12.01.2013, 17:09
(12.01.2013, 15:51)Lupus schrieb: Kommerzieller Erfolg hat nichts mit musikalischem Können zu tun.
Stimmt. Es gibt unzählige tolle Musiker, die keinen kommerziellen Erfolg haben.
Zitat:Sollte eigentlich in Anbetracht solcher Acts wie Scooter, D.J.Ötzi, Ralph Siegels Schlagersternchen usw. einleuchten.
Scooter kenne ich nicht. D.J. Ötzi und Ralph Siegel sind auch nicht mein Geschmack. Daß ich ihre Musik nicht mag, sagt doch absolut nichts über ihre Musikalität aus. Da gehts doch drum, beim Gesang die Töne zu treffen, Arrangements zu schaffen etc. Ich würde gerne mal ein Arrangement von jemandem hören, der nicht musikalisch ist. Die Arrangements von Ötzi oder Siegel sind vielleicht nicht superkomplex, aber sie sind musikalisch absolut ok.
Zitat:Bohlen kann sich gut vermarkten und am Fließband produzieren - ein guter Musiker ist er deshalb noch lange nicht.
Ich habe Bohlen in bestimmt 20 Sendungen erlebt. Ich mache seit 50 Jahren Musik. Seit über 20 Jahren arrangiere und komponiere ich selber. Ich kann Bohlen nur anhand seiner Kommentare enschätzen, da ich nicht weiß, ob er wirklich selber die Arrangements macht für seine Produktionen. Es gibt eine Produktion mit etwa 10 Sängern von ihm, die wirklich genial ist. Er hat jeden dieser unterschiedlichen Stimmcharaktere optimal eingesetzt. Es gibt da eine Stelle in diesem Track, wo jemand mit einer souligen Stimme plötzlich so aufdreht, daß es unter die Haut geht. Für sowas muß man nicht nur musikalisch sein, sowas ist genial. Die Sänger werden nicht das Arrangement gemacht haben, dafür waren sie zu jung und das Arrangement zu ausgefeilt, was Instrumentierung und Aufbau angeht.
Gut, ich weiß nicht, ob Bohlen es selbst gemacht hat, ich denke aber ja. Seine Kommentare in den Sendungen, die ich gesehen habe, lassen darauf schließen. Er hört jeden Fehler und weiß auch genau, ob ein Stück zu einem Sänger oder einer Sängerin paßt, ob es ihr oder ihm liegt, ob sie stimmlich überfordert ist. Das würde er nicht merken, wenn er nicht sehr musikalisch wäre.
Ich hatte ziemlich oft Gelegenheit, mit Sängern oder Sängerinnen zu arbeiten. Häufig merken die nicht, wenn ein Stück zu hoch oder zu tief für sie ist. Auch die Bandmitglieder merken das nicht. Geh auf Live-Konzerte, hör Dir Bands an. Viele werden ein oder 2 Stücke im Repertoire haben, die sie einen Ticken höher oder tiefer spielen sollten.
Der Bohlen hört das sofort, glaub das mal. Und daß er dann den Mund aufmacht, ist ja bekannt.
LG
Lane