Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intensitäten als Basis [Split aus 'Gefühle formen in der Tat die Erwartungen']
#12
Zitat:Wenn Dir andere Aussagen mehr Praxisbezug liefern, soll mir recht sein. Andererseits gibt es einige Passagen im Material, wonach die Rolle der Intensitäten nach unseren Begriffen gar nicht abschätzbar ist. Aus meiner Sicht. Da bin ich schon sehr für, da auch mal drauf hinzuweisen.

Genau das ist der Punkt für mich. Etwas, das nicht oder kaum abschätzbar ist, kann ich weder intellektuell noch praktisch verwerten. Allenfalls intuitiv. Sofern es für mich überhaupt von grundsätzlicher Bedeutung ist, ob das Material eine Basis hat, die wir benennen können. Ich glaube eher nicht (dass es für mich von Bedeutung ist, meine ich).

Zitat:Das muß ihm schon sehr wichtig gewesen sein, weil es auch in die Rolle reinspielt, die Zeit für uns hat.

Sorry, verstehe ich nicht.

Zitat:Und weil es Auswirkungen auf die uns bekannte Physik nach sich zieht. Und das ist durchaus ein sehr praktischer Aspekt, wenn die Physik nicht weiterkommt in ihren Forschungen, weil sie wesentliche Aspekte nicht erkennt. Ich finde das wichtig und praxisnah für die Entwicklung menschlichen Wissens.

Mag sein. Für meine persönliche Realität und mein Verständnis davon spielen die Erkenntnisse und Fortschritte der Physiker (oder ihrer Wissenschaft als Ganzes) eigentlich keine Rolle, die ich als für mich wichtig einschätzen würde.

LGT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Gefühle formen in der Tat die Erwartungen ...(KW 3) - von Tash - 20.02.2013, 21:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste