24.06.2013, 08:08
(22.06.2013, 03:42)Lane schrieb: Was sagst Du denn, wenn Du jemand Nettes getroffen hast? Es war mir eine Lust oder es war mir ein Vergnügen?Äh, das kommt darauf an.



Seth schrieb:Psychologists often speak of the needs of man. Here I would like to speak instead of the pleasures of man, for one of the distinguishing characteristics of value fulfillment is its pleasurable effect. It is not so much that man or nature seeks to satisfy needs, but to exuberantly, rambunctiously seek pleasure—and through following its pleasure each organism finds and satisfies its needs as well.
Zitat:Pleasurable heißt angenehm, vergnüglich, ergötzlich und veraltet pläsierlich. Zwar heißt pleasurable sensation "Lustempfinden" - nur leider kommt dieser spezielle Ausdruck in unserem Seth-Text gar nicht vor. Aber vielleicht war ja das heimliche Verlangen der Vater des Gedankens. Psychologisch gesehen.
Also: Spaß machen sollte es, angenehm sein, Freude bereiten. Und zu Dingen, die einem gerade Spaß machen, hat man immer Lust. (Kann man das so sagen?)
Zitat:Psychologen reden oft über die Bedürfnisse des Menschen. Stattdessen würde ich hier gerne über das Vergnügen des Menschen sprechen, denn ein Unterscheidungsmerkmal der Werterfüllung ist ihre vergnügliche/angenehme Wirkung. Es ist nicht so sehr, daß der Mensch oder die Natur Bedürfnisse zu befriedigen sucht, sondern wild und ungestüm Vergüngen sucht - und dadurch, daß jeder Organismus seinem Vergnügen folgt, findet und befriedigt er dann auch seine Bedürfnisse.
Befriedigt. Aha. Lustempfinden. Sag' ich doch.
Zitat:Und selbst wenn... Jemand der sagt, er hätte gerade keine Lust, irgendwas zu tun, meint damit nicht, daß es für ihn wenig lustvoll wäre, sondern schlicht, daß er keinen Bock hat. Deutsch muß wirklich echt schwer sein.Ja, und luna (Mond) spielt auch noch in dieser Etymologie mit.
(Diese hat übrigens wieder etwas mit Bedeutung zu tun, Du erinnerst Dich noch?)
Zitat:Der rote Text. Ich schlage vor, daß da im Original genau an der Stelle "level of existence" steht. Einen Satz weiter heißt es "Sie muss auf derjenigen betreffenden Ebene Existenz erfahren".Vorschlag angenommen.
Zitat:"level" ist ein sehr häufig von Seth verwendeter Begriff. Es ist möglich, ihn mit "Stufe" zu übersetzen, was aber den Gedanken an eine Hierarchie nahelegt. Da hast Du etwa dann sofort ein Problem, wenn es um das Unterbewußte geht. "a deeply unconscious level" heißt gewiß NICHT "eine tief unbewußte Stufe". Das geht völlig am Sinn vorbei, weil damit eine "tief unbewußte Ebene" gemeint ist. Es geht eben nicht um eine zeitlich vorher in der Entwicklung angesiedelte Stufe, aus der dann etwas hervorgeht, sondern diese Ebenen sind immer da, gleichzeitig mit den bewußten Ebenen. Weil ja auch zwischen ihnen Kommunikation stattfindet. Das Eine ist nicht höher oder besser oder weiter entwickelt als das Andere. Manchem gefällt dieser Gedanke nicht, das ist mir klar. Es ist schon toll, wenn man weiter entwickelt ist als andere, die es noch nicht so weit gebracht haben. Das gibt einem das Gefühl der Überlegenheit.


Die zeitliche Entwicklung spielt ohnehin nur auf unserer menschlichen Erfahrungsebene eine Rolle. Auf einer - tja - tieferen Ebene ist das schlicht nicht relevant. Es gibt eben Menschen, die es beim Wurzelziehen und Potenzieren bewusst gnadenlos übertreiben und meinen, nur ein oder zwei Talente entwickeln entfalten zu müssen, und dabei dann vernachlässigen, dass es auch nicht schlecht wäre, sich etwas zum Essen kaufen oder die Schnürsenkel selbst binden zu können. Sind die dann überlegen? Nur scheinbar oder punktuell.
Überlegenheit ist relativ. Überlegenheit sicher nur auf einer Ebene, pardon, einem Gebiet. Und Wohlbemerkt: nur das Gefühl. Ein Gefühl der Kraft und des Selbstvertrauens, und das ist auch nach Seth nicht gerade schädlich - aus meiner Sicht.

Lieben Gruß
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)