08.11.2011, 10:24
(08.11.2011, 09:09)Apis schrieb: Liebe Tash,
ich habe kein Problem und keine ultimative Frage. Ich wollte mir nur eine Vorstellung der "Grundrealität" basteln. Und ich hoffte, dass Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung auf allen unterschiedlichen Ebenen bestehen, und sie auch mit der "Grundrealität" bestünden.
Ich will dich wirklich nicht ärgern oder sowas. Ich verstehe ganz einfach nicht, was du meinst. Was heißt "Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung"? Das z.B. wir beide beim Betrachten einer beliebigen Manifestation darin übereinstimmen, dass es sich bei dem Objekt (im Fall eines Baumes zum Beispiel) eben um einen Baum und nicht um etwas anderes handelt?
Und wenn du derartiges mit "Gemeinsamkeiten" meinst, was hat das übereinstimmende Einordnen/Erkennen/Wahrnehmen einer beliebigen Camouflage mit der Grundrealität zu tun, in der es eben keine Camouflage gibt? Entweder stehe ich nach wie vor völlig auf der Leitung, oder ... ja, was? Ich steh' da echt total daneben, sorry

Zitat:Zitat:Dass die Grundrealität in allen Realitäten enthalten ist, muss nicht zwingend heißen, dass alle Manifestationen in sicht- und (von äußeren Sinnen) wahrnehmbarer Form in allen Realitäten auftreten müssen.
Wenn sich die Grundrealität nicht auf jeder Ebene wahrnehmbar zeigt, dann gibt es keine Überschneidungen, keine Gemeinsamkeiten.
Ich sprach hier von sichtbaren/wahrnehmbaren Manifestationen (die nicht auf jeder beliebigen Ebene sichtbar sein müssen, obwohl sie auf jeder Ebene auf irgendeine Art zum Ausdruck kommen), und nicht von der Grundrealität, die besagte Manifestationen hervorbringt.
Zitat:Die Grundrealität als Zustand klingt schön, erscheint mir aber reichlich abstrakt.
![[Bild: mx13.gif]](http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx13.gif)
Zitat:Ich wollte mir davon ein Bild zeichnen.
Und von einem Zustand kannst du dir kein Bild zeichnen?
Zitat:Ich suchte dazu die Gemeinsamkeiten, deren Ursache eine gemeinsame, kollektive, kooperative Übereinkunft in der Bewertung der beteiligten Wesen sein müsste.

Du suchst Gemeinsamkeiten, die aufgrund kollektiver Übereinkünfte bestehen? Habe ich diesen Satz richtig verstanden? Wenn ja, was gibt es da zu suchen? Die ganze "offizielle" Wahrnehmung der physikalischen Ebene ist eine solche Gemeinsamkeit.
Zitat:Wir kann die Grundrealität "Ursprung" sein? Ist sie der Bauplan, wenn die Bezugssysteme die einzelnen Zimmer eines großen Hauses sind? Oder ist sie der Architekt? Oder eher das ganze Haus?
Das ist jetzt mir zu abstrakt.

Zitat:Warum magst Du Konsens in der Realitätserschaffung nicht?Mich fasziniert die Kooperation, die Übereinstimmung, die Ähnlichkeit der Schöpfungen und der Wahrnehmungen, während andere die Unterschiedlichkeit und die Individualität daran betonen. Warum ist die Wahrnehmung der Dinge so verdammt ähnlich?
Ich mag das Wort "Konsensus-Realität" nicht. Gegen Kooperation und Übereinstimmung habe ich nicht das Geringste.
Was deine zweite Frage in diesem Absatz angeht (warum die Wahrnehmung so verdammt ähnlich ist), dazu sagt Seth ja einiges. Kann ich die Frage als "Aufforderung" verstehen, die entsprechenden Zitate rauszusuchen, oder was sie eher rhetorischer Art?

Zitat:Es bleibt wohl dabei: die Grundrealität und AWI stehen sich verdammt nahe.


Zitat:Und AWI ist - schon allein wegen der Größe - schlecht auf dem Zeichenblock abbildbar.
Deshalb gibt es ja auch all die vielen Realitäten.

Ich habe den leisen Verdacht, dass wir beide bei unseren Überlegungen bezüglich der Grundrealität von so unterschiedlichen Vorstellungen und Assoziationen ausgehen, dass wir darüber auch bei größtem Wollen und Bemühen keine übereinstimmende Basis finden können, von der aus sich deine Frage betrachten (oder für mich auch nur verstehen) ließe.
Sorry, wenn ich dich zusätzlich irritiert haben sollte, bin gerade selbst ziemlich irritiert.
Ratlose Tash