21.01.2013, 10:08
(15.01.2013, 08:08)Apis schrieb: "Diese eure zu Überzeugungen erhärteten Vorstellungen sind euch bewußt."
(DNdpR, Si. 621)
Es gibt also Vorstellungen, die zu Überzeugungen erhärten,
Apis, die Kritik geht echt nicht an Dich. Ich sag Dir warum. Erst mal, das ist Unsinn, was da steht. Weißt Du, was Seth da gesagt hat?
Zitat:In all of these cases the ideas will be conscious.The Nature of Personal Reality, Session 621
Du weißt, was es heißt, Apis. Für alle, die kein oder wenig Englisch können übersetze ich es mal:
Zitat:In allen diesen Fällen werden die Ideen bewußt sein.
Im direkten Vergleich:
"Diese eure zu Überzeugungen erhärteten Vorstellungen sind euch bewußt."
"In allen diesen Fällen werden die Ideen bewußt sein."
Das steht da. Nicht mehr und nicht weniger. Es steht nichts von Überzeugungen da. Es steht nichts davon da, daß Ideen (oder Vorstellungen) zu Überzeugungen werden. Oder gar erhärten. Der Hinweis auf die Fälle aber fehlt.
Also, es steht was anderes da als im Original. Keine Ahnung warum.
Mal davon abgesehen, daß dieser Schritt in der Kette demnach nicht existiert, Apis, interessiert mich tatsächlich, wieso Du Gedanken und Vorstellungen unterscheidest. Oder von mir aus zwischen Ideen und Gedanken unterscheidest, wie Du willst. Ich will das nur verstehen. Mich interessiert dieses Thema (der Fred insgesamt) nämlich auch.
LG
Lane