Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten
#32
(20.01.2012, 16:33)Apis schrieb: Ich habe dazu mal eine beispielhafte Vorstellung anzubieten:

Die Menschheit hat derzeit wohl ein Problem mit der umweltfreundlichen Energieerzeugung. Wenn die Menschheit nationenübergreifend nach einer neuen Energiequelle suchen würde, die z.B. aus der Luft oder aus der Tiefe der Erde ohne große Probleme in bestimmten besonderen Regionen auf der ganzen Welt Energie für ganze Dörfer oder Städte erzeugen könnte, dann würde allein schon die gemeinsame Bearbeitung dieses Problems (ohne dabei schon eine Lösung zu erreichen) gleichzeitig viel für die Völkerverständigung oder die religiösen Differenzen tun.

Oder auf der individuellen Ebene:
Ein Arbeitsloser hat ständig Kopf- und Rückenschmerzen. Dann stürzt er mit dem Fahrrad schwer und erleidet eine Gehirnerschütterung und verrenkt sich. Bei der Untersuchung im MRT wird eine chronische Nebenhöhlenverstopfung gefunden, die nach Behandlung zur Heilung der chronischen Kopfschmerzen führt. Die "Ausrenkung" führt zur Wiedereinrenkung der Wirbel. Außerdem verliebt sich dabei das Opfer in die Krankenschwester, die ihn heiratet und seine Komplexe auflöst. Die Krankenschwester ist natürlich aus vermögendem Haus und löst auf einen Schlag auch seine Zahlungsunfähigkeit auf.

Ja, das ist konstruiert, aber immerhin eine Vorstellung dazu, oder?

Hi Apis,

Du meinst also Hauptsache "Problemlösung"?

Ich glaube verstanden zu haben, dass es um ein Problem einer EBENE geht, das (das gleiche Problem) auf einer anderen Ebene gelöst wird.

Bei deinem Beispiele1 schreibst du ja selbst, dass eine Lösung des Ursprungsproblems nicht erreicht wurde.

Bei deinem Beispiel 2 werden wohl scheinbar alle vorhanden Probleme des Individuums gelöst, jedoch fehlen mir da die verschiedenen Ebenen.

Ich betrachte meine Frage weiterhin als unbeantwortet.
Kann aber auch sein, dass ich dich oder Seth missverstanden habe.

Noch nicht zufrieden
omega
Energie folgt dem Fokus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 18.01.2012, 15:20
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 19.01.2012, 18:51
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 20.01.2012, 09:56
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von omega999 - 20.01.2012, 19:25
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 06:57
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 18:05
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 25.01.2012, 08:23
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 00:46
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 12:55
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 00:15
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 10:13
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 01.02.2012, 20:53
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 02.02.2012, 09:01
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 02.02.2012, 22:18
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 03.02.2012, 02:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste