14.12.2012, 06:42
@Tash
Hallo Tash,
wir haben hier eine Reihe von Begriffen wie Distanz, elektrisches System, Zeit und Raum.
Wir haben hier zwei Theorien, eine umfassendere (das Seth-Material) und eine speziellere (die Physik). Die speziellere Theorie ist in der umfassenderen enthalten. Umgekehrt ist es nicht der Fall. Es bedeutet, das Sethmaterial ist in der Physik nicht enthalten.
Es ist nun nicht möglich, die umfassendere Theorie aus der spezielleren heraus zu erklären.
Ein Beispiel: Es ist möglich, ein System aus ganzen Zahlen mit einem System der Bruchrechnung zu beschreiben. Umgekehrt ist es nicht möglich, mit einem System aus ganzen Zahlen die Bruchrechung zu beschreiben. Weil offensichtlich etwas fehlt.
Wir haben jede Woche hier ein oder zwei Mal die Situation eines Versuchs, die umfassendere Theorie Sethmaterial mit Hilfe der spezielleren Theorie Physik verständlicher zu machen. Was aus prinzipiellen Gründen recht schnell an seine Grenzen stößt.
Die Häufigkeit dieser Versuche legte mir den Gedanken nahe, daß vor einem Einstieg in die Diskussion über Distanz einige grundlegende Hinweise Sinn machen würden. Anlaß war unter anderem der Rückgriff auf Einsteins Relativitätstheorie hier im Thread, mit dem Hinweis, daß es sich bei Distanz um einen "raumgebundenen Begriff" handele.
Von der Auffassung, daß es sich bei Distanz um einen raumgebundenen Begriff handelt, distanziere ich mich. Und zwar inhaltlich und durchaus unräumlich. Aber das nur am Rande.
Ich hatte nun direkt zu Beginn der neuerlichen Diskussion - in der Tat spontan -die Hoffnung, nach Klärung einiger Grundlagen in die Diskussion über Distanz etc. im Sethmaterial (nicht in der Physik) einsteigen zu können.
Vielleicht ist noch der Hinweis gestattet, daß es mir keinen Spaß mehr macht, bis zum Sankt Nimmerleinstag immer wieder Argumente zu diskutieren, die auf der klassischen Physik basieren.
Ob es hier darum geht, möchte ich offen lassen. Mir geht es darum.
Liebe Grüße
Lane
Hallo Tash,
wir haben hier eine Reihe von Begriffen wie Distanz, elektrisches System, Zeit und Raum.
Wir haben hier zwei Theorien, eine umfassendere (das Seth-Material) und eine speziellere (die Physik). Die speziellere Theorie ist in der umfassenderen enthalten. Umgekehrt ist es nicht der Fall. Es bedeutet, das Sethmaterial ist in der Physik nicht enthalten.
Es ist nun nicht möglich, die umfassendere Theorie aus der spezielleren heraus zu erklären.
Ein Beispiel: Es ist möglich, ein System aus ganzen Zahlen mit einem System der Bruchrechnung zu beschreiben. Umgekehrt ist es nicht möglich, mit einem System aus ganzen Zahlen die Bruchrechung zu beschreiben. Weil offensichtlich etwas fehlt.
Wir haben jede Woche hier ein oder zwei Mal die Situation eines Versuchs, die umfassendere Theorie Sethmaterial mit Hilfe der spezielleren Theorie Physik verständlicher zu machen. Was aus prinzipiellen Gründen recht schnell an seine Grenzen stößt.
Die Häufigkeit dieser Versuche legte mir den Gedanken nahe, daß vor einem Einstieg in die Diskussion über Distanz einige grundlegende Hinweise Sinn machen würden. Anlaß war unter anderem der Rückgriff auf Einsteins Relativitätstheorie hier im Thread, mit dem Hinweis, daß es sich bei Distanz um einen "raumgebundenen Begriff" handele.
Von der Auffassung, daß es sich bei Distanz um einen raumgebundenen Begriff handelt, distanziere ich mich. Und zwar inhaltlich und durchaus unräumlich. Aber das nur am Rande.
Ich hatte nun direkt zu Beginn der neuerlichen Diskussion - in der Tat spontan -die Hoffnung, nach Klärung einiger Grundlagen in die Diskussion über Distanz etc. im Sethmaterial (nicht in der Physik) einsteigen zu können.
Vielleicht ist noch der Hinweis gestattet, daß es mir keinen Spaß mehr macht, bis zum Sankt Nimmerleinstag immer wieder Argumente zu diskutieren, die auf der klassischen Physik basieren.
Ob es hier darum geht, möchte ich offen lassen. Mir geht es darum.
Liebe Grüße
Lane