21.02.2012, 15:14
Ich bin in den letzten Tagen (wiedermal...) über einen Begriff gestolpert, der hier im Forum bisher noch wenig Beachtung fand, er hat einige Fragen in mir aufgeworfen.
Es handelt sich um den Begriff der "Absicht".
Nein, ich mag ihn nicht vom "Versehen" oder "Zufall" abgrenzen, das gerade durch die Abwesenheit von Absicht gekennzeichnet ist, aber vielleicht von "Wünschen" und "Verlangen" und "Motiv" oder "Motivation".
Ich möchte gerne meine Vorstellung des Begriffs vertiefen, weil ich stabilisierende Elemente heiß und innig liebe:
Ganz unwichtig scheint "Absicht" also wirklich nicht zu sein:
Sie steht damit ganz am Anfang einer Handlung, einer Umsetzung:
Mich interessiert daran noch Folgendes:
Für wie wichtig haltet ihr eure Absicht?
Nehmt ihr eure Absichten bewusst wahr?
Was unterscheidet Absichten und Wünsche und Zielsetzungen voneinander, obwohl Seth beide gerne mal nahe zueinander stellt?
Dass Gefühle und Überzeugungen wichtig waren, war mir bewusst. Aber dass Absichten damit so eng zusammenhängen, nicht:
Ja, und dann gibt es auch noch Querverbindungen zu den "Impulsen":
Schöööön, nicht?

Euer
Apis
Es handelt sich um den Begriff der "Absicht".
Nein, ich mag ihn nicht vom "Versehen" oder "Zufall" abgrenzen, das gerade durch die Abwesenheit von Absicht gekennzeichnet ist, aber vielleicht von "Wünschen" und "Verlangen" und "Motiv" oder "Motivation".
Ich möchte gerne meine Vorstellung des Begriffs vertiefen, weil ich stabilisierende Elemente heiß und innig liebe:
Zitat:Hinsichtlich der Energie ist Absicht ein stabilisierendes Moment. Wie schon gesagt, besitzt das Selbst ein Zentrum, das als Kern wirksam ist. Dieser Kern kann sich verändern, er wird aber immer das Zentrum bleiben, von dem die physische Existenz ausstrahlt. Auf physischer Ebene bilden Absicht oder Vorhaben dieses Zentrum, unabhängig davon, was dessen Realität im Bereich der Energie ist. (SudWdP, Si. 680)
Ganz unwichtig scheint "Absicht" also wirklich nicht zu sein:
Zitat:Ideen repräsentieren eure physische Absicht. Sie rufen Gefühle und Phantasien hervor. Diese aktivieren die inneren Muster. Sie sind die treibende Kraft hinter allem Handeln (Pause), das Mittel, durch das alle inneren Vorgänge veräußerlicht werden. Sie sind gesteuerte Energie, Formulierungen innerer und äußerer Realitätsmuster. Sie sind ein Teil der Schöpferkraft, der alle Realitäten entspringen. (DNdpR, Si. 625)
Sie steht damit ganz am Anfang einer Handlung, einer Umsetzung:
Zitat:Eure Absichten mobilisieren eure psychischen Energien und diese verwirklichen augenblicklich ein beabsichtigtes Handeln auf dem körperlich-materiellen Plan.(IuM, Si. 833)
Mich interessiert daran noch Folgendes:
Für wie wichtig haltet ihr eure Absicht?
Nehmt ihr eure Absichten bewusst wahr?
Was unterscheidet Absichten und Wünsche und Zielsetzungen voneinander, obwohl Seth beide gerne mal nahe zueinander stellt?
Dass Gefühle und Überzeugungen wichtig waren, war mir bewusst. Aber dass Absichten damit so eng zusammenhängen, nicht:
Zitat:Die Organisation eurer Gefühle, Überzeugungen und Absichten bestimmt den Brennpunkt, um den sich eure physische Existenz und eure materielle Wirklichkeit anordnen. (IuM, Si. 833, und diese ganze Sitzung enthält viel zu "Absichten")
Ja, und dann gibt es auch noch Querverbindungen zu den "Impulsen":
Zitat:Wollt ihr im tiefsten Sinn euch selbst erkennen, dann müßt ihr mit euren eigenen Gefühlen, Empfindungen, Wünschen, Absichten und Impulsen den Anfang machen. Spirituelles Wissen und Weisheit der Seele ergeben sich ganz natürlich aus dem inneren Einssein mit sich selbst. (IuM, Si. 872)
Schöööön, nicht?


Euer
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)