27.01.2013, 00:06
Lane hat nochmals freundlicherweise für mich in den Originaltexten von IuM nach den Übersetzungen für "Aufgabe" gesucht. "Task" verwendet Seth eher selten, dafür spricht er häufiger von "challenge" oder von "purpose".
Das ist natürlich eine ganz wichtige Sache. Ich finde "Herausforderung" viel weniger verpflichtend als "Aufgabe" - eine Herausforderung ist schneller abgelehnt als eine Aufgabe nicht angenommen.
"Now some personalities from one system aid other personalities from other systems, but highly developed personalities, those in your terms so far advanced, will set for themselves the task of aiding an entire civilization; of assisting the development of a new system, and sometimes initiating the existence of that system...Now you are aiding in the development of those consciousnesses that compose the cells and molecules within your own bodies. They learn from you almost through a process of osmosis. Dimly through many cycles of such activities, they become aware of the existence of conceptual thought."
The Early Sessions, Book 9, Sess 432
"(9:33.) Therefore, you cannot trust your own intuitions. You think that your purpose in life must be to be something else, or someone else, than you are. In such a situation many people seek out causes, and hope to merge the purposes of the cause with their own unrecognized one."
"(21.33 Uhr.) Daher könnt ihr euren eigenen Eingebungen nicht trauen. Ihr denkt, daß eure Lebensaufgabe in etwas oder jemand anderem als euch selber liegen müsse. In einer solchen Situation verschreiben sich viele Menschen irgendeiner Sache - in der Hoffnung, daß ihre eigene unerkannte Lebensaufgabe in der durch diese Sache gegebenen Aufgabe aufgehen werde." (IuM, Sitzung 835)
"Roger speaks the same way in any social group, and therefore to that extent spreads a negative and despairing aura. I do not want to define his existence by those attitudes alone, however, for when he forgets the great gulf between his idealism and practical life, and speaks about other activities, then he is full of charming energy. That energy could have sustained him far more than it has, however, had he counted on his natural interests and chosen one of those for his life's work. He could have been an excellent teacher. He had offers of other jobs that would have pleased him more, but he is so convinced of his lack of power that he did not dare take advantage of the opportunities. There are satisfactions in his life [however] that prevent him from narrowing his focus even further."
"Roger spricht stets in dieser Weise, wenn er in Gesellschaft ist, und so verbreitet er eine negative Ausstrahlung der Verzweiflung, wo immer er auftritt. Doch ist sein Leben nicht nur durch diese Haltungen gekennzeichnet, denn immer wenn er die tiefe Kluft zwischen seinem Idealismus und dem praktischen Leben vergißt und über andere Belange spricht, beweist er bestechende Energie. Mit dieser Energie hätte er es jedoch viel weiter bringen können, wäre er seinen natürlichen Neigungen und Interessen gefolgt und hätte er eine davon zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Er hätte ein großartiger Lehrer werden können. Aber er ist so sehr von seiner Ohnmacht überzeugt, daß er nicht wagte, eine berufliche Veränderung herbeizuführen. Immerhin gibt es auch Annehmlichkeiten in seinem Leben, die ihn davor bewahren, daß sich sein Blickwinkel noch weiter verengt." (Sitzung 850)
"In more mundane terms, impulses often come from unconscious knowledge, then. This knowledge is spontaneously and automatically received by the energy that composes your body, and then it is processed so that pertinent information applying to you can be taken advantage of. Ideally (underlined), your impulses are always in response to your own best interests — and, again, to the best interests of your world as well. Obviously there is a deep damaging distrust of impulses in the contemporary world, as in your terms there has been throughout the history that you follow. (Pause.) Impulses are spontaneous, and you have been taught not to trust the spontaneous portions of your being, but to rely upon your reason and your intellect — which (amused) both operate, incidentally, quite spontaneously, by the way.
When you let yourselves alone, you are spontaneously reasonable, but because of your beliefs it seems thai reason and spontaneity make poor bedfellows."
"Psychologically, your impulses are as vital to your being as your physical organs are. They are as altruistic, or unselfish, as your physical organs are (intently), and I would like that sentence read several times. And yet each impulse is suited and tailored directly to the individual who feels it. Ideally (underlined), by following your impulses you would feel the shape, the impulsive shape (as Ruburt says) of your life. You would not spend time wondering what your purpose was, for it would make itself known to you, as you perceived the direction in which your natural impulses led, and felt yourself exert power in the world through such actions. Again, impulses are doorways to action, satisfaction, the exertion of natural mental and physical power, the avenue for your private expression — the avenue where your private expression intersects the physical world and impresses it."
"Oder um es in Worten landläufiger Umgangssprache zu sagen: Impulse kommen oft aus unbewußtem Wissen. Dieses Wissen wird spontan und automatisch von der Energie, die euren Körper bildet und ihm innewohnt, aufgenommen und so verarbeitet, daß ihr diesem Wissen für euch nützliche Informationen entnehmen und nutzen könnt. Idealerweise entsprechen eure Impulse stets euren ureigensten Interessen - und ebenso den ureigensten Interessen eurer Welt. Offensichtlich herrscht jedoch in eurer Welt ein tiefes, verhängnisvolles Mißtrauen gegenüber inneren Antrieben oder Impulsen vor. Dieses Mißtrauen beherrschte auch schon eure Vergangenheit. (Pause.) Impulse sind etwas Spontanes, und man hat euch gelehrt, der eigenen Spontaneität mit Mißtrauen zu begegnen und statt dessen auf Verstand und Intellekt zu bauen - die, nebenbei gesagt, (amüsiert) völlig spontan funktionieren. Wenn ihr euch selbst nicht stört, seid ihr spontan vernünftig; aufgrund eurer Glaubensüberzeugungen hat es aber den Anschein, daß Vernunft und Spontaneität kein gutes Gespann ausmachen. In psychologischer Hinsicht sind eure Impulse ebenso
lebenswichtig für euer Sein wie eure Körperorgane. Sie sind (eindringlich) genau so uneigennützig oder selbstlos, wie es eure Organe sind, und es wäre mir lieb, wenn diese Feststellung mehrmals gelesen würde! Und doch ist jeder ankommende Impuls dem Individuum vollkommen angemessen. Im Idealfall würdet ihr, euren Impulsen folgend, der Gestalt - der, wie Ruburt sagt, impulsiven Gestalt - eures Lebens gewahr. Ihr würdet keine Zeit mit der Frage vertun, worin denn eigentlich eure Lebensaufgabe bestehe; denn sie würde sich euch von selbst zu erkennen geben, folgtet ihr nur der Richtung, die euch von euren natürlichen Antrieben gewiesen wird, um aktiv handelnd in der Welt aus eigener Kraft zum Besseren beizutragen. Impulse sind Torwege zu Aktivität und Lebensfreude, zur Entfaltung der geistigen und körperlichen Kräfte, sie sind der Weg eures persönlichen Ausdrucks - der Weg, auf dem euer persönlicher Ausdruck sich mit den Erscheinungen der materiellen Welt überschneidet und ihr diesen euren Stempel aufprägt." (Sitzung 857)
Danke Lane, für diese Fleissaufgabe

Apis
P.S.: Würdest Du bitte auch in dem Beitrag http://www.seth-universum.de/showthread....8#pid42508 mal noch kurz die GmS-Original"aufgabe" 'rausfummeln?
Das ist natürlich eine ganz wichtige Sache. Ich finde "Herausforderung" viel weniger verpflichtend als "Aufgabe" - eine Herausforderung ist schneller abgelehnt als eine Aufgabe nicht angenommen.
"Now some personalities from one system aid other personalities from other systems, but highly developed personalities, those in your terms so far advanced, will set for themselves the task of aiding an entire civilization; of assisting the development of a new system, and sometimes initiating the existence of that system...Now you are aiding in the development of those consciousnesses that compose the cells and molecules within your own bodies. They learn from you almost through a process of osmosis. Dimly through many cycles of such activities, they become aware of the existence of conceptual thought."
The Early Sessions, Book 9, Sess 432
"(9:33.) Therefore, you cannot trust your own intuitions. You think that your purpose in life must be to be something else, or someone else, than you are. In such a situation many people seek out causes, and hope to merge the purposes of the cause with their own unrecognized one."
"(21.33 Uhr.) Daher könnt ihr euren eigenen Eingebungen nicht trauen. Ihr denkt, daß eure Lebensaufgabe in etwas oder jemand anderem als euch selber liegen müsse. In einer solchen Situation verschreiben sich viele Menschen irgendeiner Sache - in der Hoffnung, daß ihre eigene unerkannte Lebensaufgabe in der durch diese Sache gegebenen Aufgabe aufgehen werde." (IuM, Sitzung 835)
"Roger speaks the same way in any social group, and therefore to that extent spreads a negative and despairing aura. I do not want to define his existence by those attitudes alone, however, for when he forgets the great gulf between his idealism and practical life, and speaks about other activities, then he is full of charming energy. That energy could have sustained him far more than it has, however, had he counted on his natural interests and chosen one of those for his life's work. He could have been an excellent teacher. He had offers of other jobs that would have pleased him more, but he is so convinced of his lack of power that he did not dare take advantage of the opportunities. There are satisfactions in his life [however] that prevent him from narrowing his focus even further."
"Roger spricht stets in dieser Weise, wenn er in Gesellschaft ist, und so verbreitet er eine negative Ausstrahlung der Verzweiflung, wo immer er auftritt. Doch ist sein Leben nicht nur durch diese Haltungen gekennzeichnet, denn immer wenn er die tiefe Kluft zwischen seinem Idealismus und dem praktischen Leben vergißt und über andere Belange spricht, beweist er bestechende Energie. Mit dieser Energie hätte er es jedoch viel weiter bringen können, wäre er seinen natürlichen Neigungen und Interessen gefolgt und hätte er eine davon zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Er hätte ein großartiger Lehrer werden können. Aber er ist so sehr von seiner Ohnmacht überzeugt, daß er nicht wagte, eine berufliche Veränderung herbeizuführen. Immerhin gibt es auch Annehmlichkeiten in seinem Leben, die ihn davor bewahren, daß sich sein Blickwinkel noch weiter verengt." (Sitzung 850)
"In more mundane terms, impulses often come from unconscious knowledge, then. This knowledge is spontaneously and automatically received by the energy that composes your body, and then it is processed so that pertinent information applying to you can be taken advantage of. Ideally (underlined), your impulses are always in response to your own best interests — and, again, to the best interests of your world as well. Obviously there is a deep damaging distrust of impulses in the contemporary world, as in your terms there has been throughout the history that you follow. (Pause.) Impulses are spontaneous, and you have been taught not to trust the spontaneous portions of your being, but to rely upon your reason and your intellect — which (amused) both operate, incidentally, quite spontaneously, by the way.
When you let yourselves alone, you are spontaneously reasonable, but because of your beliefs it seems thai reason and spontaneity make poor bedfellows."
"Psychologically, your impulses are as vital to your being as your physical organs are. They are as altruistic, or unselfish, as your physical organs are (intently), and I would like that sentence read several times. And yet each impulse is suited and tailored directly to the individual who feels it. Ideally (underlined), by following your impulses you would feel the shape, the impulsive shape (as Ruburt says) of your life. You would not spend time wondering what your purpose was, for it would make itself known to you, as you perceived the direction in which your natural impulses led, and felt yourself exert power in the world through such actions. Again, impulses are doorways to action, satisfaction, the exertion of natural mental and physical power, the avenue for your private expression — the avenue where your private expression intersects the physical world and impresses it."
"Oder um es in Worten landläufiger Umgangssprache zu sagen: Impulse kommen oft aus unbewußtem Wissen. Dieses Wissen wird spontan und automatisch von der Energie, die euren Körper bildet und ihm innewohnt, aufgenommen und so verarbeitet, daß ihr diesem Wissen für euch nützliche Informationen entnehmen und nutzen könnt. Idealerweise entsprechen eure Impulse stets euren ureigensten Interessen - und ebenso den ureigensten Interessen eurer Welt. Offensichtlich herrscht jedoch in eurer Welt ein tiefes, verhängnisvolles Mißtrauen gegenüber inneren Antrieben oder Impulsen vor. Dieses Mißtrauen beherrschte auch schon eure Vergangenheit. (Pause.) Impulse sind etwas Spontanes, und man hat euch gelehrt, der eigenen Spontaneität mit Mißtrauen zu begegnen und statt dessen auf Verstand und Intellekt zu bauen - die, nebenbei gesagt, (amüsiert) völlig spontan funktionieren. Wenn ihr euch selbst nicht stört, seid ihr spontan vernünftig; aufgrund eurer Glaubensüberzeugungen hat es aber den Anschein, daß Vernunft und Spontaneität kein gutes Gespann ausmachen. In psychologischer Hinsicht sind eure Impulse ebenso
lebenswichtig für euer Sein wie eure Körperorgane. Sie sind (eindringlich) genau so uneigennützig oder selbstlos, wie es eure Organe sind, und es wäre mir lieb, wenn diese Feststellung mehrmals gelesen würde! Und doch ist jeder ankommende Impuls dem Individuum vollkommen angemessen. Im Idealfall würdet ihr, euren Impulsen folgend, der Gestalt - der, wie Ruburt sagt, impulsiven Gestalt - eures Lebens gewahr. Ihr würdet keine Zeit mit der Frage vertun, worin denn eigentlich eure Lebensaufgabe bestehe; denn sie würde sich euch von selbst zu erkennen geben, folgtet ihr nur der Richtung, die euch von euren natürlichen Antrieben gewiesen wird, um aktiv handelnd in der Welt aus eigener Kraft zum Besseren beizutragen. Impulse sind Torwege zu Aktivität und Lebensfreude, zur Entfaltung der geistigen und körperlichen Kräfte, sie sind der Weg eures persönlichen Ausdrucks - der Weg, auf dem euer persönlicher Ausdruck sich mit den Erscheinungen der materiellen Welt überschneidet und ihr diesen euren Stempel aufprägt." (Sitzung 857)
Danke Lane, für diese Fleissaufgabe


Apis
P.S.: Würdest Du bitte auch in dem Beitrag http://www.seth-universum.de/showthread....8#pid42508 mal noch kurz die GmS-Original"aufgabe" 'rausfummeln?

JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)