18.12.2012, 14:56
hallo !
ich denke schon, mit dem intensitätsbegriff etwas anfangen zu können.
jeder augenblickspunkt entspricht einer intensität. indem ich mit meinem aufmerksamkeitsfokus zwischen diesen intensitäten herumhüpfe ensteht zeit und raum. worauf ich mich gerade am intensivsten fokussiere, das erlebe ich.
man bewegt sich ja auch nicht durch den raum sondern man erschafft ihn verändert um sich sodass der eindruck einer bewegung entsteht.
ich denke schon, mit dem intensitätsbegriff etwas anfangen zu können.
jeder augenblickspunkt entspricht einer intensität. indem ich mit meinem aufmerksamkeitsfokus zwischen diesen intensitäten herumhüpfe ensteht zeit und raum. worauf ich mich gerade am intensivsten fokussiere, das erlebe ich.
man bewegt sich ja auch nicht durch den raum sondern man erschafft ihn verändert um sich sodass der eindruck einer bewegung entsteht.
ewig formt der geist das fleisch