04.01.2012, 09:27
Hi Lane,
Wir legen also vor der Inkarnation fest, dass wir bestimmte Leute zu einem bestimmten Zeitpunkt in unserer Inkarnation treffen? Um mit denen dann z.B. Sachen zu machen wie einen Banküberfall, eine Ehe, eine Band gründen?
Welche Rolle spielen dann während der Inkarnation unsere GS und Erwartungen mit denen wir einander anziehen? In welchem Verhältnis stehen vorinkarnatorische Vereinbarungen und die sich ständig wandelnden GS zueinander? Bestimmen unsere GS ob wir die getroffenen Vereinbarungen auch einhalten?
Aber nur die wirklich "wichtigen" Begegnungen werden vor der Inkarnation vereinbart?
Wenn wir mal davon ausgehen, dass zwei Personen sich vor der Inkarnation verabredet hätten einander zu treffen, wenn beide 25 Jahre alt sind um dann eine gemeinsame Lebenspartnerschaft zu beginnen. Ist dann auch vor der Inkarnation klar, in welchen Lebensumständen sich beide zu dem Zeitpunkt befinden? Ob z.B. einer von beiden glücklich verheiratet ist, einer zölibatär lebt, oder überzeugter Single ist? Und ist dann auch vor der Inkarnation klar, welchen Überzeugungen und GS beide jeweils anhängen, mit denen sie sich in diese besonderen Lebenumstände gebracht haben?
Ja, Leute mit bestimmten Neigungen treffen sich. Weil Leute mit ähnlichen Gs einander anziehen. Wozu also die ständigen Absprachen?
Weiß die Telekom das auch schon?
Schade, ich würde es gerne verstehen. Auch rational.
In welchem Verhältnis stehen GS und Vereinbarungen(im Sinne von ständiger Kooperation) zueinander, wenn wir eine bewußte Aktion betrachten, an der mindestens zwei Menschen beteiligt sind?
Noch immer neugierig
omega
(04.01.2012, 04:41)Lane schrieb: Nein, das nicht. Dabei gehts wohl um Leute, die wir zu einem späteren Zeitpunkt im Leben treffen. Und mit denen wir ausgedehntere Sachen unternehmen. Wäre meine Spekulation.
Wir legen also vor der Inkarnation fest, dass wir bestimmte Leute zu einem bestimmten Zeitpunkt in unserer Inkarnation treffen? Um mit denen dann z.B. Sachen zu machen wie einen Banküberfall, eine Ehe, eine Band gründen?
Welche Rolle spielen dann während der Inkarnation unsere GS und Erwartungen mit denen wir einander anziehen? In welchem Verhältnis stehen vorinkarnatorische Vereinbarungen und die sich ständig wandelnden GS zueinander? Bestimmen unsere GS ob wir die getroffenen Vereinbarungen auch einhalten?
Lane schrieb:Ich trenne da nicht so scharf. Ich denke schon, daß man sich zu allem "irgendwie" verabredet. Meine Spekulation.
Aber nur die wirklich "wichtigen" Begegnungen werden vor der Inkarnation vereinbart?
omega schrieb:Nach welchen Kriterien suchen wir also die Menschen aus, und zu welchen Zwecken vereinbaren wir vor der Inkarnation solche Treffen?
Lane schrieb:Um gemeinsam wichtige Erfahrungen zu machen, denke ich. Das wäre der Zweck. Das Kriterium, mit wem ich speziell diese Erfahrung machen kann.
Etwa wenn man an Lebenspartner denkt. Die sind nicht Teil der Familie, in der Regel jedenfalls. Manche bleiben ja auch ihr Leben lang im Schoße der Familie. Aber ich meine eine Situation, daß man mit 25 jemanden trifft, mit dem man Jahre lang zusammenlebt. Das wäre so eine Möglichkeit für Absprachen und gemeinsame Erfahrungen.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass zwei Personen sich vor der Inkarnation verabredet hätten einander zu treffen, wenn beide 25 Jahre alt sind um dann eine gemeinsame Lebenspartnerschaft zu beginnen. Ist dann auch vor der Inkarnation klar, in welchen Lebensumständen sich beide zu dem Zeitpunkt befinden? Ob z.B. einer von beiden glücklich verheiratet ist, einer zölibatär lebt, oder überzeugter Single ist? Und ist dann auch vor der Inkarnation klar, welchen Überzeugungen und GS beide jeweils anhängen, mit denen sie sich in diese besonderen Lebenumstände gebracht haben?
Lane schrieb:Kooperation muß doch irgendwie und irgendwo organisiert werden. Das Stones Konzert war auch in erster Linie als Beispiel für Interessenlagen gedacht. Leute mit bestimmten Neigungen treffen sich, darum gehts.
Ja, Leute mit bestimmten Neigungen treffen sich. Weil Leute mit ähnlichen Gs einander anziehen. Wozu also die ständigen Absprachen?
Lane schrieb:Es bezieht sich auf die äußeren Sinne. Wenn ich per Email kommuniziere, läuft es auch telepathisch, aber die Kommunikation läuft bewußt ab. Nicht jedoch die Telepathie. Dann gibts auch Leute, die bewußt über die inneren Sinne kommunizieren. Also ohne Email oder SMS kommunizieren. Ich las so etwas in einem Bericht über die australischen Aborigines, die sich auf diese Weise zu Treffen verabreden, wenn sie sich kilometerweit von einander entfernt aufhalten. Also rein mental.
Weiß die Telekom das auch schon?

omega schrieb:Dann kannst du uns aber vielleicht erklären, wozu die Absprachen laufen. Was wird abgesprochen, Ziele, Zwecke, Details, gibt es ergebnisoffene Absprachen? Oder sind alle Absprachen ergebnisoffen?
Lane schrieb:Das kommt auf die Perspektive an. Vor dem Hintergrund des freien Willens und der Wahrscheinlichkeiten sind sie das im Grunde. Andererseits gibt es offenbar sowas wie einen permanenten Konsens, denn sonst wäre ein Zusammenleben unmöglich.
Ziele, Zwecke, Details - das ist auf jeden Fall um Dimensionen präziser oder besser komplexer, als das, was uns wachbewußt möglich ist. Sehr schwer in Worte zu fassen. Denn hier wirds mulidimensional. Du kannst das innere Selbst nicht auf eine Linie festnageln. Du mußt ihm Spielraum lassen, den bestmöglichen Weg zu gehen. Weil es den Überblick hat, wer mit wem wie interagiert. Hattest Du nicht mal kürzlich dieses Beispiel mit dem Job für Robs und Janes Freund angesprochen? Wie viel da in Beweguing gesetzt würde. Das meine ich.
Das ist rational überhaupt nicht zu handeln.
Schade, ich würde es gerne verstehen. Auch rational.
Lane schrieb:Die Organisation macht also das innere Selbst. Dabei orientiert es sich an den Glaubenssätzen. In wie weit da auf anderen Bewußtseinsebenen direkte, bewußte Aktionen machbar sind, da habe ich keine Erfahrungen.
In welchem Verhältnis stehen GS und Vereinbarungen(im Sinne von ständiger Kooperation) zueinander, wenn wir eine bewußte Aktion betrachten, an der mindestens zwei Menschen beteiligt sind?
Noch immer neugierig
omega
Energie folgt dem Fokus.