14.12.2012, 22:25
(14.12.2012, 20:33)Tash schrieb:(14.12.2012, 06:42)Lane schrieb: @Tash
Hallo Tash,
wir haben hier eine Reihe von Begriffen wie Distanz, elektrisches System, Zeit und Raum.
Ja, das habe ich bemerkt. Nicht aber, wie das, was Seth mit Intensität meinen könnte, auch nur einen einzigen dieser Begriffe erklären soll - oder wie diese Begriffe Seths Intensitäts-Begriff erklären sollen - oder auch nur, was überhaupt womit erklärt werden soll. Ganz unabhängig davon, mit welcher Theorie.
Es ist eben nicht unabhängig von der Art der Theorie. Seths Intensitätsbegriff kann nicht erklärt werden. Um das zu tun, müßte es eine Theorie geben, die das Seth-Material mit einschließt. Die mehr umfaßt als das Seth-Material. Die erklärt, worauf das Seth-Material in den Grundlagen basiert. Dann können wir sozusagen von Außen Seths Intensitätsbegriff erklären. Eine solche Theorie haben wir zur Zeit nicht.
Von Innen, also aus dem Sethmaterial selbst heraus, ist es nicht möglich, Seths Intensitätsbegriff zu erklären. Es würde bedeuten, das, was erklärt werden soll, durch sich selbst zu erklären. Denn das Sethmaterial basiert ja auf diesem Intensitätsbegriff.
Seth benutzt nun diesen Intensitätsbegriff und leitet Zeit und Raum daraus ab. Und somit alles, was in der Folge irgendwie in irgendeiner nur erdenklichen Weise im physischen Universum vorkommt oder geschieht. Und jetzt gehen wir hin und leiten aus der Ableitung, also aus dem Ergebnis, wiederum die Grundvoraussetzung ab, auf der unser Ergebnis basiert. Wie geschickt ist das denn?
Das können wir uns direkt sparen. Weil wir hinterher genau so informiert sind wie an Anfang.
Für den Stoiker als Individuum gilt es, seinen Platz in dieser Weltordnung zu erkennen und auszufüllen, indem er durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung sein Los zu akzeptieren lernt und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe zur Weisheit strebt.
Liebe Grüße
Lane