Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intensitäten als Basis [Split aus 'Gefühle formen in der Tat die Erwartungen']
#9
Ja, das klingt sehr praktisch. Leider habe ich keine Ahnung, wie wir das irgendwelchen Physikern näherbringen sollen. Ich kenne ääähm... keinen.

Also, wenn Du, lieber Lane, Dich auf die Reise begeben möchtest, um tolle Beispiele für Intensitäten zu finden, in Seth-Texten oder wo auch immer, die hilfreich sein können, ein erweitertes Verständnis von "Intensität" zu bekommen, dann bin ich auf jeden Fall dabei, weil's mich (bekanntermaßen...) auch interessiert. Du kannst Dir vorstellen, dass mir dazu auch wieder schöne Fragen einfallen, wie z.B.:

- Führen zeitliche Wiederholungen zu Intensitätserhöhungen?
- Sind Massenwahrnehmungen generell intensiver?
- Was hat ein Selbst von mehr Intensität?
- Kostet mehr Intensität auch immer mehr Energie?
- Wie intensiv sind Trennungen?

Ich frage mich aber auch, was MIR die Erkenntnis praktisch bringen mag, wenn ich mir der Basis durch Intensitäten bewusster werde. Ein Beispiel fällt mir dazu gleich ein: Als kleiner Junge habe ich mir einen Computer gewünscht. Es war ein ganz spezieller, und er war in D nicht lieferbar. Also hab' ich aus Frust und Ungeduld damit meine ganze Umwelt genervt. Irgendwann hat mir meine Mutter dann gesagt, ich müsse mir ihn nur wünschen, irgendwann würde das in Erfüllung gehen. Ich lamentierte, dass sich das ja nachweislich schon Wochen und Monate täte. Sie darauf ganz lapidar: "Dann wünsch' halt intensiver." :mrgreen:

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Gefühle formen in der Tat die Erwartungen ...(KW 3) - von Apis - 20.02.2013, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste