05.01.2012, 03:25
Hi Omega,
Gut, dann anders. Dein Ego trifft niemals nie eine Absprache. Nie. Never. Jamais. Das ist eine Illusion. Camouflage.
Die Kommunikation mit anderen läuft ausschließlich über das innere Selbst.
Das Ego kommuniziert nur mit einer einzigen Instanz. Mit dem eigenen Unterbewußtsein.
Dein Ego tritt nicht mit der Bäckersfrau in Kontakt. Nie und mit keiner. Keinem Bäcker. Keinem Maler. Nichts. Dein Ego ist nur mit deinem UB in Kontakt. Sonst mit niemandem.
Das UB übersetzt in beide Richtungen zwischen iS und Ego. Es übersetzt die inneren Informationen des iS in die Begriffe des Ego. Absprache ist ein Begriff des Egos. Wie dieser Inhalt auf Seiten des iS aussieht wissen wir nicht. Wir würden ihn auch nicht direkt verstehen. Allenfalls können wir Informationen aus dem iS als direktes Wissen erfahren. Das können wir dann jedoch nicht in Worte fassen, höchstens annähernd beschreiben.
Es ergibt keinen Sinn, Begriffe aus dem Bereich des Egos auf das innere Selbst zu übertragen. Und das innere Selbst mit Hilfe dieser Begriffe in Camouflage-Muster zu bringen. Auf der Ebene des inneren Selbst gibt es keine Camouflage. Das eben ist das Besondere.
Das Wort "Absprache" ist ein Camouflage-Muster. Dieses spezielle Camouflage-Muster hat nur auf dieser speziellen Ego-Ebene Gültigkeit. Es gibt allerdings noch andere Camouflage-Ebenen, die mit dem Ego nichts zu tun haben und zu denen wir auch keinen Zugang haben.
Die Gültigkeit dieses Musters ist also eng begrenzt, auf den Bereich des Egos. Damit daraus eine Aktion der Kommunikation mit anderen erfolgt, muß der Inhalt des Musters übersetzt werden. Das Muster selbst kann nicht transferiert werden. Nur sein Inhalt, seine Bedeutung.
Und der dürfte frei übersetzt etwa so aussehen: Ich erwarte, daß die Bäckersfrau morgen früh um 8 Uhr hinter der Ladentheke steht.
Ich überlasse es jetzt mal Deiner Phantasie, was die Bäckersfrau erwartet.
Wie diese Kommunikation zwischen den Beteiligten im Einzelnen aussieht, wissen wir nicht. Weil sie für uns unerreichbar auf der Ebene des iS stattfindet.
Die Ergebnisse dieser Kommunikation werden vom iS an das UB weitergeleitet und dort in Begriffe übersetzt. Begriffe kann das Ego verstehen. Was aber nicht heißt, daß sie die wirklichen Vorgänge beschreiben.
Es ist deshalb nicht sinnvoll, zwischen Absprache und Kooperation zu unterscheiden, wenn es konkret um Belange des iS geht. Es macht keinen Sinn, Begriffe des Egos 1:1 auf das iS zu übertragen, zumal wenn letztendlich nur Erwartungen ins Gewicht fallen. Denn dann ist alles andere, also jede Unterscheidung auf Ego-Ebene, im Grunde irgendwo nicht mehr als nur Verpackung. Die Erwartung ist der Auslöser. Ob das Ding nun den Aufklebert "Abspache", "Vereinbarung" oder "Kooperation" trägt ist völlig egal. Entscheidend ist die resultierende Erwartung.
LG
Lane