21.01.2012, 11:45
Hi Omega,
wenn Du wirklich so umgegangen bist – bedanke ich mich für den Beitrag eines besseren Welt
- Du hast vestanden voraus ich hinaus gehen wollte.
Gestern wollte ich noch eine bestimmte Passage einfügen die ich erst heute fand, es geht um Phantasieren.
Es passt aber dann jetzt besser nach Deine Ausführung.
Aus DNpR – unter „Selbstbejahung, Liebe, Annahme und Ablehnung“:
Musste ich - merkwürdigerweise - an Nebel denken -
falls Du liest
Diese letzte Passage inspiriert mich „Emotionen“ soweit wie mir möglich ist, zu phantasieren. In diesen "Räumen" ist Platz genug und gibt's keine verhindernde Gesetze.
Oft endet in eines lauten Lachen oder auch Kunst...und bin therapiert - mir und die Welt geht's dann besser
!
LG
Mila
wenn Du wirklich so umgegangen bist – bedanke ich mich für den Beitrag eines besseren Welt

Gestern wollte ich noch eine bestimmte Passage einfügen die ich erst heute fand, es geht um Phantasieren.
Es passt aber dann jetzt besser nach Deine Ausführung.
Aus DNpR – unter „Selbstbejahung, Liebe, Annahme und Ablehnung“:
Zitat:Stz. 672
...
Ein Mensch, der den Haß kennt, weiß auch um den Unterschied zwischen jenem Gefühl und dem der Liebe. Ambivalenzen, Kontraste und Ähnlichkeiten sowie die Bejahung eures kreatürlichen Selbst öffnen die Schleusen für den freien Fluß der Gefühle. Viele Menschen streiten Gefühlserlebnisse ab, die sie als negativ betrachten. Sie versuchen, das zu »bejahen«, was sie für positive Gefühle halten. Sie gestehen sich die verschiedenen Qualitäten ihrer Kreatürlichkeit nicht zu, und indem sie v o r g e b e n , n i c h t z u f ü h l e n ,wa s s i e f ü h l e n , verneinen sie die Gültigkeit ihrer Erfahrungen.
Stz 673
...
Häufig ist er die Kehrseite von Liebe. Wer haßt, ist an die Person seines
Hasses mit Fesseln gebunden. Haß ist nie ein Zustand von Dauer, und er wandelt sich automatisch in andere Gefühle ab, wenn man sich nicht einmischt. Wenn ihr Haßgefühle für verkehrt und böse haltet und dann feststellt, dass ihr jemanden haßt, dann könnt ihr nur entweder das Gefühl unterdrücken oder es gegen euch selbst richten. Ihr würdet in dem Fall gegen euch selber wüten. Würdet ihr andererseits den Versuch machen, das Gefühl einfach wegzuleugnen, dann würde gewaltige Energie eingedämmt und könnte anderen Zwecken nicht mehr zugeführt werden.
Was auch immer die Leute sagen, Ha ß f ü h r t n i c h t n o twe n d i g e r we i s e z u Gewa l t t ä t i g k e i t . Wie schon erwähnt ist der Ausbruch physischer Gewalt meist das Ergebnis einprogrammierter Ohnmachtsgefühle.
...
Bande des Hasses fesseln euch aneinander, doch waren das ursprünglich Bande der Liebe. In diesem Fall vergrößert und übertreibt ihr alle Abweichungen vom Ideal und konzentriert euer Augenmerk primär auf diese. Das alles ist euch jederzeit bewußt zugänglich. Es bedarf lediglich eines ehrlichen Entschlusses, euch eure Gefühle und Glaubenssätze bewußtzumachen. Selbst haßerfüllte Phantasien werden, sich selbst überlassen, zu einer Versöhnung zurückführen und im Endeffekt Liebe auslösen.
Die Phantasie, einen Elternteil oder sein Kind zu schlagen oder gar totzuschlagen, wird, wenn man sie zu Ende führt, sich in Tränen der Liebe und des Verständnisses auflösen.
Musste ich - merkwürdigerweise - an Nebel denken -

Diese letzte Passage inspiriert mich „Emotionen“ soweit wie mir möglich ist, zu phantasieren. In diesen "Räumen" ist Platz genug und gibt's keine verhindernde Gesetze.
Oft endet in eines lauten Lachen oder auch Kunst...und bin therapiert - mir und die Welt geht's dann besser

LG
Mila