Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
multidimensionale Symbole
#14
Hi Doro,

Zitat:Dann wissen wir ja, was zu tun ist, wenn 2012 doch die Welt untergeht!

Einfach ein paar gewisse Töne singen, schon haben wir wieder ein Universum... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

beim lesen fiel mir "Nada Brahma Die Welt ist Klang von Joachim Ernst Berendt und Hans Cousto ein - beide lernte ich persönlich kennen:

Zur Joachim Ernst Berendt:

Zitat:Mit „Nada Brahma − die Welt ist Klang schrieb Berendt über die Welt des Hörbaren und der magnetischen, elektrostatischen und sonstigen physikalischen Schwingungen. Sein Werk wird häufig dem Bereich des New Age zugeordnet, obwohl der studierte Physiker Berendt für seine Thesen eine Vielzahl namhafter Wissenschaftler zitiert. Er wandte sich vom Jazz ab, um Musik in einem erweiterten Sinne zu erforschen. Musik verstand er in seinen späteren Jahren eher als Ausdruck der menschlichen Existenz an sich, jeweils begreifbar im Kontext des gesellschaftlichen und auch religiösen Zusammenhangs.

NADA BRAHMA Die Welt ist Klang -Version" ferner Osten"

NADA BRAHMA Die Welt ist Klang -Version" Amerika"

Joachim-Ernst Berendt - Phoenix

Joachim-Ernst Berendt - Gaia

Joachim-Ernst Berendt - Heaven On Earth

Joachim-Ernst Berendt - Meditation über den Sonnenton

Zur Hans Cousto:

Zitat:In diesem Vortrag spricht Hans Cousto ueber die Kosmische Oktave, aber auch über das Hören an sich. Was ist es eigentlich, was da vor sich geht?

Ein Vortrag aufgenommen und bearbeitet von David Meyer (www.ichbineinegalerie.cc) auf dem Spiritual Healing Festival 2008.

Kosmische Oktave

Die kosmische Oktave basiert auf dem physikalischen Prinzip der Oktavierung.
1978 kam der Schweitzer Mathematiker Hans Cousto auf die Idee, das harmonikale Gesetz von Frequenzverdoppelung bzw. Frequenzhalbierung (Oktavierung) auch ueber den Hoerbereich hinaus anzuwenden. So entstand die Moeglichkeit, Planetenrotationen und Molekuelschwingungen oktavanaloge Toene und Rhythmen zuzuordnen.

Die 'Planetentoene' oder 'Harmonikalen Kammertoene' wurden auch unter dem Namen 'Ur - Toene' durch die Arbeit, des inzwischen verstorbenen Musikjournalisten Prof. H.C. Joachim-Ernst Berendt bekannt.

Dazu noch das Netzwerk Projekt OM

Zitat:in einzelner Ton kann vielleicht nicht die Welt verändern. Aber was passiert, wenn vielen Menschen in Europa zur gleichen Zeit diesen Ton singen? Und das regelmäßig, einmal pro Monat?

Das Netzwerk Projekt OM soll als Plattform dienen, um ein europa-/weltweites monatliches Event zu organisieren. Jeden 3. Mittwoch im Monat werden wir gemeinsam, über zaplive.tv vernetzt, für 15 Minuten den Jahreston der Erde (OM) singen und unseren Planeten damit in eine wundervolle Schwingung versetzen.

LG

Mila

PS: BRAHMA - ist bei uns die Marke eines Biers - hier gg. Wodoo :D



Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
multidimensionale Symbole - von Lane - 06.01.2012, 05:44
RE: multidimensionale Symbole - von PALE - 06.01.2012, 07:25
RE: multidimensionale Symbole - von Doro - 06.01.2012, 16:51
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 06.01.2012, 17:03
RE: multidimensionale Symbole - von Mila - 09.01.2012, 19:13
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 09.01.2012, 14:16
RE: multidimensionale Symbole - von Kashi63 - 09.01.2012, 09:06
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 09.01.2012, 09:37
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 09.01.2012, 14:51
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 09.01.2012, 15:47
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 09.01.2012, 16:20
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 09.01.2012, 15:09
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 09.01.2012, 15:53
RE: multidimensionale Symbole - von Mila - 09.01.2012, 19:17
RE: multidimensionale Symbole - von Mila - 09.01.2012, 19:44
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 10.01.2012, 09:26
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 10.01.2012, 09:51
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 10.01.2012, 09:44
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 10.01.2012, 10:02
RE: multidimensionale Symbole - von Apis - 10.01.2012, 10:47
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 10.01.2012, 11:02
RE: multidimensionale Symbole - von Mila - 10.01.2012, 21:09
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 10.01.2012, 23:19
RE: multidimensionale Symbole - von PALE - 11.01.2012, 06:50
RE: multidimensionale Symbole - von Lane - 11.01.2012, 14:39
RE: multidimensionale Symbole - von PALE - 11.01.2012, 22:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste