04.02.2013, 14:39
da uns die deutsche sprache hier leider streiche spielt werden wir das kunstwort "quiwiggizd" einführen.
dann lautet die aussage so: das was ihr über die realität quiwiggizd, so wird sie in eure erfahrung treten.
das wort annahme ist besonders tückisch, denn wenn ich etwas bekomme und in meinen besitz nehme, dann habe ich es auch angenommen.
das ist zum beispiel bei der annahme von GS, was nicht anderes bedeutet als den GS als solchen zu identifizieren und wenn er mir nicht passt, ihn einfach nicht für meine realitätsgestaltung zu vewenden.
dann lautet die aussage so: das was ihr über die realität quiwiggizd, so wird sie in eure erfahrung treten.
das wort annahme ist besonders tückisch, denn wenn ich etwas bekomme und in meinen besitz nehme, dann habe ich es auch angenommen.
das ist zum beispiel bei der annahme von GS, was nicht anderes bedeutet als den GS als solchen zu identifizieren und wenn er mir nicht passt, ihn einfach nicht für meine realitätsgestaltung zu vewenden.
ewig formt der geist das fleisch