wie andere, dann solltest Du gar nicht erst in den Wettbewerb gehen. Wenn ich das Gefühl der Vortrefflichkeit nicht habe, brauche ich gar nicht erst anzutreten. Und ich finde das moralisch völlig in Ordnung. Sonst bräuchte man keine sportlichen Wettkämpfe mehr. Die haben durchaus ihren Wert, denn sie drücken Energien aus, und was für welche! Es geht dabei ja nicht gleich um Leben oder Tod.

Du bemühst die Kooperation: Selbst dann könnte das durchaus noch kooperativ sein, nämlich dann, wenn beide sich einig sind und das in ihren Überzeugungen so annehmen.

Salve
Apius

@ Pale: ja, so geht das, wenn rein assoziativ vorgegangen wird... :groehl
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Seth, Haustiere und Psychosomatik - von Apis - 21.05.2012, 13:39
Erkrankungen als gesunde Reaktionen! - von Apis - 13.07.2012, 07:23
RE: Seth, Haustiere und Psychosomatik - von Apis - 24.06.2013, 17:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste