Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten
#28
(20.01.2012, 10:30)omega999 schrieb: Aber zu Beginn dieses Threads war eine Hauptfrage von mir, wie wir das , was Seth hier im Zusammenhang mit Idealisierung aüßert zu verstehen haben.
Seth schrieb: Die Probleme, die sich auf EINER Ebene des Bewusstseins stellen, werden automatisch zu Durchbrüchen in anderen Bereichen von Bewußtseinsaktivitäten führen, wo Lösungen gefunden werden können.

Der Thread hat sich ein wenig von dieser Frage weg entwickelt. Aber ich weiß die Antwort noch nicht.
Ich weiß sie auch noch nicht. Aber ich schätze Deine Versuche, immer wieder beharrlich zum Thema zurückzukehren. Ich kenne das.

Ich habe dazu mal eine beispielhafte Vorstellung anzubieten:

Die Menschheit hat derzeit wohl ein Problem mit der umweltfreundlichen Energieerzeugung. Wenn die Menschheit nationenübergreifend nach einer neuen Energiequelle suchen würde, die z.B. aus der Luft oder aus der Tiefe der Erde ohne große Probleme in bestimmten besonderen Regionen auf der ganzen Welt Energie für ganze Dörfer oder Städte erzeugen könnte, dann würde allein schon die gemeinsame Bearbeitung dieses Problems (ohne dabei schon eine Lösung zu erreichen) gleichzeitig viel für die Völkerverständigung oder die religiösen Differenzen tun.

Oder auf der individuellen Ebene:
Ein Arbeitsloser hat ständig Kopf- und Rückenschmerzen. Dann stürzt er mit dem Fahrrad schwer und erleidet eine Gehirnerschütterung und verrenkt sich. Bei der Untersuchung im MRT wird eine chronische Nebenhöhlenverstopfung gefunden, die nach Behandlung zur Heilung der chronischen Kopfschmerzen führt. Die "Ausrenkung" führt zur Wiedereinrenkung der Wirbel. Außerdem verliebt sich dabei das Opfer in die Krankenschwester, die ihn heiratet und seine Komplexe auflöst. Die Krankenschwester ist natürlich aus vermögendem Haus und löst auf einen Schlag auch seine Zahlungsunfähigkeit auf.

Ja, das ist konstruiert, aber immerhin eine Vorstellung dazu, oder?
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 18.01.2012, 15:20
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 19.01.2012, 18:51
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 20.01.2012, 09:56
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Apis - 20.01.2012, 16:33
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 06:57
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.01.2012, 18:05
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 25.01.2012, 08:23
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 00:46
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 28.01.2012, 12:55
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 00:15
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 29.01.2012, 10:13
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 01.02.2012, 20:53
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 02.02.2012, 09:01
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 02.02.2012, 22:18
RE: Idealisierungen und Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 03.02.2012, 02:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste